![Clearaudio Smart matrix professional User Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/clearaudio/smart-matrix-professional/smart-matrix-professional_user-manual_2620979020.webp)
User manual / Bedienungsanleitung
20
© clearaudio electronic GmbH, 2018/05
3.4
Zum Waschen Ihrer Platten gehen Sie bitte nun wie folgt vor:
1.)
Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an und betätigen Sie den Hauptschalter an der
Rückseite der Maschine.
2.) Nehmen Sie den Absaugarm aus seiner Führung und legen Sie diesen zur Seite. Schrauben
Sie den Klemmpuck durch Drehen ab und legen Sie die zu reinigende LP auf den Plattenteller.
Den Klemmpuck schrauben Sie nun durch Drehung im Uhrzeigersinn wieder so fest auf die
Tellerachse auf, dass die Platte beim Reinigungs- und beim Absaugvorgang nicht mehr auf
dem Plattenteller durchrutschen kann. Setzen Sie den Absaugarm wieder in seine Führung.
3.) Schalten Sie die Maschine mit dem Druckknopf „POWER“ an.
4.) Nachdem Sie die Spitze von der Plastikdosierflasche abgeschnitten haben, tragen Sie die
Pure
Groove
– Reinigungsflüssigkeit sparsam auf die rotierende Schallplatte auf und verteilen Sie
diese mit der beigelegten
Pure Groove–Reinigungsbürste
. Wenn Sie durch die Flüssigkeits-
auftragung eine gleichmäßige, lückenlose Benetzung der Schallplatte erzielt haben, können
Sie mit dem Reinigungsvorgang beginnen.
Abb. 8: Flüssigkeitsauftragung
5.) Mit leichtem, gleichmäßigen Druck der Reinigungsbürste
Pure Groove
entfernen Sie Schmutz
und Rückstände aus den Rillen. Für eine normale Reinigung sind 2-3 Umdrehungen jeweils
nach rechts und links zu empfehlen. Betätigen Sie hierzu den mittleren Druckknopf
„PLATTER“.
Bitte beachten:
Bei zu reichlicher Flüssigkeitsauftragung könnte das Papierlabel Ihrer Schallplatte
beschädigt werden oder Flüssigkeit auf das Gehäuse abtropfen. Überschüssige
Flüssigkeit bitte mit einem saugfähigen Tuch abtrocknen.
Tipp: zur Reinigung von stark verschmutzten Schallplatten:
Hierzu empfehlen wir eine Zwischenabsaugung um grobe Verunreinigungen zu
entfernen und anschließend erneut Reinigungsflüssigkeit auf die Schallplatte
aufzutragen. Lassen Sie den Plattenteller mehrere Umdrehungen rotieren und
wechseln Sie zwischendurch die Drehrichtung des Plattentellers.