45
3. Sie benötigen ca. 1 l Milch. Am besten eignet sich pasteurisierte Milch -
Vollmilch oder fettarme. Jede andere Milch sollte kurzzeitig auf ca. 80°C
(kurz vor dem Kochen) erhitzt und wieder auf 40°C abgekühlt werden.
4. Geben Sie nun ca. 170 g Naturjoghurt mit etwas Milch in eine separate
Schüssel und verrühren Sie alles bis es gut vermischt ist. (Sie können auch
Joghurt aus eigener Herstellung untermischen.) Anstelle des Frischjoghurts
kann auch Joghurt-Pulver (oder rechtsdrehende Joghurtkulturen (Ferment) aus
dem Reformhaus) verwendet werden, das nach den Angaben des Herstell-
ers verwendet wird.
5. Rühren Sie nun die restliche Milch unter die Milch-Joghurt-Mischung.
6. Diese Mischung in die ausgewaschenen Gläser einfüllen.
7. Stellen Sie die Gläser – ohne Deckel – in den Joghurtbereiter.
8. Setzen Sie die Abdeckung auf den Bereiter.
In Betrieb nehmen:
1. Schließen Sie das Gerät an. Auf dem Display blinkt „00“.
2. Drücken Sie „Set“ (linker Knopf ), um die Anzahl der Betriebsstunden zu
wählen. Jede Stunde mehr wird akustisch durch einen Signalton dar-
gestellt. Bis zu 15 Stunden sind wählbar. Halten Sie den Knopf permanent
gedrückt, um ein schnelleres Weiterzählen der Stunden zu erreichen.
3. Joghurt, der aus Vollmilch zubereitet wird, braucht eine Reifezeit von ca. 7
Stunden. (Je fettarmer die Milch ist, desto mehr Zeit wird zur Joghurtherstel-
Summary of Contents for YMX750
Page 17: ...17 NOTES ...