
17
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz der Geräte können
Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die
Umwelt entstehen.
▶
Membranventile des Typs 2030, 2031, 2032, 2033 und 2037
sind für die Steuerung von verschmutzten, hochreinen oder ste-
rilen Medien sowie für abrasive oder aggressive Medien (auch
mit höherer Viskosität) konzipiert.
▶
Das Gerät ist für die Steuerung des Durchflusses von
flüssigen und gasförmigen Medien konzipiert.
▶
Die Geräte dürfen nur für Medien eingesetzt werden, welche
die Gehäuse und Dichtwerkstoffe nicht angreifen. Informationen
zur Medienbeständigkeit der Werkstoffe erhalten Sie im Internet
unter: www.buerkert.de
→
resistApp
▶
Im explosionsgefährdeten Bereich nur Geräte einsetzen, die für
diesen Bereich zugelassen sind. Diese Geräte sind durch ein sepa-
rates Ex-Typschild gekennzeichnet. Für den Einsatz die Angaben
auf dem separaten Ex-Typschild und die Ex-Zusatzanleitung oder
die separate Ex-Bedienungsanleitung beachten.
▶
Für den Einsatz die zulässigen Daten, Betriebsbedingungen und
Einsatzbedingungen beachten. Diese Angaben stehen in den
Vertragsdokumenten, der Bedienungsanleitung und auf dem
Typschild.
▶
Das Gerät vor schädlichen Umgebungseinflüssen schützen
(z.B. Strahlung, Luftfeuchtigkeit, Dämpfe etc.). Bei Unklarheiten
Rücksprache mit der jeweiligen Vertriebsniederlassung halten.
▶
Das Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen bzw.
zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten einsetzen.
▶
Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb
sind sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Instal-
lation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
▶
Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
4
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb
und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher-
heitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten
werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt.
▶
Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und
Leitungen entlüften oder entleeren.
Berstgefahr bei Überdruck.
▶
Angaben auf dem Typschild für maximalen Steuer- und
Mediumsdruck einhalten.
▶
Zulässige Mediumstemperatur beachten.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag (bei angebauter
elektrischer Komponente).
▶
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten.
Vor Wiedereinschalten sichern.
▶
Geltende Unfallverhütungsbestimmungen und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte beachten.
Typ 2030, 2031, 2032,
2033, 2037
deutsch
Summary of Contents for 141466
Page 44: ......
Page 45: ...www burkert com...