![Clas Ohlson QIE-ZTH-15 Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/clas-ohlson/qie-zth-15/qie-zth-15_manual_2616548032.webp)
32
Deutsch
8.
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
-
Schutzbrille tragen.
-
Bei Arbeitsschritten, die viel Staub verursachen, eine Atemschutzmaske tragen.
9.
Sicherstellen, dass das Kabel nicht beschädigt wird.
-
Niemals am Kabel, sondern immer am Stecker ziehen, wenn die Maschine vom Strom
getrennt werden soll. Das Netzkabel von Hitze, Öl und scharfen Kanten fernhalten.
10.
Das Produkt sorgfältig warten.
-
Sicherstellen, dass das Produkt sauber und frei von Verschmutzungen ist.
-
Alle Anweisungen hinsichtlich Pflege, Wartung und Aufbewahrung befolgen.
-
Das Netzkabel regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Beschädigung das Kabel von
einem qualifizierten Fachmann austauschen lassen.
-
Evtl. Verlängerungskabel regelmäßig überprüfen. Kabel austauschen, falls sie irgendwie
beschädigt sind.
-
Alle Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett halten.
11.
Das Produkt immer vom Stromnetz trennen.
-
Das Produkt bei Nichtbenutzung, vor Pflege und Wartung oder vor dem Zubehörwechsel
immer vom Stromnetz trennen.
12.
Unbeabsichtigte Inbetriebnahme vermeiden.
-
Sicherstellen, dass der Ein-/Ausschalter auf „OFF“ steht, bevor das Produkt
an das Stromnetz angeschlossen wird.
13.
Die richtige Sorte an Verlängerungskabeln verwenden.
-
Wird das Produkt im Freien verwendet, nur Verlängerungskabel einsetzen, die dafür
vorgesehen und zugelassen sind.
14.
Aufmerksam sein.
-
Immer mitdenken, Vernunft walten lassen und das Produkt niemals bei Müdigkeit, Krankheit
oder Beeinträchtigung durch Medikamente, Alkohol oder andere Drogen benutzen.
15.
Das Produkt auf Schäden überprüfen.
-
Vor der Benutzung stets überprüfen, ob alles ordnugnsgemäß und wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert.
-
Sicherstellen, dass alle evtl. beweglichen Geräteteile unbeschädigt und korrekt montiert
sind sowie sich frei drehen.
-
Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nur von zertifizierten Servicetechnikern ausgetauscht
werden, sofern die Bedienungsanleitung nichts anderes angibt.
-
Beschädigte Stromschalter müssen von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht
werden.
-
Das Produkt niemals benutzen, wenn es nicht über den Stromschalter ein- bzw.
ausgeschaltet werden kann.
16.
Nur das in der Bedienungsanleitung erwähnte Zubehör oder vom Hersteller oder
Händler empfohlenes Zubehör verwenden. Verletzungsgefahr.
17.
Das Produkt nur von qualifizierten Servicetechnikern reparieren lassen.
-
Das Produkt entspricht den relevanten Sicherheitsvorschriften. Alle Reparaturen unbedingt
von zertifizierten Servicetechnikern mit Originalersatzteilen ausführen lassen. Wird dies
nicht befolgt, besteht die Gefahr schwerer Personenschäden.