
111
Elektrische Installation 24 V DC
ausgangssignale zur Leitstelle (z. B. SPS; nur bei option analogausgang)
klemme Belegung
äußere Beschaltung
2
3
Analoge Stellungsrückm
Analoge Stellungsrückmeldung GND
2
3
GND
+ (0/4 ... 20 mA)
nicht galvanisch getrennt
Tabelle 19:
Belegung Schraubklemmen - Ausgangssignale zur Leitstelle - Kabelverschraubung
Betriebsspannung
klemme Belegung
äußere Beschaltung
6
7
Betriebssp
Betriebsspannung GND
6
7
24 V DC ± 10 %
max. Restwelligkeit 10 %
Tabelle 20:
Belegung Schraubklemmen - Betriebsspannung - Kabelverschraubung
Dichtung
Gehäusemantel
Gehäuse-
mantel
Bild 30:
Position Dichtung Gehäusemantel
→
Die korrekte Position der Dichtung im Gehäusemantel prüfen.
hinWeiS!
Beschädigung oder funktionsausfall durch eindringen von Verschmutzung und feuchtigkeit!
Zur Sicherstellung der Schutzart IP65 / IP67:
• Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung entsprechend der verwendeten Kabelgröße bzw. Blindstopfen
anziehen (ca. 1,5 Nm).
• Den Gehäusemantel bis auf Anschlag einschrauben.
→
Überwurfmutter der Kabelverschraubung anziehen (Drehmoment ca. 1,5 Nm).
→
Das Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674077
17)
).
Nach Anlegen der Betriebsspannung ist der Positioner in Betrieb.
→
Die erforderlichen Grundeinstellungen vornehmen und die automatische Anpassung des Positioners auslösen,
wie in Kapitel „12. Inbetriebnahme“ beschrieben.
17)
Das Schraubwerkzeug (674077) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
Typ 8694
deutsch
Summary of Contents for 8694
Page 195: ......
Page 196: ...www burkert com ...