![Cocraft R6301C Original Instructions Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/cocraft/r6301c/r6301c_original-instructions-manual_2633263027.webp)
D
EU
T
S
C
H
27
6
7
2
Einbau
Rührstab (6) und Rührwerk (7)
zusammenschrauben.
Den Rührstab an der Halterung (2)
anbringen. Fest anziehen, aber
nicht überdrehen. Dazu sind
die beiliegenden Schlüssel zu
verwenden.
Handhabung
Hinweis:
Das Produkt darf nur an eine Steckdose mit 230 V angeschlossen werden.
1. Das Gerät durch Betätigung des Ein/aus-Schalters (5) starten.
2. Den Ein/aus-Schalters im Dauerbetrieb mit dem Sperrknopf (4) verriegeln.
3. Die Geschwindigkeit mit dem Drehzahlregler (1) festlegen.
4. Mit dem Getriebewählschalter (3) kann zwischen
1
(langsam) und
2
(schnell)
umgeschaltet werden, siehe Kennzeichnung auf dem Knopf.
Hinweis:
Den Schaltregler erst betätigen, wenn der Rührstab vollkommen zum
Stillstand gekommen ist.
• Die maximale Kühlung des Motors wird wie folgt sichergestellt: Das Rührwerk
im Behälter, aber nicht im Arbeitsmaterial lassen und den Mischer bei langsamer
Drehzahl laufen lassen, bevor das Rührwerk in das Arbeitsmaterial abgesenkt wird.
Die Drehzahl erst erhöhen, wenn das Rührwerk völlig in das Material eingetaucht
ist. Das Rührwerk bei niedriger Drehzahl wieder anheben und den Rührer erst
abschalten, wenn das Rührwerk völlig aus dem Arbeitsmaterial aufgetaucht ist.
• Erzielung des besten Ergebnisses: Den Rührer so bewegen, dass er nicht ständig
an derselben Stelle im Arbeitsmaterial steht.