![Carson Reflex Instruction Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/carson/reflex/reflex_instruction-manual_2564710010.webp)
DE
// 10
Die Bereiche A, B und C werden in diesem Modus nicht ausgewertet.
Da dieser Modus nur einen „halben“ RC-Kanal benötigt (Bereich D), könnte ein zweites Reflex 6/14Ch Switch 4 (15Prog.) per Y-Kabel an den gleichen Kanal angeschlossen werden, welches auf Modus
5 gestellt ist und den Bereich A auswertet. So könnten über einen Kanal bis zu 8 Ausgänge geschaltet werden (4 x Bereich A mit dem ersten
Reflex 6/14Ch Switch 4 (15Prog.) und 4 x Bereich D mit dem zweiten Reflex 6/14Ch Switch 4 (15Prog.)).
Findet keine Änderung mehr statt, schalten die Ausgänge wieder aus. Der Ausgang schaltet also immer nur so lange ein, wie eine Bewegung des Gebers stattfindet.
Mit dem internen „Digital-Potis“ (siehe Seite 7) kann die Empfindlichkeit der Änderungsüberwachung eingestellt werden. Je kleiner der eingestellte Wert des „Digital-Potis“ ist, umso empfindlicher
ist die Änderungsüberwachung. Bei größeren „Digital-Poti“-Werten, muss der Geber demnach stärker bewegt werden, um ein Schalten der Ausgänge zu erreichen.
Die Ausgänge des Reflex 6/14Ch Switch 4 (15Prog.) können durch einfache Parallelschaltung auch zusammengefasst werden, um z.B. einen Impuls zu generieren, egal in welche Richtung oder in
welchen Bereich die Bewegung stattfindet.
1 x in Bereich D:
Ausgang 1
schaltet ein bzw. aus (Memory)
2 x in Bereich D:
Ausgang 2
schaltet ein bzw. aus (Memory)
3 x in Bereich D:
Ausgang 3
schaltet ein bzw. aus (Memory)
4 x in Bereich D:
Ausgang 4
schaltet ein bzw. aus (Memory)
Bewegung nach links:
Ausgang 1
schaltet ein
Bewegung nach rechts:
Ausgang 2
schaltet ein
Bewegung im Bereich A:
Ausgang 3
schaltet ein
Bewegung im Bereich D:
Ausgang 4
schaltet ein
AUSGANG 1
GRÜN
AUSGANG 3
BLAU
AUSGANG 2
ROT
AUSGANG 4
GELB
AUSGANG 1
GRÜN
AUSGANG 3
BLAU
AUSGANG 2
ROT
AUSGANG 4
GELB
Dieser Modus arbeitet nach dem Zählprinzip (bei unseren Soundmodulen auch als EKMFA bekannt). Jedes Mal wenn der Geber in den Bereich D gebracht wird, wird ein Zähler erhöht. Erfolgen nun für
1 Sekunden keine weiteren Zählimpulse, wird der Ausgang ein- bzw. ausgeschaltet, der dem Zählerstand entspricht. Der Zähler wird anschließend wieder auf 0 zurückgesetzt.
Der max. Zählerstand ist 4. Wird also beispielsweise bis 5 gezählt, wird trotzdem der Ausgang 4 geschaltet.
Für diesen Modus wird ein proportionaler Geber am Sender benötigt, da hier eine Änderung des Proportionalsignals ausgewertet wird.
Die 4 Ausgänge schalten ein, solange sich das Gebersignal wie folgt ändert:
MODUS 6: 4-FACH MEMORY ÜBER ZÄHLMODUS (EKMFA - D)
MODUS 7: IMPULS / AKTIVIERUNG BEI BEWEGUNG
Ausgang 1
Ausgang 2
Ausgang 3
Ausgang 4
Ausgang 4
Ausgang 3
Ausgang 2
Ausgang 1
Summary of Contents for Reflex
Page 34: ...34 NOTIZEN NOTES ...
Page 35: ...35 NOTIZEN NOTES ...