![Cedes IMS 100 Pro Series Installation And Operation Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/cedes/ims-100-pro-series/ims-100-pro-series_installation-and-operation-manual_2578745014.webp)
IMS 100 Pro
Deutsch
14
© CEDES | V 4.0
1. Über diese Anleitung
Diese Anleitung mit metrischen Abmessungen ist eine
Übersetzung der englischen Originalversion.
Die Versionsnummer ist am unteren Rand jeder Seite
abgedruckt.
Die aktuelle Version dieser Anleitung und verwandte
Dokumente können auf www.cedes.com heruntergeladen
werden.
1.1 Massangaben
Alle Längen sind, wenn nicht anders angegeben, in
Millimeter (mm) vermasst.
1.2 Verwandte Dokumente
IMS 100 Pro Datenblatt
001 154 de
IMS 100 Pro Montageanleitung
114 584
1.3 CEDES Hauptsitz
CEDES AG
Science Park
CH-7302 Landquart
Schweiz
2. Sicherheitshinweise
WICHTIG
VOR DER MONTAGE LESEN!
IMS 100 Pro wurde mit den neuesten Systemen und
Technologien entwickelt und hergestellt. Trotzdem können
Schäden und Verletzungen auftreten.
Für sichere Arbeits- und Betriebsbedingungen:
Alle relevanten Dokumente lesen.
Alle Anweisungen in dieser Anleitung befolgen.
Alle Warnungen in dieser Anleitung und auf dem Gerät
beachten.
Beschädigte Sensoren nicht mehr benutzen.
Bedienungsanleitung beim Sensor aufbewahren
Wichtig: GEFAHR DURCH LASERSTRAHLUNG
IMS 100 Pro ist als Laserprodukt der Klasse 1 klassifiziert.
Entspricht der IEC 60825-1 Ed. 3. 2014-05, und der
21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme der im
Dokument beschriebenen Laser Notice No. 56, vom 8. Mai
2019.
Wichtig:
IMS 100 Pro darf nur in Verbindung mit einem
Türsicherungssystem (z. b. Lichtvorhang, mechanische
Flanke o. ä.) verwendet werden. Wird IMS 100 Pro
zusammen mit diesen Einrichtungen verwendet, liegt es
in der Verantwortung des Monteurs, dass die Montage
allen relevanten Gesetzen und Vorschriften zu infrarot- und
fotoelektrischen Türsicherungsvorrichtungen entspricht!
Ausfallsicherer Betrieb:
Da Türsysteme nicht grundsätzlich ausfallsicher sind, kann
es in seltenen Fällen vorkommen, dass Türen schliessen,
obwohl sich eine Person oder ein Gegenstand dazwischen
befindet. Daher sind zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen
vorgeschrieben, die verhindern, dass Aufzugsbenutzer
durch die Aufzugstüren zu Schaden kommen. Derartige
Gefahrensituationen muss die Aufzugssteuerung erkennen
und den betreffenden Aufzug ausser Betrieb nehmen.
Grundsätzlich bieten Türsicherungssysteme keine
absolute Sicherheit für Aufzugsbenutzer. Sie können nicht
als ausfallsichere Komponenten des Türmechanismus
eingesetzt werden. Diese Sicherheitsfunktion muss durch
ausfallsichere Schliesskraftbegrenzer gegeben sein.
Inhalt
1.
Über diese Anleitung
14
1.1 Massangaben
14
1.2
Verwandte Dokumente
14
1.3
CEDES Hauptsitz
14
2. Sicherheitshinweise
14
2.1
Nicht bestimmungsgemässe Verwendung
15
2.2
Gefahr durch Laserstrahlung
15
3.
Symbole und Sicherheitshinweise
15
3.1 Warnhinweiskategorien
15
4. Einleitung
16
4.1
Merkmale IMS 100 Pro
16
4.2
IMS 100 Pro-L
16
4.3
Delivery package
16
5. Montage
17
5.1
Hauptstromversorgung abschalten
17
5.2
Mögliche Sensorpositionen
17
5.3
Zentral öffnende Tür
17
5.4
Rechts öffnende Türen
18
5.5
Links öffnende Türen
19
5.6
5 Grad-Halterung
21
5.7
Bei Bedarf - Spreitznieten lösen
21
6.
Elektrische Anschlüsse
21
6.1
Kabel- und elektrische Anschlüsse IMS 100 Pro 21
6.2 Ausgangslogik
21
6.3 Time-out-Funktion
22
6.4
Einbindung des IMS 100 Pro
22
6.5
Einschalten und Funktionsprüfung
22
7. Zeitdiagramm
23
8. LED-Anzeigen
23
9. Fehlerbehebung
24
10. Unterhalt
24
11. Entsorgung
24
12.
Technische Daten
25
13. Abmessungen
26
CEDES AG behält sich das Recht vor, diese Spezifikationen ohne Vorankündigung dem Stand der Technik anzupassen.