![BWT bestaqua 16 ROC Installation And Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/bestaqua-16-roc/bestaqua-16-roc_installation-and-operating-instructions-manual_2836783004.webp)
2
Deutsch
1 Allgemeine Informationen
1.1 Abkürzungs- und Sachregister
Enthärtung:
Ein Vorbehandlungsprozess, um die Härte des Rohwassers zu entfernen. Die
Härtebildner sind der Anteil der Calcium- und Magnesiumionen im Wasser.
Rohwasser:
Das Rohwasser ist das unvorbehandelte Trinkwasser, das an den Anschluss für
den Wassereingang angeschlossen wird.
RO:
Abkürzung für Reverse Osmosis
(Umkehr osmose)
.
Permeat:
Das weitgehend entsalzte „durch Umkehr osmose gewonnene Rein wasser“.
Kenngröße ist die elektrische Leitfähigkeit in μS/cm.
Konzentrat:
Das Abwasser, welches alle aus dem Rohwasser entfernten Salze und
Mineralien enthält.
Membran:
Filter des Gerätes, der unter hohem Druck und Durchfluss das Roh wasser
entsalzt.
TDS:
Total Dissolved Solids: Gesamt gehalt der gelösten Salze, gemessen in mg/l.
SDI:
Silt Density Index
(Ver blockungsindex)
: Der „Silt Density Index“ ist ein Maß für die
Verblockungsneigung von Wasser.
Leitwert, elektri-
sche Leitfähigkeit:
Je kleiner der vom RO-Gerät gemessene Wert
(μS/cm)
der elektrischen Leit-
fähigkeit ist, desto geringer ist die Salzkonzentration im Permeatprodukt.
EBA:
Abkürzung für Einbau- und Bedienungs anleitung
Permeataus beute
(WCF)
:
Das Verhältnis zwischen der produzierten Reinwassermenge
(Permeat)
und dem
produzierten Abwasser. WCF steht für Water Conversion Factor.
Bypass-Einstellung
mit kaltem Trink-
wasser:
Mittels Bypass-Einstellung am blauen Einstellmischkopf
(an oberer Geräte position unter
halb des Servicedeckels)
kann dem produzierten Reinwasser ein Mischanteil des kalten
Trink wassers zugemischt werden. Bei der BWT bestaqua 16 ROC ist eine
stufen lose Einstellung des Bypasses möglich
(unabhängig der Einrastposition 0, 1, 2, 3)
.
1.2 Lieferumfang
Im Lieferumfang der BWT bestaqua 16 ROC sind folgende Bestandteile enthalten:
RO-Filterkerze bestaqua 16 ROC Membran
Einbau- und Bedienungsanleitung
Anschlussmaterial: Abflussanschluss (DN50), Permeatadapter JG 8 mm x M3/8“ und F3/8“
x M3/4“, 1,5 m Schlauch JG 8 mm, Anschlusskabel für die Stromversorgung (Typ F / Typ I /
Typ G)
Die Vorderseite zeigt folgende Bestandteile der BWT bestaqua 16 ROC:
1 RO-Filterkerze bestaqua 16 ROC Membran
2 Status LED
3 Oberer Servicedeckel
Auf der Rückseite der BWT bestaqua 16 ROC sind folgende Anschlüsse zu sehen:
4 Buchse für PE Netz-Stecker Typ IEC 320
5 Geräteschalter EIN/AUS
6 Anschluss Konzentrat 8 mm JG (5/16“)
7 Anschluss Speisewasser M 3/4“
8 Anschluss Permeat 8 mm JG (5/16“)
9 Seriennummer und technische Daten
Aufsicht
Beim Entfernen des oberen Servicedeckels erhält man Zugang zum integrierten Filter kopf mit
Innen gewinde zur Aufnahme der Filterkerze:
10 Filterkopf für die bestaqua 16 ROC Membran mit Bypasseinstellung
2
1
3