
10 | Deutsch
Motion 2012
Motion 2012
Deutsch | 11
Richtiger Installationsort
Das Funksignal des Sensors ist stark von
den Umgebungsbedingungen abhängig.
Metallgegenstände, Betondecken, Wände,
metallische Leitungen verringern die
Reichweite. Störungen können auch durch
andere Funksender und Umgebungseinflüsse
auftreten. Prüfen Sie nach der Installation die
Funktion.
Installationshinweis:
Der Sensor reagiert
auf Wärmestrahlung, welche u.a. auch von
Fensterscheiben reflektiert, von elektrischen
Geräten, Heizkörpern und Sonneneinstrahlung.
Positionieren Sie den Sensor so, dass Wärme-
quellen außerhalb des Erfassungsbereichs liegen.
Die empfohlene Installationshöhe, für maximale
Detektionsreichweite, beträgt 1,8 - 2,2 m im
Innenraum.
Batteriewechsel / Reset-Taste
Zum Wechseln der Batterie oder Betätigen der
Reset-Taste muss der Sensor geöffnet werden.
Halten Sie den Montagefuß in der einen Hand
und drehen Sie den vorderen Teil des PIR
Sensors mit zwei Fingern der anderen Hand
linksherum (rechtsherum), um diesen zu öffnen
(schließen).
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen, halten Sie den Reset Button
für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
WICHTIGER HINWEIS: Der Melder kann
nur so gut funktionieren, wie es die
Installation und Umgebung zulässt.
Der Melder kann die Gefahrensituation
melden, aber nicht vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert oder
anderweitig verändert werden.