
71
DEUTSCH
8. FAQ (häufige Fragen)
7. UMWELTSCHUTZ
Der Kettenantrieb enthält Bauteile, die nicht wiederverwertet werden können (Kunststoffmaterial und
elektronische Bauteile). Diese sind kein normaler Müll und müssen daher angemessen entsorgt werden. Im
Zweifelsfall mit dem entsprechenden Entsorgungsunternehmen Kontakt aufnehmen.
Frage
Ursache
Behebung
Warum funktioniert der
Kettenantrieb nicht?
Keine Spannung vorhanden
Überprüfen Sie den Zustand der Sicherun-
gen und ob der Sicherungsschalter auf ON
(angeschaltet) steht.
Ein Kabel ist nicht angeschlossen. Kontrol-
lieren Sie die elektrischen Anschlüsse, die
vom Schalter zum Kettenantrieb führen.
Spannung vorhanden
Überprüfen, dass die Spannung am Ket-
tenantrieb mit der ermittelten Spannung
übereinstimmt.
Warum führt der Kettenan-
trieb nicht den gewünschten
Hub aus?
Die Öffnungsweite ist nicht die
gewünschte
Überprüfen Sie laut der Tabelle auf Seite
13, ob der Dip-Schalter auf den gewün-
schten Hub eingestellt ist.
Die Kette ist gekrümmt und
nicht vollkommen linear
Hängen Sie die Kette aus und überprüfen
Sie, ob der Begrenzungsarm den vollstän-
digen Hub des Stellantriebs zulässt. Sollte
er das nicht tun, den Begrenzungsarm
so einstellen, dass der Stellantrieb den
gesamten Hub ausführen kann.
Warum reißt der Kettenan-
trieb die Schrauben aus?
Die Anschlüsse (Kippfenster
und/oder Ausstellfenster) sind
nicht am Rahmen befestigt.
Überprüfen Sie, ob die Befestigung geei-
gnet ist.
Überprüfen Sie nach dem Schließen, dass
die Kette gegenüber dem Fenster exakt
lotrecht sitzt. Sollte sie nicht lotrecht
sitzen, muss überprüft werden, ob die
Montage entsprechend der Reihenfolge 5.1
durchgeführt wurde.
Summary of Contents for Liwin
Page 20: ...20 Notes ...
Page 38: ...38 Notes ...
Page 56: ...56 Notes ...
Page 74: ...74 Notes ...
Page 92: ...92 Notes ...
Page 110: ...Notes ...
Page 111: ...Notes ...