
Hinweise zum Aufladen:
ź
Bei den Batterien mit Zell-Verschlüssen entnehmen Sie die Verschlüsse und prüfen Sie den Füllstand über. Ist das
empfohlene Elektrolyt-Niveau unterschritten, füllen Sie destilliertes Wasser nach.
ź
Bei den Batterien ohne Zell-Verschlüssen halten Sie zwingend die Hinweise des Herstellers zum Aufladen ein.
ź
Vergewissern Sie sich, dass die Kfz-Zündung ausgeschaltet ist (wenn Akku im Fahrzeug angeschlossen ist).
ź
Bei dem Anschließen halten Sie sich an die folgenden Hinweise:
ź
Verbinden Sie die positive Klemme des Ladegeräts (rot) mit dem Pluspol (+) des Akkus.
ź
Verbinden Sie die negative Klemme des Ladegeräts (schwarz) mit dem Minuspol (-) des Akkus.
ź
Herstellen Sie die Netzverbindung mit dem Stecker 230V.
ź
Das Ladegerät erkennt automatisch, ob ein 6V oder 12V-Akku angeschlossen ist und schaltet die entsprechenden LEDs ein.
ź
Mit der MODE-Taste stellen Sie in Abhängigkeit von der geforderten Ladezeit und Akku-Kapazität die Ladestufe 2, 4 oder 7,5
A ein. Den aktuellen Modus zeigen die LEDs auf der Haupttafel an.
ź
Der Ladevorgang beginnt nach kurzer Überprüfung des Akkus.
ź
Die aktuelle Spannung des Akkus wird auf dem Display angezeigt.
ź
Die leuchtende rote LED CHARGING zeigt den Ladevorgang an.
ź
Nach Aufladen des Akkus leuchtet die LED FULL auf und das Ladegerät wechselt automatisch in den Haltemodus, in dem
der Mikroprozessor für die gezielte Aufladung ohne Überladung oder Beschädigung des Akkus sorgt.
ź
Sobald der Akku aufgeladen ist, ziehen Sie immer das Ladegerät zuerst vom Netz 230V und erst dann vom Akku ab.
ź
Haben Sie die Zell-Verschlüsse geöffnet, müssen Sie sie wieder schließen.
Hinweis:
Die tiefentladenen und beschädigten Kfz-Akkus können mit diesem Ladegerät nicht geladen werden. Fällt die Spannung 12V
des Kfz-Akkus unter 8V, hält der Mikroprozessor im Ladegerät die Batterie für mangelhaft und wird sie nicht aufladen!
Fällt die Spannung 12V des Kfz-Akkus unter die annehmbare Grenze, kann das Ladegerät diese Batterie für Akku 6V halten und
wird sie nicht richtig laden!
Der Hersteller haftet nicht für Unfälle oder Schäden die aus der Nichtbeachtung, dieser Betriebsanleitung entstehen
Wir behalten uns vor, Änderungen im Text, Design und den technischen Spezifikationen ohne Ankündigung vorzunehmen.
Entsorgung und Recycling
Elektrische Geräte und Werkzeuge nicht mit dem Hausmüll entsorgen!
Aufgrund der Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und der Landesgesetze sind
die alten elektrischen Werkzeuge gesondert zu sammeln und zum zuständigen Entsorger zuzuführen.
9
co70004
Summary of Contents for co70004
Page 2: ...www colentris com co70004 2 co70004 1 2 5 3 4...
Page 30: ...30 co70004 6 V 12 V AGM VRLA 230 sulphation 1 2 LED 3 4 5...
Page 31: ...31 co70004 230V 6V 12V MODE 2 4 7 5 LED 230V 12V 8V 12V 6V 2012 19 EC WEEE...
Page 44: ...44 co70004 6 V 12 V AGM MF VRLA 230V 1 2 LED 3 4 5...
Page 45: ...45 co70004 230V 6V 12V LED 2 4 7 5 Amp LED 230V 12V 8V 12V 6V 2012 19...
Page 46: ...46 co70004 6 V 12 V AGM MF VRLA 230V 1 2 LED 3 4 5...
Page 47: ...47 co70004 230V 6V 12V MODE 2 4 7 5 Amp 230V 12V 8V 12V 6V 2012 19 WEEE...
Page 50: ...50 co70004 6 12 AGM MF VRLA 230 1 2 LED 3 4 5...
Page 51: ...51 co70004 230 6 12 LED MODE 2 4 7 5 LED CHARGING FULL 230 12 8 12 6 2012 19 OEEZ...
Page 54: ...54 co70004 6 12 AGM MF VRLA 230 1 2 LED 3 4 5...
Page 55: ...55 co70004 230 6 12 MODE 2 4 7 5 A CHARGING FULL 230 12 8 12 6 2012 19 ES OEEZ...