
45
D
EU
TS
C
H
• Ein unbenutztes Elektrowerkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Gerät nicht von Personen nutzen lassen, die mit dessen Umgang nicht vertraut
sind oder dessen Bedienungsanleitung nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie in die Hände von unerfahrenen Personen gelangen.
• Elektrowerkzeuge bei Nichtbenutzung außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Personen, die nicht mit der Bedienung vertraut sind, nicht das Elektrowerkzeug
benutzen lassen. Elektrowerkzeuge können bei Nichtbeachtung eine große
Gefahr ausmachen.
• Die Schneidwerkzeuge scharf und sauber halten. Sorgfältig gewartete Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneiden laufen leichter und sind einfacher zu führen.
• Elektrowerkzeuge, Zubehör usw. nur der Beschreibung entsprechend und für
den vorgesehenen Verwendungszweck handhaben. Dabei immer die aktuellen
Arbeitsbedingungen berücksichtigen. Bei Zweckentfremdung können Sach- und
Personenschäden entstehen.
5) Service
• Nur qualifiziertes Fachpersonal Service und Reparaturarbeiten ausführen lassen,
und zwar mit Original-Ersatzteilen. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
1.2 Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Schleifen, Schruppen,
Bürsten oder Trennen
• Dieses Elektrowerkzeug ist vorgesehen zum Schleifen, Schruppen, Bürsten und
Trennen. Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und technischen
Daten beachten, die mit diesem Werkzeug mitgeliefert sind. Eine Nichtbeachtung
der unten aufgeführten Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
• Die Ausführung von Polierarbeiten mit diesem Elektrowerkzeug wird nicht
empfohlen. Die Ausführung von Arbeiten, für die dieses Werkzeug nicht
vorgesehen ist, kann zu Gefährdungen und Verletzungen führen.
• Keine Zubehör benutzen, das vom Werkzeughersteller nicht ausdrücklich
vorgesehen und empfohlen ist. Auch wenn Zubehör am Elektrowerkzeug montiert
werden kann, bedeutet das keine Sicherheit für ein gefahrloses Arbeiten.
• Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindestens der Nenndrehzahl des
Elektrowerkzeugs entsprechen. Zubehöre, die schneller als ihre Nenndrehzahl
rotieren, können kaputt gehen und zerfallen.
• Der Außendurchmesser und die Dicke des Zubehörs müssen sich innerhalb
der Nennkapazität des Elektrowerkzeugs befinden. Falsch bemessene
Einsatzwerkzeuge können nicht ausreichend abgesichert oder kontrolliert werden.
• Die Gewindegröße der Scheiben, Bürsten oder anderer Zubehöre muss genau
mit denen des Elektrowerkzeugs übereinstimmen. Zubehöre, dessen Löcher nicht
genau auf das Elektrowerkzeug passen, können für Ungleichgewicht sorgen und
somit zu Sach- und Personenschäden führen.