![Carrera Classic 20474110 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/carrera/classic-20474110/classic-20474110_instruction-manual_2559844006.webp)
8
9
07. ANWENDUNG DER SCHÄL-AUFSÄTZE
Einseitige Klinge
➅
• Speziell entwickelt, um dickeres Obst und Gemüse
in eine Richtung zu schälen
Doppelseitige Klinge
➆
• Geeignet zum Schälen von dünnerem Obst und
Gemüse in zwei Richtungen.
Kleine Sägezahnklinge
➇
(Julienne-Schneider)
• Verwenden Sie diese Klinge, wenn Sie hartes Obst oder
Gemüse in kleine Streifen zerkleinern wollen.
Große Sägezahnklinge
➈
(Streifen-Schneider)
• Verwenden Sie diese Klinge, wenn Sie hartes Obst oder
Gemüse in dicke Streifen zerkleinern wollen.
Gezackte Klinge
➉
• Mit der gezackten Klinge schälen Sie mühelos hartes
Obst und Gemüse, wie Äpfel, Kürbisse, Karotten, Gur-
ken, Kartoffeln, etc.
HINWEIS:
Die besten Resultate erzielen Sie mit frischem
Obst oder Gemüse. Nicht frisches oder gekochtes Obst
oder Gemüse kann mit diesem Gerät nicht geschält wer-
den. Dies ist vergleichbar mit einem Schäler ohne elektri-
sche Unterstützung.
Schälen
• Wählen Sie den passenden Schäl-Aufsatz und schalten
Sie das Gerät mit der Ein-/Ausschalttaste
➂
ein. Schälen
Sie nun Ihr Obst oder Gemüse, wie Sie es von einem
Schäler ohne elektrische Unterstützung gewohnt sind.
05. BATTERIE EINLEGEN
1. Schieben Sie den Batterie-
fachdeckel mit dem Dau-
men nach unten (s. Abb.
➞
)
und nehmen Sie ihn ab.
2. Legen Sie 3 LR6 1,5 V (AA)-
Bat te rien in das Batteriefach
ein (im Lieferumfang enthal-
ten). Der Minus-Pol (−) aller
drei Batterien zeigt in Rich-
tung Federn im Batteriefach.
3. Schließen Sie das Batterie-
fach.
06. WECHSELN DER SCHÄL-AUFSÄTZE
1. Wählen Sie einen Schäl-
Aufsatz und stecken Sie ihn
mit der Beschriftung nach
oben in den Schlitz am
Gerät, so dass er hörbar
einrastet (Abb.
🅐 + 🅑
).
2. Drücken Sie die Taste
PUSH auf der Rückseite,
wenn Sie den Schäl-
Aufsatz aus dem Gerät
entfernen wollen.
Halten Sie den Aufsatz da-
bei fest, dass er ihnen nicht
versehentlich ins Gesicht
springt (Abb.
🅒
)
🅐
🅑
🅒
➟
➟