![Cardin Elettronica SSB Series Instructions Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/cardin-elettronica/ssb-series/ssb-series_instructions-manual_2556080047.webp)
47
2a
Das '
#
Passwort
' auf dem Codeschloss eintippen.
2b
Das Codesschloss erzeugt für 3 Sekunden einen
Piepton
und die grüne LED "
L1
" blinkt schnell;
(bei falscher Eingabe blinkt die rote LED "
L2
" fünfmal schnell).
2c
Dann '
#
02 ' eintippen, um in das Menü '
vollständigen Löschung
' zu kommen.
2d
Das '
Passwort
' auf dem Codeschloss eintippen. Das Codeschloss erzeugt einen
Piepton
von 3 Sek. Länge.
Der Benutzerspeicher wurde gelöscht und n
ach 20 Sekunden wird der Service-Modus verlassen
3a
Das '
Passwort
' auf dem Codeschloss eintippen.
3b
Das Codesschloss erzeugt für 3 Sekunden einen
Piepton
und die grüne LED "
L1
" blinkt schnell;
(bei falscher Eingabe blinkt die rote LED "
L2
" fünfmal schnell).
3c
Mit dem Codeschloss den zu speichernden Code eingeben, gefolgt von ' ' . Wenn der Code gültig ist, erzeugt
das Codeschloss 3
Piepton
.
3d
Innerhalb von 10 Sekunden nach Bestätigung des Codes eine oder mehrere der Funktionen A-B-C-D nachei-
nander drücken (z.B.
A
-
C
)
3e
Zur Bestätigung ' ' drücken, die Tastatur erzeugt dann einen
Piepton
Der Code wurde gespeichert und die Funktionen wurden zugewiesen (Bsp.
A
-
C
)
Jetzt können weitere Codes gespeichert werden (ausgehend von Punkt 3c).
Zum Verlassen des Speichervorgangs 20 Sekunden warten oder # drücken.
3. Codespeicherung
2.
Löschung des gesamten Speichers
Summary of Contents for SSB Series
Page 68: ...68 ...