
ENERGYSILENCE 5200 / 5250 WHITE DESIGN
ENERGYSILENCE 5200 / 5250 BLACK DESIGN
ENERGYSILENCE 5200 / 5250 WHITE DESIGN
ENERGYSILENCE 5200 / 5250 BLACK DESIGN
61
60
DEUTSCH
DEUTSCH
Verbindung der Fernbedienung mit dem Empfänger
Verbinden Sie die Stromvorsorgung und drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Ventilators auf der
Fernbedienung nach 30 Sekunden während 5 Sekunden. Ein Signalton wird signalisieren, dass
es richtig verbunden ist und alle Funktionen verfügbar sind.
Hinweis: Der erste Schritt muss während der ersten 30 Sekunden nach dem Anschluss des
Stromsnetzes durchgeführt werden. Das ist ganz wichtig.
Wenn Sie mehr als einen Ventilator anschließen, vergewissern Sie sich, dass der
Leistungschalter eingeschaltet oder der Strom zum ersten Ventilators abgeschaltet ist,
bevor Sie die nächsten Geräte anschließen. Die Ventilatoren müssen eins nach dem anderen
verbunden werden.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der Position ON befindet. Dieder Isolationsschalter
muss nicht als Lichtschalter benutzt werden, da es die Fernbedienung beschädigen könnte.
Falls die Funktionen der Fernbedienung nicht richtig funktionieren, prüfen Sie den Zustand
der Batterie. Eine niedrige Batterie kann die Funktionen der Fernbedienung und den Betrieb
des Ventilators negativ beeinflussen. Andere Fernbedienungen, die sich in der Näher befinden
und das gleiche Frequenz verwenden könnten Interferenzen mit dem Empfänger des
Ventilators verursachen.
Die Fernbedienung trägt max. 12 W für die Beleuchtung.
Fernbedienung
Abb. 14
Öffnen Sie den Batterienfach, legen Sie die Batterien ein und schließen Sie den Batterienfach
erneut.
Hinweis: Die Fernbedienung wird mit 2 x 1,5 V 3AAA-Batterien betrieben. Falls die
Fernbedienung in einem langen Zeitraum nicht verwendet wird, entnehmen Sie die Batterien,
um die Fernbedienung nicht zu beschädigen und bewahren Sie sie in einem sicheren Ort ohne
direkter Sonnenstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit.
1.
Abschaltung des Ventilators
2. Einschaltung / Geschwindigkeit ( von 1 bis 6 )
3. Umkehrung der Drehrichtung der Flügel
4. Timer (1, 2, 4 und 8 Stunden)
5. Einschalten/Ausschalten des Lichtes
6. Nachtmodus (der Ventilator startet in Stufe 1; nach 25 Sekunden wechselt er auf Stufe 2;
nach 25 Sekunden wechselt er auf Stufe 3; nach 25 Sekunden kehrt er auf Stufe 1 zurück
usw.).
Wenn Sie den Ventilator einschalten, schaltet sich das Licht an.
Ein-/Ausschalttaste des Lichts
Druck 1: Licht Ausgeschalten
Druck 2: Erste Lichtart
Druck 3: Licht Ausgeschalten
Druck 4: Zweite Lichtart
Druck 5: Licht Ausgeschalten
Druck 2: Dritte Lichtart
Warnung:
Vergewissern Sie sich, dass während der Installation kein Kabel gedrückt bleibt, da sie
brechen können und zu einem Kurzschluss führen.
Warnung:
Der Empfänger muss ordnungsgemäß in der Deckenhalterung installiert werden.
Falls der Empfänger die Befehle der Fernbedienung nicht erkennt, prüfen Sie die Batterie der
Fernbedienung oder Produkte, die sich in der Nähe befinden und Interferenzen verursachen
könnten.
Ein niedriger Batteriestand kann die Funktionen der Fernbedienung und den Empfänger
negativ beeinflussen. Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie leer ist.
Entnehmen Sie die Batterien aus der Innenseite der Fernbedienung, wenn der Roboter für
eine lange Zeit nicht verwandt wird.
Der Wahlschalter muss angeschlossen werden.
Winterfunktion: Wenn es kalt ist, drücken Sie, damit die Flügelblätter die warme Luft in der
Nähe des Daches zirkulieren lassen.
Sommerfunktion: Wenn es heiß ist, drücken Sie erneut, damit die Flügelblätter eine
erfrischende Brise erzeugen.
Schwingung der Ventilatorflügel
Eine geringe Schwingung ist besonders nach dem Einschalten oder einer
Geschwindigkeitsänderung normal. Das bedeutet nicht, dass das Produkt fehlerhaft ist. Der
Ventilator muss aber regelmäßig übergeprüft werden, um Unfälle zu vermeiden und einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Beachten Sie:
Die Schrauben der Ventilatorflügel sicher unf fest geschraubt sind.
Höhenunterschiede in der Flügel oder dem Boden kann zur Schwingungen f¨uhren.
Um die Höhenunterschied zu prüfen, messen Sie den Abstand zwischen der Decke und jeder
Spitze der Ventilatorflügel. Warnung: Wenn die Messungen unregelmäßig sind:
Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben der Ventilatorflügel nicht zu fest oder zu locker
geschraubt wurden, da beide Möglichkeiten die Schwingungen der Ventilatorflügel erzeugen
könnten.
Ein deformierter Ventilatorflügel kann auch Schwingungen erzeugen. Prüfen den Zustand der
Ventilatorflügel, indem Sie sie auf eine flache Oberfläche stellen.
Die Länge der Ventilatorflügel kann mit einer Linel übergepürft werden. Stellen Sie das
Lineal aufrecht gegen die Decke und reihen Sie es mit dem Rand der Außenseite des
Ventilatorflügels auf. Vergleichen Sie den Abstand zwischen dem Rand eines Ventilatorflügels
und den anderen. Drehen Sie die Ventilatorflügel, um jede Ventilatorflügel überzuprüfen. Falls
ein Ventilatorflügel nicht aufgereiht ist, kann es sein, dass er deformiert oder verbogen ist