Concept2 100 Original Operating Instructions Download Page 12

12 | DEUTSCH

Folgende Angaben müssen unbedingt eingehalten und 
überprüft werden:

• 

Aufstellungsart

• 

Betriebsart

• 

Mindestwasserüberdeckung / Max. Eintauchtiefe

Nach einer längeren Stillstandszeit sind diese Anga-
ben ebenfalls zu prüfen und festgestellte Mängel zu 
beseitigen! Das Betriebs- und Wartungshandbuch 
muss immer bei der Maschine, oder an einem dafür 
vorgesehenen Platz aufbewahrt werden, wo es immer 
für das gesamte Bedienpersonal zugänglich ist.

Um Sach- und Personenschäden bei der Inbetriebnah-
me der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte  
unbedingt zu beachten:

• 

Die Inbetriebnahme der Maschine darf nur von 
qualifiziertem und geschultem Personal unter 
Beachtung der Sicherheitshinweise durchgeführt 
werden.

• 

Das gesamte Personal, das an der Maschine arbei-
tet, muss die Betriebsanleitung erhalten, gelesen und 
verstanden haben.

• 

Aktivieren Sie alle Sicherheitseinrichtungen und Not 
Aus-Schaltungen vor der Inbetriebnahme.

• 

Elektrotechnische und mechanische Einstellungen 
dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.

• 

Diese Maschine ist nur für den Einsatz bei den ange-
gebenen Betriebsbedingungen geeignet.

5.4. Vorbereitende Arbeiten

Die Maschine wurde nach dem neuesten Stand der Tech-
nik konstruiert und montiert, so dass sie unter normalen 
Betriebsbedingungen lange und zuverlässig arbeitet. Vor-
aussetzung dafür ist jedoch, dass Sie alle Anforderungen 
und Hinweise beachten. Kleine Ölleckagen der Gleitring-
dichtung bei der Anlieferung sind unbedenklich, müssen 
jedoch vor dem Absenken bzw. Eintauchen in das Förder-
medium entfernt werden.

Bitte überprüfen Sie folgende Punkte:

• 

Kabelführung – keine Schlaufen, leicht gestrafft

• 

Temperatur des Fördermediums und Eintauchtiefe 
prüfen – siehe Maschinendatenblatt

• 

Wird druckseitig ein Schlauch verwendet, ist dieser 
vor Gebrauch mit klarem Wasser durchzuspülen, da-
mit keine Ablagerungen zu Verstopfungen führen

• 

Bei Nassaufstellung ist der Pumpensumpf zu reinigen

• 

Das druck- und saugseitige Rohrleitungssystem ist zu 
reinigen und es sind alle Schieber zu öffnen

• 

Das Pumpengehäuse muss geflutet werden, d.h. es 
muss vollständig mit dem Medium gefüllt sein und es 
darf sich keine Luft mehr darin befinden. Die Entlüf-
tung kann durch geeignete Entlüftungsvorrichtungen 
in der Anlage oder, wenn vorhanden, durch Entlüf-
tungsschrauben am Druckstutzen erfolgen.

• 

Zubehör, Rohrleitungssystem, Einhängevorrichtung 
auf festen und korrekten Sitz prüfen

• 

Überprüfung von vorhandenen Niveausteuerungen 
bzw. Trockenlaufschutz

5.5. Elektrik 

Bei der Verlegung und Auswahl der elektrischen Leitun-
gen sowie beim Anschluss des Motors sind die entspre-
chenden örtlichen und VDE-Vorschriften einzuhalten.

Gefahr durch elektrischen Strom!

Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht 

Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden 

müssen durch einen Elektrofachmann angeschlos-

sen werden.

5.6. Motorschutz

1Phasen-Motor

Pumpen mit 230 V/1Ph-Motoren sind bei Auslieferung mit 
einem Schaltgerät mit Motorschutzschalter, Anlaufkon-
densator und Betriebskondensator ausgestattet. Diese 
HOMA-Schaltgeräte sind auch als Zubehör lieferbar. Bei 
Verwendung anderer Schaltgeräte ist bei der Auslegung 
des Motorschutzschalters auf den Nennstrom des Motors 
zu achten.

5.7. Einschaltarten

Einschaltarten mit Stecker

Stecker in die dafür vorgesehene Steckdose stecken.

5.7.1. Nach dem Einschalten

Der Nennstrom wird beim Anfahrvorgang kurzzeitig über-
schritten. Nach Beendigung dieses Vorganges sollte der 
Betriebsstrom den Nennstrom nicht mehr überschreiten. 
Läuft der Motor nach dem Einschalten nicht sofort an, 
muss sofort abgeschaltet werden. Vor dem erneuten Ein-
schalten müssen die Schaltpausen laut den Technischen 
Daten eingehalten werden. Bei einer erneuten Störung 
muss die Maschine sofort wieder abgeschaltet werden. 
Ein erneuter Einschaltvorgang darf erst nach der Fehler-
behebung gestartet werden.

Folgende Punkte sollten kontrolliert werden:

• 

Betriebsspannung (zulässige Abwe/- 5% der 
Bemessungsspannung)

• 

Frequenz (zulässige Abweichung -2% der Bemes-
sungsfrequenz)

• 

Stromaufnahme (zulässige Abweichung zwischen 
den Phasen max. 5%)

• 

Spannungsunterschied zwischen den einzelnen Pha-
sen (max. 1%)

• 

Schalthäufigkeit und –pausen (siehe Technische Da-
ten)

• 

Mindestwasserüberdeckung, Niveausteuerung, Tro-
ckenlaufschutz

• 

Ruhiger Lauf

• 

Auf Leckagen prüfen, ggf. die nötigen Schritte laut 
Kapitel „Instandhaltung“ vornehmen

Summary of Contents for 100

Page 1: ...concept 100 Schmutzwasser Tauchmotorpumpe Original Betriebsanleitung concept 100 submersible drainage water pump ...

Page 2: ...7 2 9 Schalldruck 07 3 Allgemeine Beschreibung 08 3 1 Verwendung 08 3 2 Einsatzarten 08 3 3 Aufbau 08 4 Verpackung Transport und Lagerung 09 4 1 Anlieferung 09 4 2 Transport 09 4 3 Lagerung 09 4 4 Rücklieferung 09 5 Aufstellung und Inbetriebnahme 10 5 1 Allgemein 10 5 2 Einbau 10 5 3 Inbetriebnahme 11 5 4 Vorbereitende Arbeiten 12 5 5 Elektrik 12 5 6 Motorschutz 12 5 7 Einschaltarten 12 6 Instandh...

Page 3: ...ich alle Sicherheits bestimmungen sowie die Herstellerangaben zu erfüllen Diese Betriebsanleitung ergänzt und oder erweitert die bestehenden nationalen Vorschriften zum Unfallschutz und zur Unfallverhütung Diese Betriebsanleitung muss dem Bedienpersonal jederzeit am Einsatzort des Produk tes verfügbar sein 1 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die HOMA Produkte entsprechen den gültigen Sicher heitsrege...

Page 4: ... werden Nur diese garantieren höchste Lebensdauer und Sicherheit Diese Teile wurden speziell für unsere Pro dukte konzipiert Eigenmächtige An und Umbauten oder Verwendung von Nichtoriginalteilen können zu schweren Schäden an dem Produkt und oder schweren Verletzun gen von Personen führen 1 5 3 Wartung Die vorgeschriebenen Wartungs und Inspektionsarbeiten sind regelmäßig durchzuführen und dürfen nu...

Page 5: ...owie dass die Oberflächen des Produktes sehr heiß werden Betriebsart S1 Dauerbetrieb Unter Nennlast wird eine gleichbleibende Temperatur er reicht die auch bei längerem Betrieb nicht mehr ansteigt Das Betriebsmittel kann pausenlos unter Nennlast arbei ten ohne dass die zulässige Temperatur überschritten wird Betriebsart S2 Kurzzeitbetrieb Die Betriebsdauer wird in Minuten angegeben z B S2 20min Da...

Page 6: ...Stillstand gekommen sein Der Bediener hat jede auftretende Störung oder Unregelmäßigkeit sofort seinem Verantwortlichen zu melden Eine sofortige Stillsetzung durch den Bediener ist zwingend erforderlich wenn Mängel auftreten wel che die Sicherheit gefährden Hierzu zählen Versagen der Sicherheits und oder Überwachungs einrichtungen Beschädigung wichtiger Teile Beschädigung von elektrischen Einricht...

Page 7: ...seinrichtungen ausgestattet Diese Einrich tungen dürfen nicht demontiert oder abgeschaltet wer den Einrichtungen müssen vor der Inbetriebnahme vom Elektrofachmann angeschlossen und auf eine korrekte Funktion überprüft worden sein Beachten Sie hierfür auch dass bestimmte Einrichtungen zur einwandfreien Funktion ein Auswertgerät oder relais benötigen z B Kaltleiter und PT100 Fühler Dieses Aus werteg...

Page 8: ... mit dem Läuferpaket Die Leitung für die Stromzu fuhr ist für die maximale mechanische Leistung gemäß Kennlinie oder Typenschild der Pumpe ausgelegt Die Kabeleinführungen sowie die Leitung sind druckwas serdicht gegenüber dem Fördermedium versiegelt Die Wellenlagerung erfolgt über robuste wartungsfreie und dauergeschmierte Wälzlager Allgemeine Motordaten Service Faktor 1 15 Betriebsart S2 20min S3...

Page 9: ...kni cken Beschädigungen und Feuchtigkeitseintritt zu schützen Gefahr durch elektrischen Strom Durch beschädigte Stromzuführungsleitungen droht Lebensgefahr Defekte Leitungen müssen sofort vom qualifizierten Elektrofachmann ausgetauscht werden Vorsicht vor Feuchtigkeit Durch das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kabel wird das Kabel beschädigt und unbrauchbar Daher das Kabelende nie in das Förderm...

Page 10: ...rs bei abgeschalteter Pumpe zu verhindern kann zusätzlich eine Rückschlag klappe in der Druckleitung montiert werden Die Drucklei tung muss spannungsfrei montiert werden Bei Verwendung eines Schlauches ist darauf zu achten dass dieser knickfrei verlegt wird Bei Verwendung von Zubehörteilen wie z B eine Schnellkupplung o ä ist dar auf zu achten dass diese mit Teflonband abgedichtet wer den da eine ...

Page 11: ... wählen Der Alarmschwimmer sollte ca 10 cm oberhalb des Pumpen Einschaltpunk tes schalten jedoch immer unterhalb des Zulaufes Wichtig Nach jedem Verändern der Schwimmerbe festigung ist unbedingt die einwandfreie Funktion der Schwimmerschaltung durch einen Probelauf zu kontrollieren Einbau einer Rückschlagklappe Im Lieferumfang der Pumpe ist eine Rückschlagklappe enthalten Die Pumpe muss nicht stan...

Page 12: ...s muss vollständig mit dem Medium gefüllt sein und es darf sich keine Luft mehr darin befinden Die Entlüf tung kann durch geeignete Entlüftungsvorrichtungen in der Anlage oder wenn vorhanden durch Entlüf tungsschrauben am Druckstutzen erfolgen Zubehör Rohrleitungssystem Einhängevorrichtung auf festen und korrekten Sitz prüfen Überprüfung von vorhandenen Niveausteuerungen bzw Trockenlaufschutz 5 5 ...

Page 13: ...riebsmedien z B Öle Schmierstoffe usw sind in geeigneten Behälter aufzufangen und vorschrifts mäßig zu entsorgen gem Richtlinie 75 439 EWG und Erlasse gem 5a 5b AbfG Bei Reinigungs und Wartungsarbeiten ist eine entsprechende Schutzbe kleidung zu tragen Diese ist nach Abfallschlüssel TA 524 02 und EG Richtlinie 91 689 EWG zu ent sorgen Es dürfen nur die vom Hersteller empfoh lenen Schmiermittel ver...

Page 14: ...äßig halbjährlich von Hand zu drehen Dies verhindert Eindrückmarken in den Lagern und ein festsetzen des Läufers 7 3 Wiederinbetriebnahme nach längerer Einlage rung Die Maschine muss vor Wiederinbetriebnahme von Staub und Ölablagerungen gereinigt werden Es sind anschlie ßend die notwendigen Wartungsmaßnahmen und arbei ten durchzuführen siehe Kapitel Instandhaltung Die Gleitringdichtung ist auf ord...

Page 15: ...auschen Pumpe saugt sich am flexiblem Boden fest Stellen sie die Pumpe auf einen festen Untergrund Maschine läuft die angegebenen Betriebswerte werden nicht eingehalten Ursache Abhilfe Zulauf verstopft Zuleitung Schieber Ansaugstück Saugstutzen bzw Saugsieb reinigen Schieber in der Druckleitung geschlossen Schieber ganz öffnen Laufrad Propeller blockiert bzw abgebremst Maschine abschalten gegen Wi...

Page 16: ...1 3 General Description 21 3 1 Use 21 3 2 Type of application 21 3 3 Design 21 4 Package Transport Storage 22 4 1 Delivery 22 4 2 Transport 22 4 3 Storage 22 4 4 Returning to the supplier 23 5 Installation and Commissioning 23 5 1 General 23 5 2 Installation 23 5 3 Start Up 25 5 4 Preparatory Work 25 5 5 Electrical Equipment 25 5 6 Motor Protection 26 5 7 Switch On Modes 26 6 Maintenance 26 6 1 Ge...

Page 17: ...t prevention This manual must also be accessible to personnel at all times and also be made available where the product is used 1 3 Proper use The HOMA products comply with the valid safety regu lations and meet the demands of state of the art tech nology In the event of improper use there is a danger to life for the user as well as for third parties Moreover the product and or attachments may be ...

Page 18: ...pplied must be properly up dated This enables you to monitor the status of inspec tions and maintenance work Quick repairs not listed in this operation and maintenance manual and all types of repair work may only be performed by the manufacturer and its authorized service centres 1 5 4 Damage to the product Damage as well as malfunctions that endanger safety must be eliminated immediately by autho...

Page 19: ...antling maintenance installation The machine must be dis connected from the electrical system and secured against being switched on again All rotating parts must be at a standstill The operator should inform his her superior immedi ately should any defects or irregularities occur dry installation type In this installation type the product is installed dry i e the pumped fluid is delivered to and d...

Page 20: ...esult in fatal injury This work may only be carried out by a qualified electrician Beware of damp Moisture penetrating cables can damage them and render them useless Furthermore water can penetrate into the terminal compartment or motor and cause damage to the terminals or the winding Never immerse cable ends in the pumped fluid or other liquids 2 5 1 Electrical connection When the machine is conn...

Page 21: ...scape into the pumped fluid if the mechanical shaft seal is defective Danger explosive fluids It is absolutely prohibited to pump explosive liquids e g gasoline kerosene etc The products are not designed for these liquids 2 9 Sound Pressure Depending on the size and power kW the pump has a sound pressure of about 40dB A to 70dB A during operation However the actual sound pressure depends on severa...

Page 22: ...avoid damage from the ball bearings It is also necessary to pay attention to the storage The device should be stored in dry rooms without temperature fluctuation The product may not be stored in rooms where weld ing work is conducted as the resulting gases and ra diation can damage the elastomer parts and coatings It is responsible to take care that the corrosion coat ing will not be spoiled Any s...

Page 23: ...been removed and decontaminat ed if it has been used with materials which are hazard ous to health The packaging must protect the product against damage Please contact the manufacturer before returning 5 Installation and Commissioning 5 1 General To avoid damage to the pump during installation and oper ation the following points must be observed The installation work must be performed by qualified...

Page 24: ...certain minimum lev el switch off point the float switches the pump off The switching distance i e the water level differ ence between the switch on and off point can be individually set To ensure proper functioning follow the instructions below The mounting points and the length of the freely moveable ends of the float cable must be set to the desired level It should be noted that the switch of t...

Page 25: ...entire staff working with the machine must re ceive read and understood the operating instruc tions Check all safety devices and emergency stops before commissioning Electrical and mechanical adjustments may only be performed only by qualified employees This machine is only suitable for the use of the spec ified operating conditions 5 4 Preparatory Work The machine has been designed and mounted ac...

Page 26: ...ce and by trained qualified personnel The required pro tective gear must be worn The machinery must be disconnected from the power supply for all work Unintentional start must be prevented Furthermore the respective protective measures according to the Employers Liability Association regulations BGV the Statutory Accident insurance GUV must be complied with when working in basins and or containers...

Page 27: ...e checked for correct fitting Loose or defective accessories must be repaired replaced immediately Protect the machine from direct sunshine as a pre ventive measure against brittleness in elastomer parts and the propeller and casing coating When storing the machine in a garage please remem ber Radiation and gases which occur during electric welding destroy the elastomers of the seals During length...

Page 28: ...lexible ground Move the pump on hard ground The machinery is running the indicated operating values are not met Cause Remedy Inlet obstructed Clean inlet gate valve suction piece suction branch suction filter Gate valve in the pressure pipe closed Open gate valve completely Impeller propeller blocked slowed down Switch off machinery secure against restart restore operability of impeller propeller ...

Page 29: ...English 29 Notizen Notes ...

Page 30: ...30 Notizen Notes ...

Page 31: ...31 Notizen Notes ...

Page 32: ...32 Notizen Notes ...

Page 33: ...bedingte Kontaminierung des Gerätes toxisch nein ja welche Stoffe ätzend nein ja welche Stoffe mikrobiologisch nein ja welche Stoffe explosiv nein ja welche Stoffe radioaktiv nein ja welche Stoffe sonstige Schadstoffen nein ja welche Stoffe Rechtsverbindliche Erklärung Hiermit versichern wir dass die Angaben korrekt und vollständig sind und wir anfällige Folgekosten akzeptieren Der Versand des kon...

Page 34: ...f the instruments toxic no yes substance corrosive no yes substance microbiological no yes substance explosive no yes substance radioactive no yes substance other substances no yes substance Legally binding declaration We hereby certify that the returned parts have been cleaned carefully To the best of our knowledge they are free from any residues in dange rous quantities Company Street Zip code C...

Page 35: ... erhalten Sie bei der Müllabfuhr bei Recycling Centern sowie beim Verkäufer und Hersteller des Gerätes WEEE Notice The Directive on Waste Electrical and Electronic Equipment WEEE which entered into force as European law on 13th February 2003 resulted in a major change in the treatment of electrical equipment at end of life The purpose of this Directive is as a first priority the prevention of WEEE...

Page 36: ...Version 01 2020 No 00502007 01 ...

Reviews: