![Clas Ohlson WK8237NSY Instruction Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/wk8237nsy/wk8237nsy_instruction-manual_2617155020.webp)
20
Deutsch
• Das Netzkabel nicht über Kanten hängen lassen.
Das Netzkabel vor Hitze (z.B. Herdplatte) schützen.
• Den Wasserkocher niemals mit feuchten oder nassen Händen
anfassen.
• Das Gerät vor Feuchtigkeit, Stößen oder hohen Temperaturen
schützen.
• Niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Das Netzkabel
nicht über scharfe Kanten ziehen. Sicherstellen, dass
das Gerät nicht eingeklemmt werden kann.
• Das Produkt nicht betreiben, wenn es auf irgendeine Weise
beschädigt ist. Das Produkt bei beschädigtem Netzstecker
oder -kabel nicht betreiben.
• Das Produkt nicht mehr betreiben, wenn es runter gefallen ist,
im Freien vergessen wurde oder in Wasser eingetaucht war.
• Niemals versuchen das Gehäuse zu öffnen. Unter dem Gehäuse
des Produktes befinden sich nicht isolierte Komponenten mit
gefährlicher Stromspannung. Bei Kontakt mit diesen kann es
zu Stromschlägen kommen.
• Bei Beschädigung das Netzkabel ausschließlich von einem
qualifizierten Fachmann austauschen lassen.
• Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern überlassen.
• Das Gerät darf nicht Verändert oder Demontiert werden.
• Das Gerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren geeignet, wenn
diese in die sichere Handhabung eingeführt worden sind und
Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen. Reinigung
und Wartung kann von Kindern ab 8 Jahren unter Aufsicht
eines Erwachsenen durchgeführt werden. Das Gerät inklusive
Netzkabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren halten.
• Das Gerät ist nur dann für Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, bzw.
mangelnder Erfahrung/Wissen geeignet, wenn diese in
die sichere Handhabung eingeführt worden sind und Risiken
und Gefahren der Benutzung verstehen. Kein Kinderspielzeug.