
29
DE
KURZANLEITUNG
Rogue R3 Spot QRG Rev. 5
FCC-Konformität
Dieses Gerät entspricht Teil 15 Abschnitt B der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
1.
Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
2.
Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des
Geräts verliert.
Kontakt
Außerhalb der USA, Großbritanniens, Irlands, der Benelux-Länder, Frankreichs, Deutschlands oder Mexikos wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler, um Support anzufordern oder ein Produkt zurückzusenden. Am Ende dieser Kurzanleitung
klicken Sie auf
für Kontaktinformationen.
Lieferumfang
Wechselstrom
Dieses Produkt verfügt über ein automatisches Netzteil, das mit einem Eingangsspannungsbereich von 100 bis 240 VAC,
50/60 Hz arbeiten kann.
Kopplung von Geräten (Power Linking)
Es ist möglich, bis zu 2 Rogue R3 Spot-Produkte bei 100 V, 2 Produkte bei 120 V, 4 Produkte bei 208 V, 5 Produkte bei
230 V oder 5 Geräte bei 240 V zu verbinden. Diese Anzahl darf niemals überschritten werden. Stromverbindungskabel
können separat bei Chauvet erworben werden.
AC-Stecker
Auswechseln der Sicherung
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Schrauben Sie die Kappe des Sicherungshalters mit einem Schlitzschraubendreher vom Gehäuse ab.
3. Entfernen Sie die durchgebrannte Sicherung und ersetzen Sie sie durch eine intakte Sicherung des gleichen
Typs und der gleichen Leistung.
4. Schrauben Sie die Kappe des Sicherungshalters wieder auf und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
DMX-Anbindung
Der Rogue R3 Spot funktioniert mit einem DMX-Controller, der eine 3- oder 5-polige serielle DMX-Verbindung verwendet.
Ein DMX-Handbuch ist erhältlich unter
DMX-Anschluss
Der Rogue R3 Spot verwendet einen 3- oder 5-poligen DMX-Datenanschluss für seine 2 DMX-Varianten.. Informationen
zum Anschließen und Konfigurieren des Produkts für den DMX-Betrieb finden Sie im Benutzerhandbuch.
RDM (Remote Device Management, Fernverwaltung von Geräten)
Remote Device Management (RDM) ist ein Standard, der es DMX-fähigen Geräten ermöglicht, bidirektional über die
vorhandene DMX-Verkabelung zu kommunizieren. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch des DMX-Controllers oder
fragen Sie den Hersteller, da nicht alle DMX-Controller diese Funktion haben. Der Rogue R3 Spot unterstützt das RDM-
Protokoll, das eine Rückmeldung über Änderungen an den Optionen der Menü-Übersicht ermöglicht. Laden Sie das
Benutzerhandbuch von
herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
•
Rogue R3 Spot
•
Neutrik
®
powerCON
®
Netzkabel
•
1 Omega-Halterung mit Befestigungsmaterial
•
Kurzanleitung
Anschluss
Ader (U.S.)
Ader (Europa)
Schraubenfarbe
AC Phase
Schwarz
Braun
Gelb/Messing
AC-Nulleiter
Weiß
Blau
Silber
AC-Erde
Grün/Gelb
Grün/Gelb
Grün
Um unnötigen Verschleiß zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, sollten Sie
das Gerät bei Nichtgebrauch über einen Unterbrecher oder durch Ziehen des Netzsteckers vollständig
von der Stromversorgung trennen.
!