Cor Cordia Assembly Instructions Manual Download Page 2

D

Der Cordia/Cordia Plus Stuhl ist bei den Va-
rianten mit einer Mittelsäule (Artikelnummern 
111, 112,113, 114, 115, 116, 117, 121, 122, 
123) immer mit einer Wippfunktion ausgestat-
tet. Diese kann vom Bediener ausgelöst oder
arretiert werden. Die Sitzschale kann nach dem
Auslösen um 10° nach hinten geneigt werden.
Eine Arretierung der Wippfunktion ist nur in der
Grundstellung möglich. Herstellungsbedingt hat
die Wippfunktion immer geringe Toleranzen.
Dadurch ist eine gewisse Beweglichkeit, die
kein Qualitätsmangel ist, nicht auszuschließen.
Beim Bedienen des Auslösehebels für die Wipp-
funktion muss der Oberkörper immer etwas
nach vorne verlagert werden. Nur durch diese
Entlastung der Mechanik ist eine einwandfreie
Funktion möglich.

Auslösen der Wippfunktion

Zum Auslösen der Wippfunktion muss der  
Auslösehebel nach hinten gedrückt werden. 
Nun kann der Bediener im Stuhl frei nach 
hintenwippen (

Bild 1

).

Arretieren der Wippfunktion

Zum Arretieren der Wippfunktion (

Bild 2

), 

muss der Auslösehebel nach vorne gedrückt 
werden. Die Sitzschale ist somit starr. Ein nach 
Hintenwippen ist nicht mehr möglich.

Wippfunktion

Einstellung der Feder-

härte der Wippfunktion

Die Wippfunktion des Cordia/Cordia Plus 
Stuhls kann in 3 Federhärten (‹hard› – ‹midd-
le› – ‹soft›) eingestellt werden. Vom Werk aus 
wird der Stuhl immer in der Federhärte ‹midd-
le› ausgeliefert.

• Die Federhärte kann an der Unterseite der

Wippfunktion mit den 2 Madenschrauben
(

Bild 3+4

) verstellt werden.

Rollen

Sitzhöheneinstellung

Cordia/Cordia Plus Stuhl  
mit 5-Fuß Gestell auf Rollen

Der Auslösehebel hat beim Cordia/Cordia Plus 
Stuhl mit 5-Fuß auf Rollen (Artikelnummern 
111, 112, 115, 117) noch die Zusatzfunktion 
der Sitzhöheneinstellung. Die Bedienung der 
Wippfunktion (wie vorher beschrieben) ist 
natürlich auch hier möglich. Durch nach oben 
Ziehen des Hebels wird die Gasdruckfeder in 
der Drehsäule gelöst und der Bediener kann 
sich die für ihn passende Sitzhöhe einstellen 
(

Bild 5

). Durch Loslassen des Hebels wird die 

Sitzposition wieder fixiert. 

Achtung:

 Die Gasdruckfeder steht unter Druck. 

Nicht öffnen, nicht erhitzen und nicht in offe-
nes Feuer werfen!

Der Cordia/Cordia Plus Stuhl mit 5-Fuß auf 
Rollen ist immer mit bremsbaren Rollen aus-
gestattet. Wird der Stuhl nicht belastet, sind 
die Rollen gebremst. Setzt sich der Bediener 
in den Stuhl, dann lösen sich die Bremsen und 
der Stuhl kann verrollt/verschoben werden. Die 
Bremskraft der Rollen ist individuell auf das 
Gewicht des Bedieners mittels eines Schrau-
benziehers einstellbar (

Bild 6

).

• Durch Drehen in die richtige Richtung mittels

eines mitgelieferten Inbus-Schlüssels (in
einer Tasche unter dem Sitz befestigt) kann
die Wippfunktion in die beiden Federein- 

 stellungen 

‹hard›

 oder 

‹soft›

 umgestellt 

 werden.
• Die Madenschrauben müssen nur um 90° von

der einen Einstellung in die andere Einstel- 

  lung verdreht werden. Bitte nicht Überdrehen, 

da sonst die Mechanik beschädigt
werden kann!

• Die persönliche Einstellung hängt vom Kör- 
  pergewicht und dem persönlichen Empfinden

des Bedieners ab.

F

Reviews: