2
Betriebsanleitung
Messumformer für Wechselstrom SINEAX I 542
2. Kurzbeschreibung
Der Messumformer SINEAX I 542 dient zur Umwandlung
eines sinusförmigen Wechselstromes in ein dem Messwert
proportionales Gleichstrom- oder Gleichspannungssignal.
Er arbeitet
ohne
separat zugeführte Hilfsenergie.
Sicherheitshinweise, die unbedingt beachtet werden
müssen, sind in dieser Betriebsanleitung mit folgenden
Symbolen markiert:
Inhaltsverzeichnis
1. Erst lesen, dann .......................................................... 2
2. Kurzbeschreibung ....................................................... 2
3. Technische Daten ........................................................ 2
4. Befestigung ................................................................. 2
5. Elektrische Anschlüsse ................................................ 3
6. Inbetriebnahme und Wartung ...................................... 3
7. Demontage-Hinweis .................................................... 3
8. Gerätezulassungen
...................................................... 3
9. Mass-Skizze ................................................................ 8
10. Konformitätsbescheinigung ........................................ 8
1. Erst lesen, dann …
Der einwandfreie und gefahrlose Betrieb
setzt voraus, dass die Betriebsanleitung
gelesen
und die in den Abschnitten
4. Befestigung
5. Elektrische Anschlüsse
enthaltenen Sicherheitshinweise
beachtet
werden.
Der Umgang mit diesem Gerät sollte nur durch ent-
sprechend geschultes Personal erfolgen, das das Gerät
kennt und berechtigt ist, Arbeiten in regeltechnischen
An lagen auszuführen.
Bei einem Eingriff in das Gerät erlischt der Garantie-
anspruch!
3. Technische Daten
Messeingang
Nennfrequenz:
50/60 Hz
Eingangsnennstrom: Max.
Messeingangsstrom
auf
dem
Typenschild beachten!
Je nach Typ mit 2 Messbereichen
0 - 1/5 oder 0 - 1,2/6 A, bzw.
0 - 0,5 bis 0 - 7,5 A (nur ein Mess-
bereich)
Eigenverbrauch bei
Nennfrequenz 50 Hz:
2,5 VA bei 20 mA Ausgang
2 VA bei 10 mA Ausgang
1,7 VA bei 5 mA Ausgang
1,5 VA bei 1 mA Ausgang
Einstellbarkeit
(Besonderheit): Zulässige
Änderung
des
Messbe-
reichendwertes, variable Empfi nd-
lichkeit, einstellbar mit Potentiome-
ter (siehe Bild 4)
Einstellbereich
ca. 0,9 - 1,1 · I
N
(ca. ± 10%)
100%
0
0,9
1,1
0
Ausgang
Messeingang
1
I
N
Messausgang
Gleichstrom:
0 - 1, 0 - 5, 0 - 10 oder 0 - 20 mA
Bürdenspannung: 15
V
Aussenwiderstand:
Siehe Abschnitt «5. Elektrische An-
schlüsse»
Nicht aufgeprägte
Gleichspannung:
0 - 1 bis 0 - 10 V
Aussenwiderstand:
Siehe Abschnitt «5. Elektrische An-
schlüsse»
Einstellzeit:
≤ 300 ms
Genauigkeitsangaben
(Analog EN 60 688)
Bezugswert: Ausgangsendwert
Grundgenauigkeit: Klasse
0,5
Eingang:
0 - 100%
Temperatureinfl uss
(– 10 bis + 55 °C):
0,2% / 10 K
Sicherheit
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungs-
kategorie: III
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur:
– 10 bis + 55 °C
Lagerungstemperatur: –40 bis + 70 °C
Relative Feuchte
im Jahresmittel:
≤ 75 %
Betriebshöhe:
2000 m max.
Nur in Innenräumen zu verwenden
4. Befestigung
Die Befestigung des SINEAX I 542 erfolgt auf einer Hut-
schiene.
Bei der Bestimmung des Montageortes müssen
die
«Umgebungsbedingungen»
, Abschnitt
«3. Technische Daten», eingehalten werden!