
55
Technische Daten
7.4.2 steuermedium
In Verbindung mit pneumatischen Ansteuerungen (Positioner oder
Prozessregler) ist Steuerluft nach DIN ISO 8573-1 zu verwenden:
• Klasse 3 (für Wassergehalt)
• Klasse 5 (für Staub- und Ölgehalt).
Die genaue Spezifikation ist in der Bedienungsanleitung des
jeweiligen Positioners / Prozessreglers im Kapitel „Tech-
nische Daten“ beschrieben.
7.4.3 Druckbereiche
steuerdruckbereich
5)
im regelbetrieb
antriebs-
größe
nennweite
dn
[
mm
]
steuerdruckbereich
5)
[bar]
sfa
sfB
ø 50 mm
15 - 25
3,4 ... 5,5
3,3 ... 5,1
ø 70 mm
15 - 32
2,6 ... 5,5
2,6 ... 5,2
ø 90 mm
25 - 50
3,3 ... 5,5
1,8 ... 2,5
ø 130 mm
40 - 50
3,3 ... 5,6
1,9 ... 2,7
65
4,6 ... 5,6
1,9 ... 2,7
Tab. 3: Steuerdruckbereich im Regelbetrieb
5)
Für den sicheren Betrieb mit pneumatische Ansteuerung
(Positioner oder Prozessregler) den zulässigen minimalen und
maximalen Steuerdruck beachten!
maximaler steuerdruck für Ventile
ohne pneumatische ansteuerung
antriebsgröße
antriebswerkstoff
max. zulässiger
steuerdruck
6)
ø 50 mm
PPS
10 bar
ø 70 mm
ø 90 mm
ø 130 mm
7 bar
Tab. 4: Steuerdruck ohne pneumatische Ansteuerung
6)
Den maximalen Druckbereich laut Typschild beachten!
Typ 2300
deutsch
Summary of Contents for 2300 Series
Page 44: ...44 english Type 2300 ...
Page 86: ...86 Typ 2300 deutsch ...
Page 128: ...128 Type 2300 français ...
Page 129: ......
Page 130: ...www burkert com ...