
70
Montage
8.4.1 anschluss des steuermediums
→
Das Steuermedium an den Steuerluftanschluss (1) anschließen
(3...7 bar; Instrumentenluft, öl-, wasser- und staubfrei).
→
Die Abluftleitung oder einen Schalldämpfer an den Abluftan-
schluss (3) und wenn vorhanden an den Abluftanschluss (3.1)
montieren.
Beim Einsatz in aggressiver Umgebung empfehlen wir,
sämtliche freien Pneumatikanschlüsse mit Hilfe eines
Pneumatikschlauches in neutrale Atmosphäre abzuleiten.
Steuerluftanschluss
Abluftanschluss
Zusätzlicher Abluftanschluss
nur mit vorgesteuertem
Stellsystem für hohe Luftleistung
(Antriebsgröße ø 130)
1
3
3.1
Bild 23: Pneumatischer Anschluss
steuerluftschlauch:
Es können Steuerluftschläuche der Größen 6/4 mm bzw. 1/4“ ver-
wendet werden.
Optional ist ein Steuerluftanschluss über G 1/8 Gewinde möglich.
8.5
inbetriebnahme
Nach der Installation des Geräts die
X.TUNE
ausführen. Mit dieser
Funktion werden die Parameter zur Regelung voreingestellt.
Beschreibung siehe Bedienungsanleitung der Ansteuerung.
8.6
Demontage
gefahr!
Verletzungsgefahr durch mediumsaustritt und druckentladung!
Der Ausbau eines Geräts das unter Druck steht ist wegen plötz-
licher Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich.
▶
Vor dem Ausbau den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
Vorgehensweise:
→
Pneumatischer Anschluss lösen.
→
Gerät demontieren.
Typ 2300
deutsch
Summary of Contents for 2300 Series
Page 44: ...44 english Type 2300 ...
Page 86: ...86 Typ 2300 deutsch ...
Page 128: ...128 Type 2300 français ...
Page 129: ......
Page 130: ...www burkert com ...