![Caffitaly System S22 Instruction Book Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/caffitaly-system/s22/s22_instruction-book_3336767035.webp)
35
Deutsch
Entkalkung.
Entkalkungssignal
: Wenn die Kontrollleuchte
H
GELB
blinkt, sollte ein Entkalkungszyklus
durchgeführt werden, wie im Folgenden beschrieben.
Die Maschine besitzt ein intelligentes Programm, das kontrolliert, wie viel Wasser
für die Ausgabe der Produkte verbraucht wird. Auf Grund dieser Messung kann sie
dem Benutzer Hinweise darauf geben, wann die Maschine einen Entkalkungszyklus
benötigt.
Wir empfehlen die Entkalkungsfl üssigkeit Caffi ta System, die speziell auf die technischen
Eigenschaften der Maschine abgestimmt ist und absolute Sicherheit für den Verbraucher
gewährleistet. Die Entkalkungsfl üssigkeit muss entsprechend der Herstelleranweisung u/o
den geltenen Normen entsorgt werden.
Lesen Sie
AUFMERKSAM
die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung des
Entkalkers durch
.
Den Kontakt mit Augen, Haut und der Geräteoberfl äche vermeiden.
Während der Entkalkung die Maschine nicht abschalten und den Hebel nicht anheben.
Während des Vorgangs muss eine Person zugegen sein.
Keinen Essig verwenden: die Maschine könnte beschädigt werden!
•
Die Maschine durch Drücken des Hauptschalters abschalten
I
.
•
Den Behälter für gebrauchte Kapseln und die Abtropfschale leeren und ausspülen.
•
Den Wassertank herausnehmen und ausleeren.
•
Den Inhalt einer Flasche Entkalkungsfl üssigkeit Caffi taly mit zirka 750cc. Wasser mischen
(insgesamt 1 Liter) und in den Tank füllen.
•
Zuerst den Behälter und dann den Milchauslauf entfernen (Abb.6), und
das entsprechende
Verbindungsstück zum Entkalken in den Sitz einsetzen
(Abb. 13).
HINWEIS
:
Wenn das Verbindungsstück zum Entkalken nicht richtig im Sitz des
Milchbehälters positioniert ist, kann der Entkalkungszyklus nicht durchgeführt
werden.
•
Einen Behälter (mindestens 500 ml) unter den Kaffeeauslauf stellen und den Milchbehälter
unter das Verbindungsstück zum Entkalken (Abb. 15).
•
Sicherstellen, dass der Hebel abgesenkt ist und dass sich keine Kapsel im Kapselfach
befi ndet.
• Die
Tasten
A
und
B
drücken und gleichzeitig die Maschine mit dem Hauptschalter
I
einschalten.
• Die
Taste
B
ist eingeschaltet, während die Kontrollleuchten
G
und
H
im Wechsel jeweils
GELB
und
ROT
blinken.
•
Zum Starten des Entkalkungszyklus die Taste
B
drücken.
•
Die Maschine gibt in Abständen Entkalkerfl üssigkeit ab
(5 Abgaben unterbrochen von einer
4-Minuten-Pause für eine Gesamtdauer von ca. 25 Minuten).
Während dieser Phase,
in
der die Tasten nicht gedrückt werden dürfen
, blinken die Kontrollleuchten
G
und
H
im
Wechsel
GELB
und
ROT
. Falls erforderlich, die Behälter entleeren.
•
Wenn die erste Phase beendet ist, ist die Taste
B
eingeschaltet und der Wassertank ist leer.
•
Den Wassertank gründlich ausspülen und mit frischem Leitungswasser füllen (zirka 500ml).
•
Zum Starten des Spülzyklus die Taste
B
drücken.
•
Die Maschine gibt so lange Spülwasser aus, bis der Wassertank entleert ist. Während dieser
Phase blinken die Kontrollleuchten
G
und
H
im Wechsel jeweils
GELB
und
ROT
.
•
Wenn der Spülzyklus beendet ist, kehrt die Maschine in den Status der "ersten Inbetriebnahme"
zurück.
•
Das Verbindungsstück zum Entkalken entfernen
(Abb. 14).
•
Zuerst den Milchauslauf und dann den Behälter in ihren Sitz einsetzen (Abb.5).
•
Den Wassertank sorgfältig entleeren und ausspülen und erneut mit frischem Wasser füllen.
•
Eine der folgenden Tasten drücken:
A
-
B
-
C.
Abwarten, bis das Gerät seinen Hydraulikkreislauf
geladen hat. Die Kontrollleuchte
G
erlischt.
Summary of Contents for S22
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 Italiano 8 English 18 Deutsch 28 Fran ais 38 Espa ol 48 Portugu s 58 Nederlands 68...
Page 4: ...4 1 4 7 10 5 8 11 3 6 9 12 2...
Page 5: ...5 15 14 I J N K L F H E D A M O B C G 13 16 17 18 NO SI S R Q P Z U V T...
Page 17: ...17 Italiano...
Page 27: ...27 English...
Page 37: ...37 Deutsch...
Page 47: ...47 Fran ais...
Page 57: ...57 Espa ol...
Page 67: ...67 Portugu s...
Page 77: ...77 Nederlands...
Page 78: ...78...
Page 79: ...79...