![Cotech M1R-KZ3-8 Original Instructions Manual Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/cotech/m1r-kz3-8/m1r-kz3-8_original-instructions-manual_2672640041.webp)
41
D
EU
TS
C
H
4) Verwendung und Wartung des Elektrohandwerkzeugs
a)
Das Elektrohandwerkzeug nicht überfordern. Das für die jeweiligen
Arbeiten vorgesehene Elektrohandwerkzeug verwenden.
Das richtige
Elektrohandwerkzeug erledigt die Arbeiten mit der angemessenen
Vorschubgeschwindigkeit besser und sicherer.
b)
Das Elektrohandwerkzeug nicht verwenden, wenn der Einschalter
das Werkzeug nicht ein-, sondern ausschaltet.
Alle Elektrohandwerkzeuge,
die sich nicht über den Einschalter regeln lassen, sind gefährlich und müssen
repariert werden.
c)
Den Stecker aus der Dose ziehen, bevor Änderungen vorgenommen
werden, Zubehör ausgetauscht oder das Elektrohandwerkzeug zur
Verwahrung gelagert wird.
Diese vorbeugenden Maßnahmen verringern
die Gefahr, dass sich das Elektrohandwerkzeug unbeabsichtigt einschaltet.
d)
Nicht verwendete Elektrohandwerkzeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern verwahren und Personen, die nicht damit oder den entsprechenden
Anleitungen vertraut sind, nicht damit arbeiten lassen.
Elektrohandwerkzeuge
sind gefährlich, wenn sie in den Händen ungeübter Anwender landen.
e)
Wartung von Elektrohandwerkzeug: Überprüfen, ob falsche Einstellungen
vorliegen, ob bewegliche Teile klemmen, ob Teile defekt sind oder andere
Faktoren die Funktion des Elektrohandwerkzeugs beeinträchtigen.
Wenn Beschädigungen vorliegen, diese vor der erneuten Benutzung
reparieren.
Viele Unfälle sind auf schlecht gewartete Elektrohandwerkzeuge
zurückzuführen.
f)
Die Werkzeuge immer scharf und sauber halten.
Ordnungsgemäß gewartete
Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen verursachen weniger Reibung und sind
leichter zu kontrollieren.
g)
Elektrohandwerkzeug, Zubehör und dergleichen nur den Anweisungen und
dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechend verwenden. Außerdem
immer die Arbeitsbedingungen und die Art der auszuführenden Arbeiten
berücksichtigen.
Die Nutzung der Elektrohandwerkzeuge für Arbeiten, für die sie
nicht vorgesehen sind, kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a)
Service- und Reparaturarbeiten nur von zuständigem und befugtem
Personal und ausschließlich mit Original-Ersatzteilen ausführen lassen.
Dadurch ist die Sicherheit des Elektrohandwerkzeugs gewährleistet.
Produktkennzeichnung mit Sicherheitssymbolen
Die gesamte Bedienungsanleitung lesen!
Immer Gehörschutz tragen!
Immer mit Augenschutz und Mundschutz arbeiten!