Cardin Elettronica 710/EL3424 Instruction Manual Download Page 41

41

Die ordentliche Befestigung an der Fundamentplatte ist wichtig, da sich 
im Laufe der Zeit und durch die intensive Betätigung die Befestigungs-
anker gelockert haben können, was zum Schwingen des gesamten 
Gehäuses und des Balkens.

BEFESTIGUNG DER VORRICHTUNG (Abb. 3-3a)

Die Schranke kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite 
der Durchfahrt positioniert werden. Die Stelle mit Beton ausgießen, in den 

DIE'RUNDPLATTE

A

MITDENDARANBElNDLICHEN6ERANKERUNGENEINGELEGT

wird. Aus der Grundplatte sollten die Röhren für die Verlegung der elek-

TABEL

B

AUSDERDAFàRVORGESEHENEN¾FFNUNGUNDDIEVIER

30 

mm

 hervorstehenden 

M12

-Gewindestifte herausragen. Die Grundplatte 

sollte vollkommen waagerecht und auf der gesamten Oberfläche sauber 
sein. Aus der Grundplatte müssen die 

M12

-Gewindestifte senkrecht 

herausstehenden und vollkommen sauber sein.

Anmerkung

: Es ist ratsam, dass die Betonebene zirka 

50 mm

 über die 

Bodenoberfläche herausragt, so dass das Ansammeln von Wasser, das 
die Apparatur schädigen könnte, vermieden wird. Die Abmessungen der 
Fundamentplatte variieren gemäß der Bodenbeschaffenheit.

$IEVIERSELBSTHEMMENDEN3CHRAUBENMUTTERN

D

VONDENVIER'EWINDE

-

stiften abschrauben (sie dienten zur Befestigung der Verankerungen) und 

DIE3CHRANKENBASIS

C

AUFSETZEN$IESEDANNMITDENVIERSELBSTHEM

-

MENDEN3CHRAUBENMUTTERN

D

UNDDENMITGELIEFERTEN5NTERLEGESCHEIBEN

befestigen. Die Schrankenbasis kann auch auf einer schon bestehenden 

"ETONmËCHEANGEBRACHTWERDENWENNDIESEEINEGUTE1UALITËTHATUND

deren Bodenstärke einen guten Halt des Dübels gewährleistet. Empfoh-

LENER$àBEL3TAHLANKER

M12/Ø20

FàR3CHWERBELASTUNG

ÖFFNEN DER BEDIENUNGSTÜR UND DER OBEREN HAUBE (Abb. 8)

Zum Öffnen der Bedienungstür oder der oberen Haube den mit der 
Schranke mitgelieferten Schlüssel verwenden. Er sollte an einem leicht 
zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Beim Öffnen der Bedienungstür oder 

DEROBEREN(AUBEGREIFENDIE-IKROSICHERHEITSSCHALTER0OS

U

UND

V

ein, die die Befehle für die Steuerungseinheit blockieren (auf dem Display 

ERSCHEINTDERBLINKENDE3CHRIFTZUG

StOP

SIEHE3 :UR"ETËTIGUNG

der Steuereinheit muss der Mikroschalter in der geschlossenen Stellung 
blockiert werden. Wenn die Schranke nicht vollständig geschlossen ist, 
beginnt die Steuereinheit vor der Schließung mit dem Vorblinken für 10 

3EKUNDENZUR6ERHINDERUNGDASSDIESGESCHIEHTKURZDIE4ASTE

PROG

drücken. Vor dem Zugriff zu den internen Antriebsorganen der Schranke 
ist es aber immer ratsam, die Stromversorgung vor dem Eintritt in die 
Apparatur zu unterbrechen.

MONTAGE DES STANDARDBALKENS (Abb. 4-5)

Der Balken wird komplett geliefert mit:
- LED-Balkenblinkleuchtensatz;
- Gummiprofil.
Die Balkenleuchten sind schon verkabelt und verfügen über Schnell-
steckanschlüsse.
1)  Vor dem Einsetzen des Balkens in seinen Sitz müssen zuerst die 

Anschlusskabel in den Balkenträger eingeführt werden.

 )NDIEAUFDER"ALKENUNTERSEITEBElNDLICHE.UTDAS

H

0LËTTCHEN!BB

5) zur Anbringung auf dem Balkenträger einsetzen.

  $EN "ALKEN IN DEN "ALKENTRËGER 

I

 EINSETZEN UND MIT DEN BEIDEN

"EFESTIGUNGSSCHRAUBEN

J

BLOCKIEREN

4)   Den Kabelanschluss mit der Steuereinheit wie im Schema beschrieben 

vornehmen (Abb.18)

5)   Nach Vollendung der Anschlüsse die Schranke zur Prüfung einige Male 

betätigen.

MONTAGE DES GELENKBALKENS 716/EL3424ASKU (Abb. 6)

7ASDIE'UMMIKAPPE

K

UNDDASINDIESEM&ALLINZWEI4EILEZUTEILENDE

Gummiprofil Pos. 

"G

ANGEHTISTDER"ALKENINDERGLEICHEN7EISEVOR

-

ZUBEREITENWIEIM!BSCHNITT

Montage des Standardschlagbaumes

(Abb. 5) beschrieben wird.
1) Den Träger Pos. 

"29"

 mit der internen oberen Platte der Schranke in 

frontaler Position (bei offener Bedienungstür) mit den beiden Schrauben 
Pos. 

"31"

 UND DEN DAZUGEHÚRIGEN 5NTERLEGESCHEIBEN 0OS 

30

befestigen;

2)  Das Einzelteil Pos. 

"24"

 wie in der Abbildung im Balkenträgerarmschacht 

auf dem Drehbolzen positionieren und mit dem Haltebügel Pos. 

"25"

 

und den beiden Schrauben Pos. 

"4"

 befestigen.

3) 

Falls der Balken verkürzt werden sollte, kann dies sowohl im ersten 

als auch im zweiten Abschnitt erfolgen. Beim ersten Abschnitt handelt es 
sich um die Balkenseite, die in den Balkenträgerarm eingeführt wird. Er 
kann nach einem Abstand vom Balkenende von 

100

 oder 

200 mm 

verkürzt 

werden. In diesem Fall muss auch der interne Zuganker Pos. 

"22"

 um 

DIEGLEICHE3TRECKEVERKàRZTWERDENIETTENHALTER0OS

MITUPPLUNG0OS

16

VERSETZTWIRD$ERZWEITE!BSCHNITTDH

die Spitze kann auch um 

500 mm

 verkürzt werden.

Nachdem die beschriebenen Arbeiten ausgeführt worden sind, den 
Balkenträgerarm in die senkrechte Öffnungsstellung bringen, die Schrau-
ben Pos. 

"Q"

 um mindestens 

3-4

 Drehungen losdrehen (wie im Abschnitt 

"Montage des Standardbalkens"

 beschrieben) und den Balken von 

oben bis zum Anschlag einführen. 

Da das Gelenk keine größere Drehung erlaubt, muss in dieser Arbeits-
phase der Balken rechtwinklig (zirka 90°) angeordnet werden. Beim 
Einführen des Balkens ist auf den aus dem Innern des Balkenprofils 
herausstehenden Gewindezugstab zu achten, da dieser Gewindestab 

MIETTEàBERDAS4EIL

24

DASALS

Kettenführung dient

ZU

FàHRENIST$ANNMUSSERINDAS,OCH0OS

P

NACHDEM!BNEHMENDER

+UNSTSTOFFKAPPEEINGEFàHRTUNDPROVISORISCHANDEN4RËGER0OS

29

befestigt werden (für die Befestigung müssen zwei Schraubenmuttern 

28

VERWENDETWERDENEINEàBERDEM4RËGERUNDEINEDARUNTER

Einstellung des Gelenkbalkens

:

-  die Schrauben Pos. 

"Q"

 festdrehen;

-  eine Probeschließung ausführen. Während diesem Vorgang sollte 

überprüft werden, ob die Balkenspitze waagerecht und perfekt mit 
dem Rest des Balkens ausgerichtet ist.

Zuerst muss die Waagerechte des ersten Balkenabschnitts gemäß 
den Angaben des Kapitels 

"Einstellung der Endschalter"

 eingestellt 

werden. Danach kann mit der Einstellung der Balkenspitze mittels der 
Schraubenmuttern Pos. 

"28"

 begonnen werden. Achtung: Der vom 

Zuganker Pos. 

"27"

 ausgeübte Zug steht im Verhältnis zur Anzugsstärke 

der Schraubenmuttern und sollte nur ein wenig stärker sein als das 
Fallgewicht der Balkenspitze (schwacher Zug). Tatsächlich führt ein 
zu starker Zug zur Anspannung der Kettenabschnitte im Innern des 
Balkens, was zu Verschleisserscheinungen in kurzer Zeit und folglichem 
Zugkraftverlust führen würde. 

MONTAGE DER AUFLAGESTÜTZE (Abb. 7)

Die feste Stütze muss am Balkenende angebracht werden und stellt 
für die Schließung einen Bezugspunkt dar. Der Balken sollte während 
der Betätigung niemals aufschlagen, sondern sollte sich sanft auf die 
Haltefläche absetzen.

Das Gummiprofil, die normalerweise über die gesamte Länge des Balkens 
verläuft, muss zur Freigabe der Auflagezone in Richtung Balkenträger 
versetzt werden. Einen kleinen zementierten Platz vorbereiten, in den 

DIE'RUNDPLATTE

S

MITDEN6ERANKERUNGSBEINENEINGELASSENWIRDUND

aus dem vier Gewindeeisen 

M8

30 mm

 herausragen müssen. Die Platte 

sollte vollkommen waagerecht und auf der gesamten Oberfläche sauber 
sein. Die herausragenden 

M8

-Gewinde sollten senkrecht aus der Platte 

herausstehen und ebenfalls vollkommen sauber sein.

$IEVIERLOSDREHGESCHàTZTEN3CHRAUBENMUTTERN

D

VONDENVIER'EWIN

-

deeisen (zum Festhalten der Verankerungsbeine verwendet) losschrauben 
und die Auflagebasis aufsetzen. Diese nun mit den vier mitgelieferten 
Schraubenmuttern und den Unterlegescheiben befestigen. Die Auflage-
basis kann auch auf einem schon bestehenden Betonboden befestigt 
werden, wenn die Bodenstärke den Halt der Dübel gewährleistet und der 
Boden von guter Machart ist.

%MPFOHLENER$àBEL$àBELANKER

M8/Ø14

FàRSCHWERE,ASTEN

MECHANISCHE EINSTELLUNG DER WAAGERECHTEN BALKEN-
STELLUNG (Abb. 9)

Die Steuereinheit an die Stromversorgung anschließen (S. 43) und dann 
einen Schließimpuls abgeben, so dass die Schließung des Balkens durch 
den Eingriff des Schließungsendschalters angehalten wird.

Für die waagerechte Einstellung des Balkens in Schließstellung darf der 
unter der Platte befindliche Mikroschalter nicht manipuliert werden. Der 
Schalter befindet sich an dieser Stelle, um den Hebel des Untersetzungs-
getriebes abzufangen und ihn am Totpunkt anzuhalten, was die maximale 
mechanische Verlangsamung des Balkens gemäß dem Schubkurbel-

0RINZIPZUR&OLGEHAT3TATTDESSENMUSSDERREGELBARE:UGANKER0OS

Z

EINGESTELLTWERDEN$AZUMàSSENZUERSTDIE3CHRAUBENMUTTERN0OS

J

,INKSGEWINDE UND0OS

K

2ECHTSGEWINDE GELÚSTWERDEN

%INE$REHUNGDES3TàCKTEILSIM5HRZEIGERSINN0OS

Z

!BBA FàHRT

zur Senkung der Balkenspitze, eine Drehung entgegen dem Uhrzei-
gersinn (Abb. 9b) führt zur Hebung der Balkenspitze. Bei Balkenen mit 
einer an der Spitze angebrachten feststehenden Stütze ist es ratsam, 
dass das Balkengewicht vollkommen auf dem Boden abgestützt wird, 

SO DASS DAS +UGELGELENK 0OS 

W

 FREI VON (AND BEWEGLICH IST .UN

DIE&ESTSTELLSCHRAUBENMUTTERN

J

UND

K

FESTANZIEHENWOBEIFàRDIE

Gewährleistung eines einwandfreien Betriebes darauf zu achten ist, dass 
das obere Gelenk mit dem unteren ausgerichtet ist.

Summary of Contents for 710/EL3424

Page 1: ...ogramm Seite 8 Elektrischer schaltplan anlagenart Seite 9 Wichtige Hinweise Seite 40 Installationsanleitungen Seite 40 42 Elektronische steuerung Seite 42 43 Betriebsweise Seite 44 45 Menu der Anzeige...

Page 2: ...NCLATURE 1 Barri re 2 S lecteur cl 3 Cellule photo lectrique 4 Interrupteur omnipolaire ouverture des contacts min 3 mm 5 Senseur magn tique 6 Lisse standard 7 Programmateur 8 Lyre de repos 9 Pro l en...

Page 3: ...BARRIER TO THE PLINTH FIXATION DE LA BASE DE LA BARRI RE L ASSISE BEFESTIGUNG DER SCHRANKENBASIS AN DER FUNDAMENTPLATTE FIJACI N BASE BARRERA EN EL PLINTO DE CIMENTACI N 30 30 30 D 3a FISSAGGIO ASTA...

Page 4: ...18 22 8 16 16 20 16 5 7 14 13 9 16 4 31 28 27 28 25 24 10 11 4 6 2 1 3 12 15 19 21 32 30 14 Q P 6 SCHEMA DI MONTAGGIO ASTA ARTICOLATA ASSEMBLY DRAWINGS ARTICULATED BOOM SCH MA DE MONTAGE DE LA LISSE A...

Page 5: ...GEST TZEN ESQUEMA DE MONTAJE DEL APOYO FIJO 7 356 3000 4000 933 60 150 90 S 360 ISPEZIONE MICROINTERRUTTORI DI SICUREZZA SAFETY MICROSWITCH LOCATIONS INSPECTION DES MICRO INTERRUPTEURS DE S CURIT INSP...

Page 6: ...K W J Z K W Y Y 9a 9b REGOLAZIONE TRAMITE MICROINTERUTTORE DI FINECORSA DELLA POSIZIONE VERTICALE ASTA ADJUSTING THE VERTICAL POSITION OF THE BOOM USING A TRAVEL LIMIT MICROSWITCH R GLAGE TRAVERS MICR...

Page 7: ...The cover is connected to the programmer by means of a cable Detaching this connection will block the machine B1 Commandes valid es A1 Ouverture A2 Fermeture B2 Commandes invalid es appareil bloqu Att...

Page 8: ...O 2 TRAFFIC LIGHT PROGRAM 2 PROGRAMME DES FEUX DE SIGNALISATION 2 AMPELPROGRAMM 2 PROGRAMA 2 DE CONTROL DEL SEM FORO 17 PROGRAMMA SEMAFORICO 1 TRAFFIC LIGHT PROGRAM 1 PROGRAMME DES FEUX DE SIGNALISATI...

Page 9: ...el limit Fin de course en fermeture Schlie endschalter Microinterruptor de tope en fase de cierre FRA Finecorsa di rallentamento in apertura Opening decelleration travel limit Fin de course de ralenti...

Page 10: ...l asta ne permette il ripiegamento in apertura s MOTORE 24 Vdc con vite senza ne in acciaio temprato copertura superiore in plastica antiurto con apertura a ribalta ed arresto di emergenza chiusura a...

Page 11: ...terra tutto il peso dell asta af nch lo snodo sferico pos W SIA LIBERO DI MUOVERSI manualmente 1UINDI STRINGERE BENE I DADI DI BLOCCAGGIO J E K FACENDO ATTENZIONE che lo snodo superiore sia allineato...

Page 12: ...re Ruotare la manovella in senso orario per aprire in senso antiorario per chiudere PROGRAMMATORE ELETTRONICO Programmatore per motore in corrente continua con ricevente incorporata che permette la me...

Page 13: ...asta attivazione lampeggiante calotta 16 KLX uscita 24 Vac dc 1W sirena di segnalazione acustica 17 18 CTRL 24 Vac dc 12 W uscita alimentazione carichi controllati 19 TA1 N A ingresso tasto di apertu...

Page 14: ...SULLA POSIZIONE A CHIUSURA DELL ASTA PU essere causata solo dal comando di chiusura TC1 o TC2 a seconda del programma semaforico selezionato s L CONTROLLO DELLA SEGNALAZIONE SEMAFORICA VIENE ESEGUITO...

Page 15: ...e quando il veicolo avr attraversato la spira alla ne del percorso s URANTE LA CHIUSURA DELL ASTA LgATTIVAZIONE DELLgINGRESSO TC1 o dellafotocellulaFTCIcausailblocco conlampeggiantesempre attivo ma no...

Page 16: ...a modalit possibile anche aggiornare il registro di manutenzione utilizzando l apposito programmatore esterno collegato via cavo al connettore CSER fig 19 Durante la comunicazione sul display appare u...

Page 17: ...rtura l asta rimane in posizione di completa apertura no al ritorno della tensione di rete quando dopo un prelampeggio di 10 s si avr la chiusura Per aumentare l autonomia della batteria l alimentazio...

Page 18: ...ata al termine del periodo di garanzia Per mantenere l ef cienza dell apparecchiatura si consiglia di effettuare i seguenti controlli MANUTENZIONE ogni 500 000 manovre eseguire una revisione dell auto...

Page 19: ...mentazione e riprogrammare la centralina Errore dati in memoria EEPROM Blocco durante la programmazione Si veri ca quando viene attivato un contatto N C TB FTCI CSP o quando manca la tensione di rete...

Page 20: ...ERATIONS MUST BE CARRIED OUT BY PROFESSIONALLY QUALIlED technicians Before carrying out any cleaning or maintenance operations make sure the power is disconnected at the mains and that the 24V battery...

Page 21: ...rations move the boom holder to a vertical position and slide the boom completely in from the top after having loosened the screws Q by three or four turns AS DESCRIBED IN THE PARAGRAPH Assembling the...

Page 22: ...1 Note 1 If a battery charger isn t tted CB_1 must be bridged with CB_5 Attention Each time the horizontal position of the boom is adjusted using the tie rod the opening direction travel limit micros...

Page 23: ...ing light control 30 Vdc 16 KLX 24 Vac dc 1 W klaxon power supply 17 18 CTRL 24 Vac dc 12 W controlled power supply output 19 TA1 N O opening button 1 input 20 TA2 N O opening button 2 input 21 Common...

Page 24: ...YOPEN OPENINGTRAVELLIMIT FCA ACTIVATED it will only reclose in one of the following two ways s VEHICLE HAS PASSED THROUGH THE INVERTING PHOTOCELL INFRARED BEAM FTCI The warning lights will ash and whe...

Page 25: ...n only open once the rst vehicle has crossed the nal loop at the end of the route s URING BOOM CLOSING ACTIVATING THE TC1 input or the photocell FTCI will cause a block the warning lights will be cont...

Page 26: ...his mode you can also update the maintenance register using the external program which is to be connected to the CSER connection via cable fig 19 While communication is active dashes will appear on th...

Page 27: ...tronic card is receiving mains power 1 Press and hold down P3 PROG FOR SECONDS PAUSE WILL APPEAR ON the display 2 Press P3 PROG the indication PAUSE will ash and the pause time count will start 3 Wait...

Page 28: ...g the guarantee of 24 months or 1 million manoeuvres MR MAINTENANCE Suggested maintenance after the guarantee period has expired To maintain the ef ciency of the appliance we advise you to carry out t...

Page 29: ...mits turn the power back on and reprogram the control unit EEPROM memory error Block during programming This occurs when an NC contact is activated TB FTCI CSP o when a blackout occurs during programm...

Page 30: ...1 page 2 s ELIVRETESTDESTIN DESPERSONNESTITULAIRESDgUNCERTIlCATDgAPTITUDEPROFES SIONNELLE POUR LgINSTALLATION DES appareils lectriques ET REQUIERT UNE BONNE connaissance de la technique appliqu e pro...

Page 31: ...t t effectu es placer verticalement le bras porte lisse c est dire en position d ouverture et y en ler du haut la lisse jusqu ce qu elle atteigne le fond ceci apr s avoir desserr les vis pos Q de 3 4...

Page 32: ...dans le sens contraire pour fermer Programmateur pour moteur courant continu avec r cepteur int gr permettant la m morisation de 300 codes usager VOIR Commande via radio LA PAGE E D CODAGE EST DE TYPE...

Page 33: ...ne du r cepteur radio 36 me antenne du r cepteur radio en cas d utilisation d une antenne externe la brancher l aide d un c ble coaxial RG58 imp 50 La tension est disponible galement en mode de foncti...

Page 34: ...mpl tement ouverte FCA activ elle ne se refermera que dans un des cas suivants s E PASSAGE D UNE AUTOMOBILE A PROVOQU L OCCULTATION DES CELLULES PHOTO lectriques FTCI la pr annonce s active imm diatem...

Page 35: ...ANT LA FERMETURE DE LA BARRI RE L ACTIVATION DE L ENTR E TC1 ou de la cellule photo lectrique FTCI provoque le blocage avec feu clignotant toujours activ et non pas une inversion du mouvement Pour ter...

Page 36: ...ent ouverte verrouill e il est possible d effectuer des contr les sur l tat des commandes et des dispositifs de s curit et de faire les travaux de maintenance La sortie KLX et le feu clignotant s acti...

Page 37: ...EMO APPUY JUSQU AU MOMENT O LA L3 se remet clignoter La programmation de la course peut tre effectu e galement avec lisse ouverte condition qu elle soit bloqu e Il est possible d acc der la pro gramma...

Page 38: ...MENT DE L ANTENNE Le r cepteur est quip d une propre antenne qui consiste en un morceau de l rigide d une longueur de 170 mm Une autre solution est celle d utiliser l antenne accord e ANS400 qui devra...

Page 39: ...remplacement des l ments en dotation de la lisse g 4 1 Pour faire les maintenances sur la lisse la lib rer en d connectant d abord LA CONNECTEUR G lG ET EN ENLEVANT ENSUITE LES DEUX VIS DE lXATION J...

Page 40: ...DER ODER HAUSTIERE D RFEN SICH NICHT IN REICH WEITE DES TORES AUFHALTEN ACHTUNG 716 EL3424ASKU 3m GelenkbalkenkomplettmitGummipro l EinespezielleVorrichtungimInnern des Balkens erm glicht dessen Einkn...

Page 41: ...R ETTENHALTER 0OS MITTELS DER UPPLUNG 0OS 16 VERSETZT WIRD ER ZWEITE BSCHNITT D H die Spitze kann auch um 500 mm verk rzt werden Nachdem die beschriebenen Arbeiten ausgef hrt worden sind den Balkentr...

Page 42: ...dem Uhrzeigersinn zum Schlie en Steuerungseinheit f r Dauerstrommotor mit eingebautem Empf nger der die Speicherung von 300 ENUTZERCODES ERM GLICHT SIEHE ERNBEDIE NUNG 3EITE IE ECODIERUNG IST VOM 4YP...

Page 43: ...tsvorrichtungen dr cken L1 Versorgung der Karte eingeschaltet L2 Signalisierung Kontrolle Schrankengeschwindigkeit ausgeschaltet L3 Sender Code Programmierung ausgeschaltet L4 Signalisierung Stopptast...

Page 44: ...2OT WIRD AUF DER ASIS derSteuerungenTA1 TA2undTC1 TC2verwaltet diePassagederLicht schrankenFTCIhatkeinerleiEffektaufdieSchlie ungderSchranke auch WENN DIE IP 3CHALTER UND AUF DIE 0OSITION EINGESTELLT...

Page 45: ...r ffnen wenn das Fahrzeug die Schleife am Verlaufende passiert hat s IE KTIVIERUNG DES TC1 Einganges oder der Lichtschranke FTCI w hrendderSchrankenschlie ungverursachtdieBlockierung mit blinkendem Bl...

Page 46: ...CI CSP einmal aktiviert In diesem Modus ist es ebenfalls m glich das Register der Wartungen zu aktualisieren indem die entsprechende externe Steuerung verwendet wird welche durch Kabel mit dem Verbind...

Page 47: ...eachten ist dass die Steuerung den Motor w hrend der Bremsphase f r maximal 5 Sekunden bet tigt Bei Stromausfall wird der Betrieb durch das Vorhandensein von zwei reihen geschalteten 12 Vdc Bleiakkumu...

Page 48: ...ann eine passende Antenne ANS400 verwendet werden die mittels einem Koaxialkabel RG58 Impedanz 50 mit einer maximalen L nge von 15 m an den Empf nger angeschlossen wird WARTUNG F r einen korrekten Bet...

Page 49: ...bschaltet Montage der Schrankenhaubeblinklichter Abb 13 Das Schrankengeh use wird normalerweise mit sehr leistungsf higen Blinklichtern geliefert Falls die Leuchten ersetzt werden m ssen ist der folge...

Page 50: ...ura s MOTOR 24 Vdc con tornillo sinf n en acero templado tapa superior en pl stico a prueba de golpes con apertura abatible cierre con llave y parada de emergencia manivela de desbloqueo en nylon refo...

Page 51: ...sponer verticalmente el brazo de soporte de la barra en posici n de apertura e introducir en l desde arriba la barra hasta alcanzar el fondo despu s de haber a ojado los tornillos pos Q unas 3 4 vuelt...

Page 52: ...para cerrar Programador para motor en corriente continua con receptor incorporado que permite la memorizaci n de 300 c digos para el usuario ANDO V A RADIO P G A DECODIlCACI N ES DEL TIPO ROLLING CODE...

Page 53: ...arrera apagado L3 programaci n c digos transmisor apagado L4 se alizaci n bot n de bloqueo encendido L5 se alizaci n fotoc lula de inversi n encendido L6 se alizaci n reborde de seguridad encendido L7...

Page 54: ...totalmente abierta FCA activado se cierra s lo en una de las dos situaciones siguientes s 5N VEH CULO SE ENCUENTRA EN EL RADIO DE ACCI N DE LA FTCI la preintermitencia inicia inmediatamente y cuando...

Page 55: ...ruzado la espira al nal del recorrido s URANTE EL CIERRE DE LA BARRERA LA ACTIVACI N DE LA ENTRADA TC1 o de la fotoc lula FTCI provoca el bloqueo de la misma con intermitenciasiempreactiva peronosuinv...

Page 56: ...a bloqueada es posible chequear el estado de los controles y los seguros as como llevar a cabo las eventuales operaciones de mantenimiento La salida KLX y la luz intermitente se activan una vez tras c...

Page 57: ...la tarjeta alimentada desde la red 1 Pulsar el bot n P3 PROG y mantenerlo pulsado durante 4 segundos EN EL DISPLAY SE VISUALIZA EL MENSAJE PAUSE 2 Pulsar el bot n P3 PROG EL MENSAJE PAUSE SE ILUMINA...

Page 58: ...ra salir de la modalidad esperar 3 seg sin memorizar c digos El RECEPTOR EMITIR UN BIP DE SEG DE DURACI N Y SALDR DE LA MODALI dad MANTENIMIENTO Nota cuando la memoria ha sido ocupada por completo el...

Page 59: ...a el control de la velocidad R3 Los rel s est n disponibles en la f brica de Cardin Elettronica La llegada ralentizada es fundamental para el buen funcionamiento de la parte mec nica y la conservaci n...

Page 60: ...60 NOTES...

Page 61: ...61 NOTES...

Page 62: ...62 NOTES...

Page 63: ...x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x...

Page 64: ...Number of user codes Nr 300 Number of channels Nr 4 Number of functions Nr 1 Alimentation V 230 230 Courante nominal A 0 9 0 9 Puissance absorb e W 250 250 Intermittence de travail 90 90 Vitesse r duc...

Reviews: