![CAME ZBK8 Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/came/zbk8/zbk8_manual_3673767017.webp)
17
DEUTSCH
Sämtliche in der Installationsanleitung aufgeführten Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung von CAME cancelli automatici s.p.a verändert werden.
Einspeichern des Codes auf der Steuerkarte
- Die Antenne mit dem Kabel RG58 an den dafür vorgesehenen Klemmen auf der Steckkarte anschließen .
- Die Karte AF1 muss OBLIGATORISCH ohne Präsenz der Spannung eingesetzt werden, da sie von der Mutterkarte nur bei Stromspeis-
ung erkannt wird.
- Auf der Grundkarte die Taste “
CH1
” gedrückt halten; das Anzeige-LED blinkt.
- Zur Codeübersendung eine Taste des Senders drücken, das LED bleibt eingeschaltet und zeigt die erfolgte Speicherung an.
N.B.
: zur anschließenden Änderung des Codes, die beschriebene Sequenz wiederholen.
- Die Speisung 230V unterbrechen und die Funkkarte AF2 (mit der gleichen Frequenz wie die der Karte AF1) einfügen; die Mut-
terkarte erkennt sie nur bei Speisung durch Batterie.
- Die an die Batterie angeschlossene Klemme (-, +) in die freie Steckverbindung der Mutterkarte einsetzen .
Anmerkung: zum Einspeichern muss die Karte durch Batterie gespeist werden. Überprüfen, dass das Anzeige-LED “Speisung 230V”
ausgeschaltet ist.
- Die Taste auf der Grundkarte eingedrückt halten; das Anzeige-LED blinkt (aussetzendes LED).
- Eine Taste des Senders (auch die gleiche, die für die Öffnung des Tores gespeichert wurde) drücken, um den Code zu übersenden; das
LED bleibt eingeschaltet, um die erfolgte Speicherung anzuzeigen.
N.B.: zur anschließenden Änderung des Codes, die beschriebene Sequenz wiederholen.
Installation der Fernsteuerung für die automatische Motorfreigabe (pratico system)
c
d
e
e
f
g
h
i
j
j
17
DEUTSCH
Sämtliche in der Installationsanleitung aufgeführten Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung von CAME cancelli automatici s.p.a verändert werden.
Einspeichern des Codes auf der Steuerkarte
- Die Antenne mit dem Kabel RG58 an den dafür vorgesehenen Klemmen auf der Steckkarte anschließen .
- Die Karte AF1 muss OBLIGATORISCH ohne Präsenz der Spannung eingesetzt werden, da sie von der Mutterkarte nur bei Stromspeis-
ung erkannt wird.
- Auf der Grundkarte die Taste “
CH1
” gedrückt halten; das Anzeige-LED blinkt.
- Zur Codeübersendung eine Taste des Senders drücken, das LED bleibt eingeschaltet und zeigt die erfolgte Speicherung an.
N.B.
: zur anschließenden Änderung des Codes, die beschriebene Sequenz wiederholen.
- Die Speisung 230V unterbrechen und die Funkkarte AF2 (mit der gleichen Frequenz wie die der Karte AF1) einfügen; die Mut-
terkarte erkennt sie nur bei Speisung durch Batterie.
- Die an die Batterie angeschlossene Klemme (-, +) in die freie Steckverbindung der Mutterkarte einsetzen .
Anmerkung: zum Einspeichern muss die Karte durch Batterie gespeist werden. Überprüfen, dass das Anzeige-LED “Speisung 230V”
ausgeschaltet ist.
- Die Taste auf der Grundkarte eingedrückt halten; das Anzeige-LED blinkt (aussetzendes LED).
- Eine Taste des Senders (auch die gleiche, die für die Öffnung des Tores gespeichert wurde) drücken, um den Code zu übersenden; das
LED bleibt eingeschaltet, um die erfolgte Speicherung anzuzeigen.
N.B.: zur anschließenden Änderung des Codes, die beschriebene Sequenz wiederholen.
Installation der Fernsteuerung für die automatische Motorfreigabe (pratico system)
c
d
e
e
f
g
h
i
j
j
Summary of Contents for ZBK8
Page 27: ......