Zubereitung:
Ananasscheiben aus der Dose gut trocken tup-
fen. Scheiben leicht mit Öl bestreichen und mit
weißem Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze auf
jeder Seite 1 Minute grillen. Heiß mit einem
Klecks Sahne am Tellerrand servieren.
Verschiedene Garzeiten
Fleisch:
ca. 6 - 10 min (abhängig von der Dicke)
Fisch:
ca. 4 - 6 min (muss aufgetaut sein)
Würstchen grob:
ca. 20 - 25 min
Würstchen ohne Haut:
ca. 10 - 15 min
Geflügel:
ca. 20 min
Grillzeiten sind stets abhängig von Art und Be-
schaffenheit des Grillguts sowie vom persön-
lichen Geschmack. Genaue Angaben über die
Dauer des Grillvorgangs können daher nicht
gemacht werden. Im Allgemeinen gilt jedoch:
Würstchen benötigen eine längere Garzeit als
Fleisch.
Bitte beachten Sie: Erfahrungen mit dem
Grillen auf Gas- oder Kohlegrills lassen sich
nicht unbedingt auch auf das Grillen mit
elektrischen Grillgeräten anwenden!
Problem / Ursache / Abhilfe
Probelm
Eventuelle
Ursache
Abhilfe
Gerät hat
keine Funk-
tion
Gerät ist
nicht ange-
schlossen
Stecken Sie
den Stecker
in die Steck-
dose
Gerät heizt
nicht auf
Geräteste-
cker wurde
nicht richtig
an das Gerät
angeschlos-
sen
Geräteste-
cker bis zum
Anschlag
seitlich in die
Steckbuchse
stecken
Bräunungs-
grad des
Grillgutes
ist zu gering
oder nicht
ausreichend
Zu niedrige
Temperatur-
einstellung
Stellen
Sie den
Temperatur-
regler höher
Richtung
„Max.“
Bräunungs-
grad des
Grillgutes
ist zu gering
oder nicht
ausreichend
Gewählte
Grillzeit ist
zu kurz
Grillen Sie
das Grillgut
länger
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
DE
6
·
·
·
·
·
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für
Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem
privaten Endver-
braucher,
eine
limitierte Herstellergarantie
.
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung
der Bedienungsanleitung sowie der Sicher-
heitshinweise verpflichten wir uns, das Gerät
kostenlos instandzusetzen, soweit es sich um
Material- oder Herstellungsfehler handelt.
Die Instandsetzung erfolgt durch Reparatur
bzw. Ersatz der schadhaften Komponenten.
Ausgewechselte Teile werden Eigentum der
Firma Cloer. Weitere Ansprüche, gleich welcher
Art, insbesondere Schadenersatzansprüche,
sind ausgeschlossen.
Diese Garantie beeinträchtigt keine Rechte,
die Verbraucher gemäß den jeweils geltenden
nationalen Gesetzen bezüglich des Verkaufs
von Waren haben.
Die Garantiefrist beträgt
2 Jahre
und beginnt
mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals
von einem Endverbraucher erworben wurde.
Die Garantiefrist wird durch spätere Weiter-
veräußerung, durch Reparaturmaßnahmen
oder durch Austausch des Produktes weder ver-
längert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.
Diese Garantie wird von Ihrem Händler an
Sie weitergegeben. Um Garantieleistungen in
Anspruch zu nehmen,
wenden Sie sich direkt
an Ihren Händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit,
erweiterte Garan-
tieleistungen
direkt mit dem Werkskunden-
dienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Produkt bei einem autorisierten Händler
gekauft und per Postkarte oder über Internet
unter
http://www.cloer.de/service
registriert
wurde. Für die Inanspruchnahme von Garan-
tieleistungen wenden sich registrierte Verbrau-
cher in jedem Fall zunächst telefonisch, per
Fax oder Mail an den Werkskundendienst.