![Clas Ohlson 18-3069 Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/clas-ohlson/18-3069/18-3069_manual_2617945020.webp)
20
Deutsch
• Wenn die Winde es nicht schafft, eine Last anzuheben, nutzt es auch nichts, den Ein-/Ausschalter
mehrfach zu betätigen. Die Last ist zu schwer für die Winde, daher muss ein Flaschenzug verwendet
werden (falls dies noch nicht geschehen ist).
• Diese Winde muss über ein dreiadriges Netzkabel mit geerdetem Stecker an eine geerdete
230-V-Steckdose angeschlossen werden.
• Die Winde muss vor Regen und extremen Temperaturen geschützt werden.
• Niemals unter hängenden Lasten gehen oder stehen.
• Wenn das Stahlseil verschlissen oder beschädigt ist, muss es gegen ein Seil mit gleichen Dimensionen
vom selben Hersteller ausgetauscht werden.
• Vor jeder Verwendung der Winde sicherstellen, dass die Ein-/Ausschalter und der Notausschalter
vorschriftsmäßig funktionieren.
Hinweis:
Wenn die Winde beim Absenken stehen bleibt, ist es normal, dass die Last aufgrund der Trägheit
der Winde noch einige Zentimeter absinkt.
Produktbeschreibung
1. Befestigung
2. Bügel für Sicherheitstrennschalter, Absenken
3. Bügel für Sicherheitstrennschalter, Anheben
4. Gewicht
5. Seiltrommel
6. Drahtseil
7. Flaschenzug mit Haken
8. Bedienhebel
9. Schalter zum Anheben/Absenken
10. Notausschalter
11. Kabel
12. Motor
Montage
1. Einen geeigneten Montageort wählen. Der Montageort und das Material,
an dem die Winde montiert wird, müssen stabil genug sein, um das Gewicht
zu tragen.
2. Sicherstellen, dass die Steckdose, an die die Winde angeschlossen
werden soll, geerdet ist und die gleiche Spannung hat wie auf
dem Kennschild der Maschine angegeben (230 V AC, 50 Hz).
3. Die Winde an den vier Montagebohrungen (M8) in der Oberseite der Winde
befestigen. Hierzu die mitgelieferten Befestigungselemente, Schrauben und
Unterlegscheiben verwenden, wenn die Winde an einem Rohr mit Ø 45 mm
oder einem Vierkantrohr 45 x 45 mm montiert werden soll. Immer Rohre von
guter Qualität und ausreichender Materialstärke verwenden. Die Schrauben
müssen mit den mitgelieferten Unterleg- und Fächerscheiben montiert werden.
Das Packband von der Seiltrommel entfernen.
1
2
3
4
5
6
7
11
12
10
9
8
Summary of Contents for 18-3069
Page 2: ...2 ...