![Clas Ohlson 38-9985 Instruction Manual Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/38-9985/38-9985_instruction-manual_2616480054.webp)
54
Deutsch
3D-Drucker Tina 2
Art.Nr 38-9985 Modell Tina2
Vor der Benutzung die Anleitung vollständig durchlesen und für künftigen Gebrauch
aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über
eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheitsanweise
Alle Sicherheitsanweisungen im unten folgenden Text befolgen. Sicherstellen, dass
alle Sicherheitsvorschriften und Warnungen gelesen und verstanden wurden, die in
anderen Dokumenten vorkommen, die dem Produkt oder dessen Zubehör beiliegen.
• Das Arbeitsumfeld sauber halten und gut ausleuchten. Unordentliche und dunkle
Umgebungen begünstigen Arbeitsunfälle.
• Das Produkt niemals in Räumen einsetzen, in denen brennbare Gase oder
Flüssigkeiten gelagert werden.
• Das Gerät niemals bei Müdigkeit, Krankheit oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten bedienen.
• Bevor das Produkt umgestellt wird und vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten
stets das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
• Werden Verlängerungskabel zum Anschließen des Produkts an das Stromnetz
benutzt, immer sicherstellen, dass das Kabel für den verwendeten Zweck geeignet ist.
• Das Produkt darf nur dann an eine Schuko-Steckdose angeschlossen werden,
wenn die Spannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Das Netzkabel so legen, dass es nicht eingeklemmt wird oder über scharfe Kanten
verläuft.
• Das Produkt nie betreiben, wenn Produkt oder Anschlusskabel auf irgendeine
Weise beschädigt sind.
• Ein beschädigter Netzstecker muss von einem qualifizierten Elektriker
ausgetauscht werden.
• Niemals versuchen, das Gehäuse zu öffnen oder das Produkt auf irgendeine Weise
zu reparieren. Es enthält keine Teile, die selbst repariert werden können.
• Niemals versuchen, das Gerät zu reparieren oder anderweitig Änderungen daran
vorzunehmen.
• Das Produkt geschützt vor Feuchtigkeit und der Beeinträchtigung durch Wasser
oder anderen Flüssigkeiten platzieren. Andauernde Sonneneinstrahlung, staubige,
sehr kalte oder sehr warme Umgebungen vermeiden. Das Produkt wurde
so konstruiert, dass es bei Temperaturen von 15–25 °C (59–77 °F) und einer
Luftfeuchtigkeit von 20–50 % optimal funktioniert.
Summary of Contents for 38-9985
Page 9: ...9 E ng l i sh O OSD menu...
Page 22: ...22 S ve n sk a OSD meny...
Page 35: ...35 N orsk OSD meny...
Page 48: ...48 S uomi OSD valikko...
Page 61: ...61 Deut s ch OSD Men...
Page 67: ...67...