![CAPTELEC G 4541 Instruction Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/captelec/g-4541/g-4541_instruction-manual_2554750003.webp)
G 4541
SOFT-DACHGEPÄCKTRÄGER DE
Hinweis:
Die Gebrauchsanweisung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam lesen und für spätere Einsicht
aufbewahren.
A.
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Wenn Sie mit einer Dachlast auf Ihrem Fahrzeug unterwegs sind, vergessen Sie nicht, dass Sie Überhöhe haben und
seien besonders vorsichtig, bevor Sie in Tunnel, Unterführungen, Garagen, Parkhäuser usw. einfahren.
2.
Nach einer kurzen Fahrtstrecke die korrekte Befestigung der gesamten Gruppe, die richtige
Spannung der Gurte und die Festigkeit der verschiedenen Schrauben kontrollieren; dann über die gesamte Strecke
regelmäßige Kontrollen durchführen.
3.
Mit der Zeit können die Gurte und Schrauben Zeichen von Abnutzung aufweisen. In diesem Fall müssen sie sofort
ersetzt werden.
4.
Achten Sie darauf, dass sich das Fahr- und Bremsverhalten des Fahrzeugs bei vorhandener Ladung ändert und daher
die Geschwindigkeit zu mindern ist.
5.
Seitenwind, plötzliches Bremsen, enge Kurven, hohe Geschwindigkeit, Kuppen und Schlaglöcher bei beschädigtem
Straßenbelag ändern das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Daher die Geschwindigkeit verringern und die gesetzlich
vorgeschriebenen Grenzgeschwindigkeiten einhalten. Auf jeden Fall nie schneller als 130 km/h fahren.
6.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der hohen Geschwindigkeit des Fahrzeugs oder
einem unkorrekten Fahrverhalten ergeben.
7.
Vor Antritt jeder Fahrt und auch regelmäßig während des Transports ist sicherzustellen, dass die
Befestigungselemente und die Schraubbolzen sicher geschlossen sind und die Ladung einen sicheren Zustand
aufweisen.
8.
Schwer einsehbare Gegenstände dürfen nicht über das Profil hinausragen.
9.
Fahrradträger, Dachbox, Skihalter, etc. bei Nichtverwendung abmontieren.
10.
Fahrradträger, Dachbox, Skihalter, etc. beim Waschen des Fahrzeugs abmontieren.
11.
Fahrradträger, Dachbox, Skihalter, etc. nicht mit Gegenständen abdecken, die durch die Windkraft abgetrennt
werden können.
12.
Dieses System erfordert einen sorgfältigen Zusammenbau sowie die strikte Einhaltung der Montage- und
Benutzungsanleitungen. Während des Transports mit Ihrem Fahrzeug sind Sie immer für Ihre Sicherheit und die
Sicherheit von Dritten verantwortlich.
13.
Die im Bestimmungsland geltenden Vorschriften beachten.
14.
Informieren Sie jeden anderen Fahrer, der Ihren Relingträger benutzt, über diese Hinweise.
15. Max. Traglast: 75 kg
Die in der Montageanleitung angegebene Höchstlast nicht überschreiten. Trotz allem überprüfen, ob der
Fahrzeughersteller eventuell eine geringere Last angibt, die in diesem Fall maßgebend ist. Maximale Dachlast =
Gewicht des Dachgepäckträgers + Ladung.
Es ist zu beachten, dass die Ladung nicht seitlich über den Dachgepäckträger hinausragen darf.
Die Ladung muss gleichmäßig und mit möglichst niedrigem Schwerpunkt auf die Träger verteilt sein.
16. Nicht für 3-türige Fahrzeuge geeignet.
B.
BENUTZUNG
Dieses Set beinhaltet: