Celestron Ultima 52247 Instruction Manual Download Page 5

Warnhinweis:  Niemals mit bloßem Auge direkt oder durch das Spotting-Scope in die Sonne gucken. Sie könnten 
permanenten Augenschaden davontragen.

 

 

Vor der Beobachtung 

 

Setzen Sie das Spotting-Scope vor dem Einsatz für Beobachtungen auf ein Foto-/Videostativ; die physische Größe und Vergrößerung 
des Spotting-Scopes erfordern ein robustes Stativ für scharfe und verwacklungsfreie Bilder.  Für die Ultima 100-Modelle sollte eine 
Stativ-Nivellierplattform zur optimalen Ausrichtung auf dem Stativ installiert werden (siehe nachstehende Informationen). 
Vergessen Sie nicht, vor der Beobachtung den Objektivdeckel abzunehmen.  Sie können 
das Objekt, das Sie betrachten wollen, mit dem 

Sichtrohr

 ausfindig machen und dann 

durch das Okular schauen.   
 

Verwendung der Gummi-Okularmuschel

 

Das Zoom-Okular umfasst eine weiche Gummi-Okularmuschel für Brillenträger. Falten 
Sie die Gummi-Okularmuscheln nach unten, um das gesamte Sichtfeld zu beobachten, 
wenn Sie eine Brille tragen.  Wenn Sie keine Brille tragen, lassen Sie die Gummi-
Okularmuschel in der hochgestellten Position.  
 

Fokussierung 

Zur Scharfstellung drehen Sie den Fokussierknopf langsam, bis das Bild im 
Okular klar und scharf ist.  Bei geänderter Vergrößerung muss in der Regel neu 
fokussiert werden.  Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fokussierknopf sich 
nicht weiter bewegen lässt (in eine Richtung), haben Sie das Ende des 
Bewegungsbereichs erreicht. Versuchen Sie nicht, mit Gewalt weiter zu drehen, 
sondern fokussieren Sie neu, indem Sie in die entgegengesetzte Richtung 
drehen.  Wenn das Bild scharf gestellt ist, drehen Sie den Knopf im 
Uhrzeigersinn, um ein näher gelegenes Objekt anzuvisieren, und gegen den 
Uhrzeigersinn, um ein weiter entferntes Objekt anzuvisieren. 

 

Ändern der Vergrößerung

 

Drehen Sie den Vergrößerungsring um das Zoom-Okular, um die 
Vergrößerungsstufe des Spotting-Scopes zu ändern. Stellen Sie nach Bedarf die 
Bildschärfe nach.  Das hellste und breiteste Sichtfeld erhalten Sie immer mit der geringsten Vergrößerung. 
 

Fotografie 
 
                Mit 35 mm-SLR-Kameras: 

Um Ihr Spotting-Scope als Teleobjektiv zu verwenden, entfernen Sie die Gummi-Okularmuschel vom oberen Endes des Okulars.   Sie 
werden mit aufgesetztem Okular Aufnahmen durch das Spotting-Scope machen.  Schrauben Sie einen optionalen T-Ring für den Typ 
und das Modell Ihrer 35 mm-Kamera auf das T-Gewinde oben auf dem Okular. Bei Ultima 65-Modellen schrauben Sie den T-Ring-
Adapter (im Lieferumfang des Modells enthalten) auf das Okulargewinde und dann einen T-Ring auf das Okular.  Setzen Sie dann 
Ihre 35 mm-Kamera auf den T-Ring.  Ultima Spotting-Scopes haben feste Blendenöffnungen und demzufolge feste f-Ratios. Um Ihre 
Objekte fotografisch richtig zu belichten, müssen Sie Ihre Belichtungszeit entsprechend einstellen. Die meisten 35 mm-SLR-Kameras 
bieten „Through-the-lens Metering“, so dass Sie wissen, wenn Ihr Bild unter- oder überbelichtet ist. Die Einstellungen für korrekte 
Belichtungen erfolgen durch die Änderung der Belichtungszeit. Die spezifischen Informationen zur Lichtmessung und Änderung der 
Belichtungszeit können Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera nachlesen. 

Tipp:  Die meisten Fotos sind am schärfsten und hellsten, wenn die niedrigste Vergrößerung am Zoom-Okular verwendet wird.

 

 

 

 

           

Mit Digitalkameras: 

Da Digitalkameras (nicht jedoch SLR-Digitalkameras) nicht das T-System zum Aufsatz von Kameras auf Objektive, Spotting-
Scopes, Teleskope etc. verwenden, brauchen Sie eine andere Option zu ihrer Verwendung zur Aufnahme von Fotos.  Celestron 
bietet einen Universaladapter für Digitalkameras (Modell 93626) an, der den Aufsatz einer Digitalkamera am Ultima Spotting-
Scope erleichtert.   

 

35 mm-

Kamerakörper 

T-Ring (optionales Zubehörteil) 

Okular mit entfernter 

Gummi-Okularmuschel 

Spotting- Scope 

T-Ring-Adapter (nur 

für Ultima 65) 

Summary of Contents for Ultima 52247

Page 1: ...p ULTIMA SPOTTING SCOPE ASSEMBLY Eyepiece Focus Knob Lens Shade Lens Cap Tripod Adapter Sight Tube Attach the tripod adapter to your camera tripod head Remove the cap from the eyepiece by turning the...

Page 2: ...he power level of the spotting scope Refocus as needed The brightest and widest field of view will always be at the lowest power Photography With 35mm SLR Cameras To use your spotting scope as a telep...

Page 3: ...m 7 21mm 7 21mm 8 24mm 8 24mm 8 24mm 8 24mm 8 24mm 8 24mm 8 24mm Angular Field 1 7 18x 1 7 18x 2 5 16x 2 0 20x 2 0 20x 2 0 20x 1 8 22x 1 8 22x 1 8 22x of View 0 7 55x 0 7 55x 1 3 48x 1 0 60x 1 0 60x 1...

Page 4: ...r muschel ULTIMA SPOTTING SCOPE ZUSAMMENBAU Okular Fokusknopf Taukappe Objektivdeckel Stativadapter Sichtrohr Setzen Sie den Stativadapter auf dem Kamerastativkopf auf Nehmen Sie den Deckel vom Okular...

Page 5: ...as Zoom Okular um die Vergr erungsstufe des Spotting Scopes zu ndern Stellen Sie nach Bedarf die Bildsch rfe nach Das hellste und breiteste Sichtfeld erhalten Sie immer mit der geringsten Vergr erung...

Page 6: ...5 bei 16x 2 0 bei 20x 2 0 bei 20x 2 0 bei 20x 1 8 bei 22x 1 8 bei 22x 1 8 bei 22x 0 7 bei 55x 0 7 bei 55x 1 3 bei 48x 1 0 bei 60x 1 0 bei 60x 1 0 bei 60x 1 0 bei 66x 1 0 bei 66x 1 0 bei 66x Linearsich...

Page 7: ...STRE ULTIMA MONTAJE Ocular Rueda de enfoque Visera del objetivo Tapa de la lente Adaptador para tr podes Tubo visor Conecte el adaptador para tr podes al cabezal del tr pode de la c mara Quite la tapa...

Page 8: ...si fuera necesario El campo visual m s claro y ancho estar siempre en la m nima potencia Fotograf a Con c maras SLR de 35 mm Para utilizar su telescopio como una lente telefotogr fica retire el cilind...

Page 9: ...7 18x 1 7 a 18x 2 5 a 16x 2 a 20x 2 a 20x 2 a 20x 1 8 a 22x 1 8 a 22x 1 8 a 22x visual 0 7 a 55x 0 7 a 55x 1 3 a 48x 1 a 60x 1 a 60x 1 a 60x 1 a 66x 1 a 66x 1 a 66x Campo visual lineal 89 a 18x 89 a 1...

Page 10: ...culaire Bouton de mise au point Parasoleil Cache pour lentille Adaptateur pour tr pied Tube de vis e Fixez l adaptateur pour tr pied sur le plateau du tr pied de votre appareil photo Retirez le cache...

Page 11: ...efaites la mise au point si n cessaire La puissance de grossissement la plus faible est celle qui permet d obtenir le champ de vision le plus net et le plus important Photographie Avec un appareil pho...

Page 12: ...24 mm 8 24 mm 8 24 mm 8 24 mm 8 24 mm Champ de vision 1 7 18x 1 7 18x 2 5 16x 2 0 20x 2 0 20x 2 0 20x 1 8 22x 1 8 22x 1 8 22x angulaire 0 7 55x 0 7 55x 1 3 48x 1 0 60x 1 0 60x 1 0 60x 1 0 66x 1 0 66x...

Page 13: ...NTAGGIO Oculare Manopola di messa a fuoco Ombra lente Cdappuccio lente Adattatore treppiedi Tubo di visualizzazione Collegate l adattatore per treppiede alla testa del treppiede per fotocamera Togliet...

Page 14: ...potenza dello spotting scope Rimettete a fuoco secondo la necessit Il campo visivo pi luminoso e ampio sar sempre alla potenza pi bassa Fotografia Con le fotocamere SLR da 35 mm Per usare lo spotting...

Page 15: ...2 0 a 20x 2 0 a 20x 2 0 a 20x 1 8 a 22x 1 8 a 22x 1 8 a 22x visuale 0 7 a 55x 0 7 a 55x 1 3 a 48x 1 0 a 60x 1 0 a 60x 1 0 a 60x 1 0 a 66x 1 0 a 66x 1 0 a 66x Campo visivo lineare 89 a 18x 89 a 18x 131...

Reviews: