![DAB FEKAFOS 280 Instruction For Installation And Maintenance Download Page 61](http://html1.mh-extra.com/html/dab/fekafos-280/fekafos-280_instruction-for-installation-and-maintenance_3146368061.webp)
DEUTSCH
59
Verzeichnis der Symbole
Notanschluss für Druckleitung oder
Rücklauf
Anschluss Belüftungsleitung
Eingang Sammelleitung
Recycelbares Material
Ausgang Versorgungs- und
Schwimmerkabel
5. INSTALLATION DES BECKENS
Die Hebeanlagen der Serie Fekabox – Fekafos bieten verschiedene Möglichkeiten des Ein- und Ausgangs
der Leitungen.
Je nach Art der Installation und der lokal geltenden Normen kann ein Siphon, ein Rückschlagventil an der
Verbindungsleitung zur öffentlichen oder privaten Kanalisation oder andere Kanäle erforderlich sein.
Stets die Reglements, Gesetze, lokalen und/oder nationalen einschlägigen Normen beachten.
Der Hebeanlage sollten in jedem Fall Rückschlagventile und Sperrventile vor- und nachgeschaltet werden.
Im Kapitel 4 ist ein Installationsbeispiel angeführt.
Alle Kanäle müssen so installiert sein, dass sich nicht belastet werden.
Die Kanäle dürfen nicht auf der Hebeanlage lasten.
Kontrollieren, ob die Elektropumpe sicher mit den Leitungen verbunden ist und die
Hydraulikanschlüsse festgezogen und dicht sind.
Im Bedarfsfall die geeigneten Maßnahmen ergreifen, um die Übertragung von Vibrationen zu vermeiden und
die Leitungen gegen Frosteinwirkung schützen.
5.1 Einbauen des Beckens innenräumen des Gebäudes
Das Becken kann auf dem Fußboden aufgestellt, eingegraben oder in einem gemauerten Schacht
untergebracht werden.
Abb.
2,
Abb.
3
Die Aufstellfläche muß in jedem Fall perfekt gerade sein und die ganzflächige Auflage sicherstellen.
Bei der 200 Liter Fekabox und der 280 Liter Fekabox und der 550 Liter Fekabox ist der Deckel
des Deckel des Bechens begehbar
(max. Gewicht 100 kg, siehe Abb. 1).
Bei Installationen in Innenräumen (Garage, Souterrain, Technikraum) wird das Becken mittels
der speziellen Ösen am Boden fixiert, damit Drehungen (siehe Abb.4) vermieden werden.
Um und über der Hebeanlage muss für Installation und Wartung ein Freiraum von mindestens
60 cm belassen bleiben.
5.2 Einbauen des Beckens außerhalb des Gebäudes
Damit das Becken und die Dichtungen bei nicht unterirdischer Installation keinen Schaden erleiden, ist die
direkte Einwirkung von Wärmequellen, wie z.B. Sonneneinstrahlung im Sommer, zu vermeiden
Die Hebeanlage nicht direkt auf dem Erdboden aufstellen. Der gewählte Untergrund muss frei
von Grundwasser und darf nicht überschwemmungsgefährdet sein. Die Hebeanlage
ausreichend befestigen, damit Drehungen und Aufschwimmen vermieden werden. Zu diesem
Zweck befinden sich an der Unterseite des Tanks spezielle Ösen.
Die Hebeanlage muss auf einer geraden, für das zu erwartende Gewicht geeigneten Fläche
aufgestellt werden. Je nach Beschaffenheit des Geländes müssen eventuell Wände aus
Bausteinen oder Fertigelementen oder aus Beton gebaut werden. Den Hohlraum zwischen
Grube und Hebeanlage mit Sand auffüllen und diesen sorgfältig verdichten. Die Hebeanlage
muss ausreichend gegen Frost geschützt werden.
Abb.. 4
VOR DEM GEBRAUCH DEN TANK AM
BODEN BEFESTIGEN
Schrauben TE M8 mit Dübel verwenden,
spezielle Unterlgescheiben für weiches
Material ISO 7093 verwenden.
Summary of Contents for FEKAFOS 280
Page 112: ...110 1 1 1 1 2 IEC 364 1 3 1 4 En 12050 1 1 5 1 6 3 4 5 Fekabox Fekafos 100 2 3 3 1 3 2...
Page 114: ...112 4 1 Fekabox 200 Fekafos 280 280 Double Fekafos 550 Double...
Page 117: ...115 5 5 Fekabox 200 Fekafos 280 Fekafos 550 2 GAS PP 5 6 5 3 5 7 6B 6A 6A 6B...
Page 118: ...116 5 8 5 9 1 5 10 4...
Page 127: ...125 9 5 7 9 1 0 7 2 3 9 2 10...
Page 128: ...126 11 1 A B C D E F G A B 280 C D F G 2 A A 12 e 1 2 Dab Pumps...
Page 166: ...164 1 1 1 1 2 IEC 364 1 3 1 4 En 12050 1 1 5 1 6 3 4 5 Fekabox Fekafos 100 Kg 2 3 3 1 3 2...
Page 167: ...165 4 FEKABOX FEKAFOS FEKABOX FEKAFOS 1 5 2 6 3 7 4 8 e box fekafos 4 2 1 8 5 7 3 6 1 2 3...
Page 168: ...166 4 1 Fekabox 200 Fekafos 280 280 Double Fekafos 550 Double...
Page 171: ...169 5 5 Fekabox 200 Fekafos 280 Fekafos 550 2 GAS PP PVC 5 6 5 3 5 7 O ring 6B 6A 6B 6A...
Page 172: ...170 5 8 5 9 5 10 4...
Page 181: ...179 9 5 7 9 1 0 7 m s 2 3 m s 9 2 10...
Page 182: ...180 11 1 280 2 A A 12 1 2 Dab Pumps...
Page 202: ...200 1 1 1 1 2 IEC 364 1 3 1 4 EN 12050 1 1 5 1 6 3 4 5 Fekabox Fekafos 100 2 3 3 1...
Page 203: ...201 3 2 4 FEKABOX FEKAFOS FEKABOX FEKAFOS 1 5 2 6 3 7 4 8 Fekafos 4 2 1 8 5 7 3 6 1 2 3...
Page 204: ...202 4 1 Fekabox 200 Fekafos 280 280 Double Fekafos 550 Double...
Page 207: ...205 5 5 Fekabox 200 Fekafos 280 2 5 6 5 3 5 7 6B 6A 6A 6B...
Page 208: ...206 5 8 5 9 1 5 10 4...
Page 217: ...215 9 5 7 9 1 0 7 2 3 9 2 10...
Page 218: ...216 11 1 A B C D E F G A B 280 C D F G 2 A A 12 1 2 Dab Pumps...
Page 256: ...254 1 1 1 1 2 IEC 364 1 3 1 4 En 12050 1 1 5 1 6 3 4 5 Fekabox Fekafos 100 2 3 3 1 3 2...
Page 257: ...255 4 FEKABOX FEKAFOS FEKABOX FEKAFOS 1 5 2 6 3 7 4 8 fekafos 4 2 1 8 5 7 3 6 1 2 3...
Page 258: ...256 4 1 Fekabox 200 Fekafos 280 280 Double Fekafos 550 Double...
Page 261: ...259 5 6 5 3 5 7 O B A 6A 6B...
Page 262: ...260 5 8 5 9 1 5 10 4...
Page 270: ...268 2 Fekabox 200 510 mm Fekafos 280 280D 680mm ED E2D AS1 9 5 7 9 1 0 7 2 3 Fig 12...
Page 271: ...269 9 2 10 11 1 A B C D E F G A B 280 550 C D F G 2 A A 12 1 2 Dab Pumps...