![Canton CD 3200 ACTIVE Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/canton/cd-3200-active/cd-3200-active_manual_3976672005.webp)
Zum Lieferumfang des CD 3200 active Sets gehört eine Infrarot
Fernbedienung. Diese erlaubt es Ihnen, die Lautstärke für den
linken und rechten Kanal gleichmäßig zu regulieren.
Bitte beachten Sie, dass für die Funktion der Fernbedienung die
mit „Volume Link“ gekennzeichneten Buchsen des linken und
rechten Lautsprechers durch das Syncronkabel verbunden sein
müssen. Grundsätzlich sollte, bei einem Steuergerät mit variablem
Ausgang, die Laustärke eher hoch eingestellt und die Lautstärke
der Wiedergabe über die Fernbedienung der Lautsprecher
geregelt werden. Richten Sie die Fernbedienung auf eine der beiden
Lautsprecher. Hier befinden sich die Infrarot-Empfangseinheiten.
Schalten Sie das System ab, so bleibt die zuletzt eingestellte
Lautstärke gespeichert.
Fernbedienung /
Remote Control
An infrared remote control is included with CD 3200 active sets.
This allows you to regulate the sound levels evenly for the left
and right channels. Please note that when using the remote
control the sockets marked „Volume Link“ on the left and right
speakers must be connected by the synchronisation cable. As a
basic principle for control units with variable output, the sound
levels should preferably be set high and the reproduction sound
levels should be regulated via the loudspeaker remote control.
Point the remote control at one of the loudspeakers as this is
where the infrared receiver units are located. When the system
is switched off, the most recent sound level settings are retained.
Mit dem Operation Mode Schalter (Abb. 8) kann an den beiden
Lautsprechern die Einschaltcharakteristik bestimmt werden. Bei
der Schalterstellung „On“ bleiben die Endstufen der Lautsprecher
zwangseingeschaltet. Ab Werk ist die Schalterstellung „Auto“
gewählt. Hier schaltet sich bei anliegendem Musiksignal das
System ein. Bleibt das Musiksignal aus, geht die Endstufe der
Lautsprecher nach ca. 3 Minuten in den Standby Modus.
The Operation Mode switch (fig.8) can be used to set the start-up
properties on both loudspeakers. In the „On“ position, the
loudspeaker power outputs automatically stay switched on. The
default factory setting is „Auto“ which means that the system
switches itself on when a music signal is received. When no music
signal is detected, the speaker power output goes into Standby
mode after approx. 3 minutes.
Einschaltautomatik /
Automatic start up
Die mit „Low Level Out“ gekennzeichnete Cinch Buchse (Abb. 4)
auf dem Anschlussfeld der Lautsprecher dient dem Anschluss einer
zusätzlichen aktiven Schallquelle z.B. eines Aktivsubwoofers . Bitte
beachten Sie, dass die Lautstärke dieses Ausgangs zwar über Ihr
Steuergerät parallel zur Lautstärke der signalgebenden
CD 3200 active, aber nicht mit der mitgelieferten Fernbedienung
geregelt werden kann.
Anschluss eines Subwoofers /
Connecting a Subwoofer
The Cinch socket marked „Low Level Out“ (fig.4) on the
connection panel of the loudspeaker may be used to connect an
additional active sound source, e.g. an active subwoofer. Please
note that the sound level from this output can be adjusted in
parallel to the sound level of the signal emitting CD 3200 active
by the control unit, but not by the enclosed remote control.
5
An ideal way to set up your loudspeakers is in the so-called Ste-
reo Triangle alignment. This means that both speakers form an
isosceles triangle with your usual listening position. In reality
though, this ideal alignment is not always possible. Therefore to
achieve the best possible spatial sound reproduction, the volume
of the speaker which is closer to the listening position must be
lowered. If your control unit does not have a balance control you
can reduce the level of the left/right speaker with the control
marked „Balance“ (fig.7) on the connection terminal of your
CD 3200 active by 1dB at a time by a maximum of 9 dB.
Eine ideale Aufstellung Ihrer Lautsprecher ist die Anordnung im so
genannten Stereo Dreieck. Die beiden Lautsprecher bilden dann
mit Ihrem gewohnten Hörplatz ein gleichschenkliges Dreieck. Nicht
immer ist diese ideale Anordnung in der Praxis möglich. Um
dennoch eine räumlich optimale Wiedergabe zu erzielen muss die
Lautstärke des sich näher am Hörplatz befindlichen Lautsprechers
abgesenkt werden. Sollte Ihr verwendetes Steuergerät nicht über
einen Balance-Regler verfügen können Sie den Pegel des linken
bzw. rechten Lautsprechers mit dem durch „Balance“
gekennzeichnete Regler (Abb. 7) auf dem Anschlussterminal Ihrer
CD 3200 active in 1 dB Schritten um maximal 9 dB absenken.
Anpassen des Lautstärkepegels /
Adjusting the Volume
7
8