
22
Mit dem Stativgewinde: Auf der Unterseite ist die Kamera mit einem
Stativgewinde für die Montage auf einem Stativ oder auf anderem Montagezubehör
mit einem Standardgewinde (1/4–20 Zoll) ausgestattet.
Hinweis: Es ist auch eine zusätzliche Stromquelle über ein Solarpanel
(#119756C) erhältlich – weitere Informationen finden Sie unter www.bushnell.com
.
Prüfung von Erfassungswinkel und Reichweite
Wenn Sie prüfen möchten, ob die
Prime Wildkamera
den von Ihnen ausgewählten
Bereich effektiv überwacht, empfehlen wir Ihnen, folgende Prüfung durchzuführen.
Dadurch können Sie den Erfassungswinkel und die Überwachungsreichweite der
Prime Wildkamera
überprüfen. So führen Sie den Test durch:
• Schalten Sie die
Prime Wildkamera
in den
AIM-
Modus.
• Bewegen Sie sich vor der Kamera, und zwar an mehreren Positionen in dem
Bereich, in dem Sie das Wild oder andere Motive erwarten. Testen Sie
verschiedene Reichweiten und Winkel von der Kamera aus.
• Wenn die LED des Bewegungsmelders blinkt, zeigt dies an, dass die Position
erfasst wird. Blinkt sie nicht, liegt die Position außerhalb des Erfassungsbereichs.
Mithilfe der Testergebnisse können Sie die beste Stelle für die Montage und
Ausrichtung der Prime Wildkamera bestimmen. Der Abstand der Kamera vom
Boden sollte je nach Größe des Tieres gewählt werden. Im Allgemeinen werden
Höhen zwischen 91 cm und 183 cm empfohlen.
Mögliche Fehlauslösungen durch Temperaturunterschiede oder Bewegung vor der
Kamera können Sie vermeiden, indem Sie die Kamera nicht auf eine Wärmequelle
oder (insbesondere an windigen Tagen) auf nahe Äste und Büsche richten.
Einschalten der Kamera
Sobald Sie in den ON-Modus schalten, blinkt die (rote) LED des
Bewegungsmelders etwa 10 Sekunden lang. So haben Sie genug Zeit, die vordere
Abdeckung der Prime Wildkamera zu schließen und zu verriegeln und sich außer
Reichweite zu begeben. Während dessen blinkt die LED des Bewegungsmelders
weiterhin rot. Wenn die LED aufhört zu blinken, ist der pyroelektrische Sensor
aktiviert und jede von ihm erkannte Bewegung löst gemäß dem Einstellungen im
SETUP-Menü die Aufnahme von Fotos oder Videos aus. Vergewissern Sie sich,
die Beschreibungen zu den Parametern Anzahl der Aufnahmen, Videolänge,
Intervall und Sensorstufe gelesen zu haben. Bitte beachten Sie, dass der
pyroelektrische Sensor extrem empfindlich auf die Umgebungstemperatur reagiert.
Je größer der Temperaturunterschied zwischen der Umgebung und Ihrem Motiv ist,
Summary of Contents for 119932C
Page 1: ...PRIME TRAIL CAMERA INSTRUCTION MANUAL Model 119932C 119932CB 08 20...
Page 4: ...4 Fig 1 Fig 2...
Page 5: ...5 Fig 3 Fig 4...
Page 33: ...33 CAM RA DE SENTIERS PRIME MANUEL D INSTRUCTIONS Num ro de mod le 119932C 119932CB 08 20...
Page 36: ...36 Figure 1 Figure 2...
Page 37: ...37 Figure 3 Figure 4...
Page 70: ...70 C MARA DE CAMINO PRIME MANUAL DE INSTRUCCIONES N de modelo 119932C 119932CB 08 20...
Page 71: ......
Page 74: ...4 Figura 1 Figura 2...
Page 75: ...5 Figura 3 Figura 4...
Page 86: ...16...
Page 107: ...37 FOTOTRAPPOLA PRIME MANUALE DI ISTRUZIONI N modello 119932C 119932CB 08 20...
Page 110: ...4 Fig 1 Fig 2...
Page 111: ...5 Fig 3 Fig 4...
Page 123: ...17...
Page 144: ...38 PRIME WILDKAMERA BEDIENUNGSANLEITUNG Model Nr 119932C 119932CB 08 20...
Page 145: ......
Page 148: ...4 Abb 1 Abb 2...
Page 149: ...5 Abb 3 Abb 4...
Page 159: ...15...
Page 179: ...35...