
13
Entsorgung
Gerät entsorgen
Geräte, die mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet sind, dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Sie sind verpflichtet, solche
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
separat zu entsorgen.
– Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kom-
mune über die Möglichkeiten der gere-
gelten Entsorgung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die
Altgeräte dem Recycling oder anderen For-
men der Wiederverwertung zu. Sie helfen
damit zu vermeiden, dass u. U. belastende
Stoffe in die Umwelt gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton
und entsprechend gekennzeichne-
ten Kunststoffen, die wiederverwer-
tet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wieder-
verwertung zu.
Technische Daten
*)
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen
damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissi-
onspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet wer-
den, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder
nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz vorhan-
denen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, z. B. die Zahl der
Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die
zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land
variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähi-
gen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.
**) Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem
genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet wer-
den; Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch
zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während
der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs von dem Angabe-
wert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das
Werkzeug verwendet wird; Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Eine Maßnahme
zur Verringerung der Vibrationsbelastung ist z. B. die Begren-
zung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das Werk-
zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschal-
tet ist, aber ohne Belastung läuft).
Artikelnummer
302 150, 115 215
Nennspannung
230–240 V~, 50 Hz
Nennleistung
• 302 150
• 115 215
1000 W
1200 W
Schutzklasse
II
Schutzart
IPX4
Arbeitsbreite
320 mm
Schnitthöhe
27 / 45 / 62 mm
Fassungsvermögen
Auffangbehälter
30 l
Gewicht
9,4 kg
Schallleistungspegel
(L
WA
)*
96 dB(A)
Schalldruckpegel
(L
PA
)*
68,1 dB(A)
(K = 3 dB(A))
Vibration**
2,5 m/s²
(K = 1,5 m/s²)
DE
Rasenmaeher_Elektro_302150_115215.book Seite 13 Freitag, 23. Oktober 2015 8:46 08
Summary of Contents for 115 215
Page 5: ...5 6 12 4 13 5 Rasenmaeher_Elektro_302150_115215 book Seite 5 Freitag 23 Oktober 2015 8 46 08...
Page 76: ...76 30 RU Rasenmaeher_Elektro_302150_115215 book Seite 76 Freitag 23 Oktober 2015 8 46 08...
Page 77: ...77 RU Rasenmaeher_Elektro_302150_115215 book Seite 77 Freitag 23 Oktober 2015 8 46 08...
Page 90: ...90 RU 1 2 24 3 Rasenmaeher_Elektro_302150_115215 book Seite 90 Freitag 23 Oktober 2015 8 46 08...
Page 94: ...94 Rasenmaeher_Elektro_302150_115215 book Seite 94 Freitag 23 Oktober 2015 8 46 08...
Page 95: ...95 Rasenmaeher_Elektro_302150_115215 book Seite 95 Freitag 23 Oktober 2015 8 46 08...