![CAPTELEC FORECAST Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/captelec/forecast/forecast_manual_2554798005.webp)
S8270 / 8270A-4
-
SNOOZE/LIGHT (19) Kurzer Druck, um die Hintergrundbeleuchtung 10 Sek. lang zu
aktivieren oder um den Alarm zu unterbrechen.
C-
Einstellen der Wetterstation
-
Die Taste MODE (20) auf der Rückseite des Geräts ca. 2 Sekunden lang drücken.
-
Reihenfolge der Anzeigen: Jahr > Monat > Tag > >Zeitzone > Sprache > 12/24HR >
Stunde > Minute > Verlassen
-
Zum Parametrieren jeder Anzeige die Tasten UP (24) und DOWN (25) verwenden.
-
Reihenfolge der Sprachen: Deutsch (GER) > Französisch (FRE) > Italienisch (ITA) >
Niederländisch (DUT) > Spanisch (SPA) > Dänisch (DAN) > Englisch (ENG).
Voreingestellte Sprache ist Deutsch (GER)
Nach 20 Sekunden ohne Eingabe geht die Wetterstation vom Modus Einstellung zum Modus
Anzeige über.
D-
Alarm 1 einstellen
-
Den Knopf MODE (20) drücken, das Alarmsymbol (AL1) wird angezeigt.
-
Etwa 2 Sekunden lang den Knopf MODE (20) drücken, bis das Alarmsymbol M-F
blinkt. M-F = Montag bis Freitag mit den Tasten UP (24). Sie können S-S auswählen
S-S = Samstag bis Sonntag.
-
Die Taste MODE (20) drücken, die Stunde blinkt. Mit der Taste UP (24) und DOWN
(25) die Stunde einstellen.
-
Die Minuten blinken. Mit den Tasten UP (24) oder DOWN (25) die gewünschten
Minuten einstellen.
-
Die Taste MODE (20) drücken, um die Programmierung des Alarms 1 zu beenden.
-
Nach 20 Sekunden ohne eine Eingabe, verlässt die Wetterstation automatisch den
Modus Einstellung.
-
Zur Einstellung des Alarms 2 MODE (20) zwei Mal, dann lang drücken und wie oben
vorgehen.
-
Zur Aktivierung des Alarms 1 den Knopf UP (24) drücken. Zur Deaktivierung des
Alarms 1 den Knopf UP (24) noch einmal drücken.
-
Wenn Sie den Alarm nicht deaktivieren ertönt dieser 2 Minuten lang und hört dann
automatisch auf. Nach 24 Stunden ertönt der Alarm automatisch erneut.
-
Wenn der Alarm ertönt, erhöht sich der Rhythmus, bis er mit 4 multipliziert
wird.
-
Um den Alarm zu stoppen, die Taste SNOOZE/LIGHT (19) drücken. Der Alarm ertönt
erneut 5 Minuten später. Um den Alarm endgültig auszuschalten irgendeine Taste
drücken, nur nicht (SNOOZE/LIGHT).
E-
Wetterprognose
Die Wetterstation verwendet Luftdruckdaten für Wettervorhersagen, die mit 5 Symbolen auf
dem Display angezeigt werden:
Die Wetterstation besitzt ein Modul, das den Verlauf des draußen erfassten
atmosphärischen Drucks registriert. Eine Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung der
Druckschwankungen und des Zeitraums, in dem die Schwankungen stattgefunden haben.
Die Höhe ist ein wichtiger Faktor. Es muss vermerkt werden, dass es möglich ist, die Höhe
der Wetterstation zu ändern, damit die Berechnung auf optimale Weise durchgeführt wird.
Es ist auch möglich, den Wert des atmosphärischen Drucks genau auf der Wetterstation
anzugeben, damit der Parameter ab dem Beginn so genau wie möglich ist (siehe G).
F-
Mondphasen:
G- Parametrierung des Barometers, der Höhe und der Wetterprognose.
Um die genauesten Daten zu erhalten, haben Sie die Möglichkeit, die Parameter in folgender
Reihenfolge zu wechseln: Höhe > Wetterprognose > Messeinheit
Höhen: Die Taste HISTORY (21) lang drücken, dann die Höhe mit den Tasten UP (24) und
DOWN (25) einstellen. HISTORY (21) drücken, das Symbol (15) blinkt, mit den Tasten UP(24)
das Symbol ändern und das wählen, das der aktuellen Wetterlange am nächsten kommt.
HISTORY (21) drücken, das Symbol der Messeinheit blinkt. Mit UP(24) hPa (Hectopascal) oder
InHg (Inch of Mercury) wählen. Ein letztes Mal HISTORY(21) drücken, um die Parametrierung
zu beenden.
Lesen des Überblicks des atmosphärischen Drucks: Kurzer Druck auf HISTORY (21), der Druck
T-1 erscheint, mit kurzen Drücken die Übersicht bis T-12 anzeigen.
H-
PROGRAMMIERUNG ALARM AUSSENTEMPERATUR
-
UP (24) kurz drücken, um die gespeicherte Alarmtemperatur einzusehen.
-
Langer Druck auf UP (24)
-
Mit kurzem Druck auf UP (24) den Alarm aktivieren bzw. deaktivieren (ON/OF)
-
MODE (20) kurz drücken und mit der Taste UP (24) und DOWN (25) den
gewünschten Temperatur-Höchstwert eingeben.
-
MODE (20) kurz drücken und mit der Taste UP (24) und DOWN (25) den gewünschten
Temperatur-Mindestwert eingeben.
-
Mit kurzem Druck auf MODE (20) die Programmierung beenden.
Summary of Contents for FORECAST
Page 13: ...S8270 8270A 4...