RZN 4416-M
RZN 4416-M
99.823.21 3.2/01/15
99.823.21 3.2/01/15
16/36
17/36
OK
~ 1 Sek.
Siehe DIP-
Schalter
Seite 8-9
OK
~ 1 Sek.
OK
Notschließen bei nicht rückstellbarem Alarm:
Reset =
AUS / EIN
Reset
0
I
Line
clic
k
AUS
Reset
0
I
Line
Bei manueller Auslösung durch Rauchabzugstaster:
Bei Auslösung durch Brandmelder oder Fremdansteuerung:
Kontakt der
Fremdansteuerung
oder
Bedienung - Schließen nach Alarm
Öffnen der Gehäuse (Zentrale und Taster) mit Hilfe der beiliegenden Schlüssel.
ST OP
ST OP
ST OP
Bedienung - Tägliche Lüftung
Öffnen:
Schliessen:
Stoppen:
oder
Lüftungstaster oder RWA-Taster mit Lüftungsfunktion RT 45-LT erforderlich.
oder
oder
ST
OP
OK
OK
OK
Bedienung - AdComNet
Bei AdComNet Betrieb (S6.4 = ON)
kann die
Lüftungsbedienung und Alarmauslösung sowohl
über die lokal verbundenen Linien und Gruppen-
eingänge, als auch über entsprechende Verknü-
pfungen im AdComNet Configurator erfolgen.
Bei den Alarm- und Störungsanzeigen wird
zwischen einer lokalen Meldung, und einer
Meldung innerhalb einer BUS-Verknüpfung
unterschieden:
Störungs-LED an der Linie:
1 Linie abgeschaltet: LED blinkt
2 lokale Störung: LED leuchtet durchgehend
3 BUS-Störung: LED blinkt
4 Alles OK: LED Aus
Störungs-LED an der Gruppe:
1 lokale Störung: LED leuchtet durchgehend
2 BUS-Störung: LED blinkt
3 Alles OK: LED Aus
Alarm-LED an der Linie:
1 lokaler Alarm: LED leuchtet durchgehend
2 BUS-Alarm: LED blinkt
3 Kein Alarm: LED Aus
Bei angeschlossenem Wind- oder
Regenmelder.
Bei Auslösung des entsprechenden Sensors wird
die Gruppe der Zentrale geschlossen. Bei einem
RWA-Alarm läuft die Anlage auch bei Wind oder
Regen auf.
Nicht über den Rauchabzugstaster lüften, da
sonst die Gefahr eines Wind- oder Wasser-
schadens besteht.
Soll bei schlechtem Wetter Spaltlüftung betrieben
werden, so kann die Wetterautomatik mit einem
optionalen Automatikschalter
abgeschaltet
werden.
Ist
kein Automatikschalter
vorhanden, ist
Spalt-
lüftungsbetrieb bei schlechtem Wetter nicht
möglich
. Wenn die Wetterautomatik eingeschaltet
ist, läuft die Anlage bei Wind
oder Regen zu.
Sie läuft nach Wind- oder
Regenende
nicht
automatisch
wieder auf. Öffnung der Anlage
zum Lüften über den
Lüftungstaster.
Bedienung - Wetterautomatik
Automatic
on/off
LT 84-U-W
Deutsch
Deutsch