
WENN DER WASSERAUFBEREITER NICHT
FUNKTIONIERT
STORUNG FEHLERURSACHE ABHILFEMASSNAHME
Alarm für schlechte Wasserqualität.
•
Wenn der Wasseraufbereiter neu und noch nicht
kalibriert ist, gehen Sie gemäß Abschnitt „Kalibrierung“
vor.
•
Ziehen Sie den Netzstecker und schließen Sie ihn wieder
an, damit der Wasseraufbereiter einen Spülvorgang
durchführt. Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal
oder mehrmals.
Alarm, der anzeigt, dass die
Kalibrierung begonnen, aber nicht
korrekt ausgeführt wurde
(wahrscheinlich weil der Hahn vor
Ablauf von 10 Minuten geschlossen
wurde).
•
Ziehen Sie den Netzstecker und schließen Sie ihn wieder
an, damit der Wasseraufbereiter einen Spülvorgang
durchführt. Kalibrieren Sie den Wasseraufbereiter
nochmals gemäß Abschnitt „Kalibrierung“.
Alarm für Fehler in der
Messvorrichtung für die
Wasserqualität.
•
Ziehen Sie den Netzstecker und schließen Sie ihn wieder
an, damit der Wasseraufbereiter einen Spülvorgang
durchführt. Warten Sie 2 Stunden. Verwenden Sie den
Wasseraufbereiter dann wie gewohnt.
Geringer
Wasserdruck/
Durchfluss.
Die Membran ist möglicherweise
zugesetzt.
•
Reinigen Sie den Wasseraufbereiter gemäß Abschnitt
„Entkalkung“.
Das Gerät startet
grundlos
(kurze Starts)
Der Wasserdruck zwischen
Wasseraufbereiter und Hahn bzw.
Ventil oder Tank ist unter den
Startdruck des Wasseraufbereiters
abgesunken. – Undichte Stelle.
•
Prüfen Sie die Anschlüsse.
•
Stellen Sie sicher, dass die Enden des Reinwasser-
schlauchs glatt, kreisförmig und ohne Grate sind.
•
Stellen Sie sicher, dass Hähne und Ventile in ihrer
geschlossenen Position dicht sind.
Unangenehmer
Geruch
Wenn der Wasseraufbereiter
stationär (ohne Stromzufuhr) ist
und ein mikrobiologisches
Wachstum im Wasser stattfindet,
kann das Wasser „schlecht“
riechen.
•
Spülen Sie den Wasseraufbereiter gemäß Abschnitt
„Spülen“.
•
Reinigen Sie den Wasseraufbereiter gemäß Abschnitt
„Reinigung/Entkalkung“.
Wenn der Wasseraufbereiter einen Nothalt durchgeführt hat, muss er neu gestartet werden, indem der
Netzstecker gezogen und dann vor dem erneuten Anschließen mindestens eine Minute gewartet wird. Wenn
das Problem mit dem Wasseraufbereiter fortbesteht, nachdem Sie die Fehlersuchtabelle gelesen und
versucht haben, Abhilfemaßnahmen durchzuführen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Kundendienst und Ersatzteile
Verwenden Sie die Fehlersuchtabelle, um das
Problem – wenn möglich – selbst zu beheben.
Wenn Sie die ordnungsgemäße Funktion Ihres
Wasseraufbereiters mit den in der Checkliste
beschriebenen Maßnahmen nicht wieder
herstellen können, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Wenn Sie sich an Ihren
Fachhändler wenden, erhalten Sie einen
Kundendienst mit den Originalersatzteilen für
Ihren Wasseraufbereiter.
Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden,
sollten Sie einige Angaben bereit halten.
Schauen Sie auf das Typenschild (siehe Abb. A),
das sich an der Rückseite des Geräts befindet.
Dort finden Sie alle vom Kundendienst benötigten
Daten Ihres Wasseraufbereiters. Sie können die
Angaben hier notieren:
TYP: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MODELL: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PROD.-NR.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SER.-NR.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A
31
Summary of Contents for RO 400C
Page 3: ...PRODUCT DESCRIPTION 8 5 3 4 3 2 1 11 12 13 6 14 7 9 10 3 ...
Page 101: ...APPENDIX 1 3 2 4 5 6 7 8 10 9 11 ...
Page 102: ...102 ...
Page 103: ...103 ...
Page 104: ...04 01 AD 104 ...