Conrad 75 19 77 Operating Instructions Manual Download Page 2

• Halten Sie den Montagearm an die vorgesehene Montagestelle.
• Zeichnen Sie die Montagelöcher an.
• Bohren Sie die Montagelöcher.
• Befestigen Sie mit geeignetem Montagematerial den Montagefuß am Montageort.
• Justieren Sie die Kamera in die gewünschte Position. Lockern Sie dazu ggf. die

Befestigungsschrauben und ziehen Sie diese nach erfolgreicher Ausrichtung
wieder fest um einen ordnungsgemäßen Halt zu gewährleisten.

Die Kamera sollte nicht direkt auf starkes Sonnenlicht oder auf starke bzw.
direkte Beleuchtungen gerichtet werden, da dadurch das Bild übersteuert
werden kann.

Anschluss

Um eine ordnungsgemäße Spannungsversorgung zu gewährleisten wird
ein optional erhältliches Steckernetzteil benötigt (empfohlen: 12 V/DC,
1000 mA, Steckerpolarität innen=plus, aussen=minus). Prüfen Sie beim
Erwerb dieses Steckernetzteils ob die Polarität des Niedervoltsteckers des
Steckernetzteils mit der gekennzeichneten Polarität der Niedervoltsteck-
buchse der Kamera übereinstimmt.
Eine falsche Polung führt zum Defekt der Kamera!

Um einen ordnungsgemäßen Anschluss zu gewährleisten, gehen Sie wie folgt vor:

• Verbinden Sie den BNC-Anschlussstecker der Kamera mit dem Videoeingang Ihres

Anzeigegerätes (z.B. ein Monitor).

• Verbinden Sie den Niedervoltstecker Ihres Steckernetzteils (nicht im Lieferumfang

enthalten) mit der Niedervoltsanschlussbuchse der Kamera.

• Schließen Sie das Steckernetzteil an eine ordnungsgemäße Haushaltsteckdose

(230 V/AC 50 Hz) an.

• Schalten Sie Ihr Anzeigegerät ein und stellen Sie ggf. den entsprechenden Kanal

ein um eine Anzeige zu erhalten.

Wartung und Reinigung

Bevor Sie das Gehäuse der Überwachungskamera außen reinigen, trennen Sie diese
von der Netzspannung. 

Zur Reinigung der Außenseite der Kamera genügt ein sauberes, trockenes und
weiches Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Bei stärkeren
Verschmutzungen können Sie das Reinigungstuch leicht anfeuchten

Entsorgung

Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Technische Daten

Bildsensor:

8,5 mm (1/3") Sony CCD

Kameralinse:

25  mm

Betriebsspannung:

12 V/DC

Stromaufnahme:

max. 1000 mA (bei aktivierten IR-LEDs)

Empfohlenes Steckernetzgerät:

12 V/DC, 1000 mA 
Steckerpolarität (innen=plus,
aussen=minus)

TV Linien horizontal:

420

Min. Beleuchtungsstärke:

0 LUX (IR ON)

Kamera-Erfassungswinkel horizontal:

ca. 14°

Kamera-Erfassungswinkel vertikal:

ca. 14°

IR-LED-Reichweite:

Bis zu 100 Meter

Anzahl IR-LEDs:

6

Abmessungen (T x Ø):

ca. 120 x 128 mm 
(ohne Sonnenschutz und Montagefuß)

Gewicht:

ca. 1195 Gramm 
(ohne Sonnenschutz und Montagefuß)

Arbeitstemperaturbereich:

-20°C bis +50°C 

IP Schutzart:

IP65 

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.  

© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.

Summary of Contents for 75 19 77

Page 1: ...en Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial unachtsam herumliegen Plastikfolien Taschen usw k nnen f r Kinder zu einem gef hrlichen Spielzeug werden es best...

Page 2: ...nal ein um eine Anzeige zu erhalten Wartung und Reinigung Bevor Sie das Geh use der berwachungskamera au en reinigen trennen Sie diese von der Netzspannung Zur Reinigung der Au enseite der Kamera gen...

Page 3: ...the safety and correct use of the system components Never leave the packaging material lying around unattended Plastic film bags etc can be dangerous playthings for children there is a risk of suffoca...

Page 4: ...side of the surveillance camera s casing unplug it from the mains To clean the outside of the camera it is sufficient to use a dry soft and clean cloth Do not use any aggressive cleaning agents In cas...

Page 5: ...e concernant l utilisation correcte des composants du syst me ou la s curit veuillez vous adresser un technicien sp cialis Ne jamais laisser le mat riel d emballage sans surveillance Les films et les...

Page 6: ...ncher de l alimentation lectrique Pour nettoyer l ext rieur de la cam ra il suffit d utiliser un chiffon propre sec et doux Ne pas utiliser de d tergent agressif En cas de salissures importantes humid...

Page 7: ...rden bewaard Mocht u twijfel hebben over het correcte gebruik van de systeem componenten of omtrent de zekerheid raadpleeg een gekwalificeerde vakman Laat verpakkingsmateriaal nooit achteloos rondslin...

Page 8: ...gcamera uitwendig schoonmaakt moet u deze van de netspanning loskoppelen Gebruik voor het schoonmaken van de buitenkant van de camera een schone droge en zachte doek Gebruik geen agressieve schoonmaak...

Reviews: