![Conrad 64 64 08 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/64-64-08/64-64-08_operating-instructions-manual_2653786010.webp)
10
Damit können Sie die Grundfunktion der Steuerung bereits nutzen. Wenn Sie
Ihr Funkschaltystem weiter ausbauen wollen oder weitere Sonderfunktionen
der Rollladensteuerung nutzen möchten, lesen Sie bitte auch die nachfolgen-
den Kapitel.
8. Timer-Einstellung
Durch den Timer wird der Rollladen durch einen kurzen Tastendruck ganz ein- oder ausge-
fahren. Im Auslieferzustand ist die Zeitdauer für das Ein- und Ausfahren auf 1 Minute
eingestellt. Sollte diese Zeitdauer nicht ausreichen oder sollte z. B. nur ein Ausfahren bis zur
Hälfte gewünscht sein, kann diese Zeitdauer auf beliebige Werte zwischen 1 Sekunde und
4,25 Stunden (255 Minuten) geändert werden.
a) Timerprogrammierung über die festen Bedientaster
• Betätigen Sie die an die „FS20 RSU“ angeschlossene Taste für ”Ausfahren“ mindestens 5
Sekunden lang.
• Sobald der Rollladen eingefahren wird, wird die Zeitmessung gestartet.
• Durch nochmaliges Betätigen des Tasters wird die Zeitmessung beendet und der Rollladen
ausgefahren.
b) Timerprogrammierung über eine Fernbedienung
• Lassen Sie den Rollladen ausfahren.
• Betätigen Sie dann beide der Rollladensteuerung zugeordneten Tasten der Fernbedienung
für 1 Sekunde bis 5 Sekunden gleichzeitig.
• Sobald der Rollladen eingefahren wird, wird die Zeitmessung gestartet.
• Durch nochmaliges, gleichzeitiges Betätigen beider Tasten für 1 Sekunde bis 5 Sekunden
wird die Zeitmessung beendet und der Rollladen ausgefahren.
Bitte beachten Sie:
Wird die Zeitmessung nicht manuell beendet, so wird der Programmiermode
automatisch nach 4,25 Stunden (255 Minuten) verlassen und diese Zeit als
Timerzeit gespeichert.