![Cebora MMA 2336/1 Instruction Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/cebora/mma-2336-1/mma-2336-1_instruction-manual_2577539014.webp)
14
3 INSTALLATION
Sicherstellen, dass die Netzspannung der auf dem
Leistungsschild der Schweißmaschine angegebenen
Nennspannung entspricht.
Das Netzkabel mit einem der Stromaufnahme entspre-
chenden Netzstecker ausrüsten und sicherstellen, dass
der gelb-grüne Schutzleiter an den Schutzkontakt ange-
schlossen ist.
Der Nennstrom des in Reihe mit der Netzstromversor-
gung geschalteten Leistungsschutzschalters oder der
Schmelzsicherungen muss gleich dem von der
Maschine aufgenommenen Strom I1 sein.
3.1. INBETRIEBNAHME
Die Installation der Maschine muss durch Fachpersonal
erfolgen. Alle Anschlüsse müssen nach den geltenden
Bestimmungen und unter strikter Beachtung der
Unfallverhütungsvorschriften ausgeführt werden (Norm
CEI 26-23 / IEC-TS 62081).
3.2
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
A)
Regler
Beim Elektrodenschweißen (
MMA
) dient er zum
Einstellen der Zeit in Hundertstelsekunden des
Anfangsstroms (“Hot Start”)
. Er regelt
praktisch einen Überstrom, der das Zünden
L
H
E
G
F
A
B
I
M N
O
D
C
S
R
P
Q
F
I
N
O
M
C
D
R
Q
B
G
E
H
L
A
S
P
Summary of Contents for MMA 2336/1
Page 58: ...58 ...
Page 59: ...59 ...
Page 61: ...61 Art 328 ...
Page 62: ...Art 335 62 ...
Page 63: ...63 ...
Page 64: ...64 ...