![Concept2 PK9010 Instruction Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/concept2/pk9010/pk9010_instruction-manual_2650734025.webp)
DE
23
PK9010, 9020, 9030
HINWEIS
Das Gerät ist mit einer nicht Antihaft-Oberfläche ausgerüstet, die es ermöglicht Speisen unter einer minimalem Öl- oder
Fetteinsatz zuzubereiten.
Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses aus hygienischen Gründen mit einem feuchten Tuch
abwischen.
Dann nehmen Sie das Gerät ohne Lebensmittel in Betrieb, mit maximal eingestellter Temperatur über eine Zeit von 10
Minuten (siehe Absatz Bedienungsanleitung). Es ist möglich, dass das Gerät während dieser Zeit einen leichten Geruch und
Rauch abgeben wird, die nach kurzer Zeit verschwinden. Während diesen Prozesses den Raum gut belüften.
BEDIENUNGSANLEITUNG:
1. Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte und stabile Fläche. Das
Anschlusskabel ganz abwickeln. Stellen Sie sicher, dass es keine
naheliegende Wärmequelle berührt.
2. Das abnehmbare Bedienmodul an den Stecker des Heizelements vom Grill
anschließen. Vergewissern Sie sich, dass es richtig bis zu Anschlag aufsitzt
(Abb. 1). Ein schlecht eingestecktes Bedienmodul könnte die Temperatur
nicht korrekt regeln. Das Gerät könnte sich überhitzen und beschädigt
werden.
3. Stellen Sie den Temperaturregler auf das Minimum ein und schließen Sie
das Gerät ans Netz an.
4. Wählen Sie die gewünschte Temperatur, die der Art der zuzubereitenden
Lebensmittel entspricht. Die Richtwerte stehen in folgender Tabelle.
Hinweis:
Die Werte in der Tabelle sind nur Richtwerte! Man muss die Temperatur nach eigenem Bedarf und je nach Zubereitungsart
der Speise einstellen.
Es ist empfehlenswert, das Fleisch vor Braten oder Grillen immer kurz anzubraten.
KÖCHEN IM DAMPF UND ERWÄRMUNG VON LEBENSMITTELN
Für die Erwärmung von Lebensmitteln und für die Zubereitung von Speisen im Dampf legen Sie am Boden der Pfanne
ein Gitter aus Edelstahl ein, die im Lieferumfang enthalten ist. Gießen Sie eine ausreichende Wassermenge in die Pfanne
so ein, dass das Gitter nicht versenkt ist. Legen Sie die erwünschten Lebensmittel auf das Gitter und stellen Sie die
Temperatur nach Empfehlung ein.
Achtung!
Während der Zubereitung wird das Wasser verdampft. Am Boden der Pfanne muss immer genug Wasser sein, ggf.
nachgießen.
Die rote Aufwärmungskontrollleuchte leuchtet auf. Sobald diese erlischt, bedeutet dies, dass die Grillfläche die
eingestellte Temperatur erreicht hat.
FUNKTION
Stellung des Temperaturreglers
Erwärmung von Fertiggerichten
1
Langsames Kochen, Kochen im Dampf
2
Klassisches Kochen
3 - 4
Grillen, Braten, etc.
5
Abb. 1