
7
POWER INPUT
SPEAKER OUTPUT
LOW
PASS
SUB
SONIC
LEVEL
INPUT
OUTPUT
L
R
L
R
BASS
BOOST
REMOTE
CONTROL
POWER
PROTECT
MIN
MIN
20Hz 50Hz
30Hz 250Hz 0dB 18dB
INPUT
LEVEL
LOW
HIGH
0°
180°
PHASE
SHIFT
–
–
+
+
MODE
FUSE
+12V
REM
GND
MASTER
SLAVE
BRIDGE
LINK
FUNKTIONSHINWEISE
10
12
7
9
11
8
Der
LOW PASS
-Regler (Tiefpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach oben.
Die Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 250Hz regelbar.
Der
REMOTE CONTROL
-Anschluss dient zum Anschluss des Kabels der mitgelieferten Bass-Fernbedienung (Bass-Remote).
Mit der Bass-Fernbedienung kann der Bass-Pegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden.Verwenden Sie nur die mitgelie-
ferte Bass-Fernbedienung sowie das dazugehörende Kabel. Die Fernbedienung funktioniert nur im MASTER-Modus.
Der
MODE
-Tastschalter legt die Betriebsart des Verstärkers fest.
Im
SLAVE
-Modus fungiert der Verstärker als SLAVE Amp, d.h. der Verstärker verarbeitet und verstärkt dann das Audiosignal
des
MASTER
Amps. Sämtliche Regler-Einstellungen sind dann ohne Funktion und werden vom
MASTER
Amp übernommen.
Im
MASTER
-Modus wird über den Regler
LOW PASS
die Frequenz nach oben begrenzt und alle Regler sind aktiv.
Wird nur ein Verstärker betrieben, muss sich der Schalter in der Stellung
MASTER
befinden.
Beachten Sie dazu auch die Angaben unter Abschnitt #12.
WICHTIG:
Drücken Sie den Tastschalter keinesfalls im laufenden Betrieb.
Der
BASS BOOST
-Regler regelt die Bassanhebung stufenlos von 0dB bis +18dB bei 45 Hz.
Der
PHASE SHIFT
-Tastschalter erlaubt die Umkehrung der Phasenlage von 0° auf 180°. Dadurch kann der Subwoofer an die
Fahrzeugakustik angepasst werden.
Der
BRIDGE LINK
-Anschluss dient zur Verbindung zwischen MASTER und SLAVE Verstärker mittels des beiliegenden Verbin-
dungskabel. Hierbei werden das Audiosignal als auch sämtliche Filter-Einstellungen des MASTER Verstärkers an den SLAVE
Verstärker übertragen.
WICHTIG:
Verwenden Sie hierfür nur das beiliegende Kabel.
Verlegen der Cinch/RCA Audiokabel und Stromversorgung
Bei der Installation des Audiokabels zwischen dem Cinch-Ausgang des Autoradios und dem Cinch-Eingang des Verstärkers im
Fahrzeug ist darauf zu achten, dass das Audio- und das Stromversorgungskabel möglichst nicht auf derselben Seite des Fahrzeugs
verlegt werden. Besser ist eine räumlich getrennte Installation, d.h. eine Installation des Stromkabels im linken Kabelschacht und des
Audiokabels im rechten Kabelschacht oder umgekehrt. Damit wird das Übersprechen von Störungen auf das Audio-Signal verringert.
Dieses gilt ebenfalls für das Verbindungskabel der Kabel-Fernbedienung, dieses Kabel sollte nicht auf der Seite der Stromversor-
gungsleitung verlegt werden, sondern zusammen mit dem Audiokabel.
HINWEIS
11 12
Summary of Contents for BlackMaxx MXB 1750 Di
Page 1: ...BENUTZERHANDBUCH OWNER S MANUAL MONO CLASS D SUBWOOFER AMPLIFIER...
Page 26: ...26 NOTES...
Page 27: ...27 NOTES...