34
WINKELSCHLEIFER
CAG13/125VCEK
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Casals Professional.
Dank kontinuierlicher Bemühungen und Innovationen in
Kombination mit strengen Qualitätskontrollen entwickelt
Casals leistungsstarke Elektrowerkzeuge für schwerste
Arbeiten.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEK-
TROWERKZEUGE
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
- Der Arbeitsplatz sollte sauber und gut beleuchtet
sein. In unordentlichen und dunklen Zonen kann es zu
Unfällen kommen.
- Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder
die Dämpfe entzünden können.
- Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug
verlieren.
Elektrische Sicherheit
- Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
-
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn der Körper geerdet ist.
-
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
-
Überstrapazieren Sie das Kabel nicht.
Zweckentfremden
Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu
tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
-
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich geeignet sind.
Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
-
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines
Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Persönliche Sicherheit
- Achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie
mit einem Elektrowerkzeug mit Vernunft an die
Arbeit. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Die Verwendung
von Schutzgeräten wie Atemmaske bei stauberzeugenden
Arbeiten, rutschfesten Sicherheitsschuhen, Helm oder
Ohrschutz in einem geeigneten Zustand trägt dazu bei, das
Risiko möglicher Verletzungen zu verringern.
-
Vermeiden
Sie
eine
unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen.
- Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der
sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu
Verletzungen führen.
- Arbeiten Sie nicht aus zu großer Entfernung.
Sorgen Sie jederzeit für einen festen und sicheren
Stand. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
Deutsch
- Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haar,
Kleidung und Handschuhe fern von den beweglichen
Teilen. Hängende Kleidung, Schmuck oder langes Haar
kann von den Teilen in Bewegung erfasst werden.
-
Wenn Staubabsaug- und –auffangseinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und richtig verwendet
werden. Die Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefährdungen durch Staub reduzieren.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen.
Verwenden Sie das richtige Werkzeug für jede
Anwendung. Das angemessene Werkzeug sorgt für ein
besseres und sicheres Arbeiten in Übereinstimmung mit
dem Zweck, für den es konzipiert worden ist.
- Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
- Ziehen Sie den Netzstecker und / oder nehmen Sie
den Akkumulator aus dem Elektrowerkzeug, bevor
Sie jegliche Einstellungen vornehmen, Zubehörteile
auswechseln oder das Elektrowerkzeug aufbewahren.
Durch Anwendung dieser Schutzmaßnahmen wird das
Risiko einer unbeabsichtigten Inbetriebnahme des
Gerätes verringert. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeugs.
- Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
- Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes
reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
- Halten Sie die Schneidewerkzeuge scharf und sauber.
Halten Sie die Schneidewerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Scheidewerkzeuge verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
- Verwenden Sie dieses Gerät, seine Zubehörteile
und seine Werkzeuge gemäß diesen Anleitungen und
unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und
der zu verrichtenden Arbeit.
Der Gebrauch des Gerätes
für andere Zwecke als vorgesehen kann für Sie eine
Gefahrensituation bedeuten.
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG