![cascade corporation H Series Installation Instruction Download Page 39](http://html.mh-extra.com/html/cascade-corporation/h-series/h-series_installation-instruction_2567189039.webp)
5
ONTAGE
M
6077316-R8 DE
RR0515.eps
Zentrierzapfen
10H bis 18H, Abb. zeigt oberen Haken
RC0161.eps
GA0079.eps
5
Montage des Anbaugeräts am
Staplergabelträger
A
Den Stapler mittig hinter dem Anbaugerät
positionieren.
B
Den Gabelträger vorwärts neigen und auf die
korrekte Position anheben.
C
Die oberen Montagehaken am Träger einhängen.
10H, 13H, 18H, 25H–33H (KL III), 34H–42H –
Der
Zentrierzapfen muss in die mittlere Zentrierkerbe
oben an der Gabelträgerschiene einrasten.
20H–24H (KL II/III), 25H–33H (KL II/IV) –
Der linke
Haken muss in der äußersten Nut des am oberen
Ende des Trägers einrasten.
D
Anbaugerät 5 cm über die Palette anheben. Der
untere Indexblock (falls vorhanden) muss in der
Gabelaufnahme des unteren Trägers sitzen.
Oberer Montagehaken mit
Positionierzapfen
D
Indexblock oder
Abstandsblock
C
ITA Klasse II –
15 bis 17 mm
ITA Klasse III –
18 bis 20 mm
ITA Klasse IV –
18 bis 20 mm
ITA Klasse II –
8 bis 9 mm
ITA Klasse III –
10 bis 11 mm
ITA Klasse IV –
12 bis 13 mm
Die Schläuche
sind mit der
Drehverbindung
verbunden.
Kerbe
Oberer Gabelträger
Hydraulikschläuche spülen
A
Schläuche wie gezeigt montieren.
B
Hilfsventile für etwa 30 Sekunden aktivieren.
C
Die Anschlussstutzen entfernen.
4
GA0081.eps
WARNUNG:
Den Positionierzapfen nicht
von einem oberen Haken entfernen. Falls
erforderlich, eine neue Kerbe in den
Gabelträger schleifen, um den Zentrierzapfen
aufzunehmen.