background image

BWT

4.2 Montage des Wärmetauschers

HINWEIS

Grundsätzlich sind Rohrleitungen so zu verlegen, dass Bewe-
gungen in den Leitungen oder unzulässige Kräfte den Plat-
tenwärmetauscher nicht beaufschlagen!

VORSICHT

Schäden im Anschlussbereich

Achten Sie darauf, dass keine Vibrationen in den Leitungen
entstehen, damit die Anschlüsse des Plattenwärmetauschers
keinen Schaden nehmen.

Ein unsachgemäßer Einbau oder Betrieb könnte im An-
schlussbereich zu einem Defekt der Schweißstelle und da-
durch zu einer Vermischung der Medien führen.

WARNUNG

Spannungsüberschläge

Gefahr eines elektrischen Schlages

Bei Schweißarbeiten darf der Wärmetauscher nicht geerdet
werden!

Die Bezeichnung der Anschlüsse am Plattenwärmetauscher
ist auf dem Fabrikschild ersichtlich. Die primär- und sekun-
därseitige Anschlusslage ist dem Aufkleber zu entnehmen.

Gelötete Kompakt-Wärmetauscher werden parallel im Gegen-
strom angeschlossen. Die anzuschließenden Kreisläufe sind
vor Anschluss zu spülen.

Die Rohrleitungen zum und vom Plattenwärmetauscher sind
mit Absperrventilen zu versehen. Zusätzlich sind in die oberen
Anschlüsse an der höchsten Stelle Entlüftungen und in die un-
teren Anschlüsse Entleerungen einzuplanen.

Bei Anschluss des Plattenwärmetauschers ist darauf zu ach-
ten, dass die Dichtungen der Anschlussverschraubungen sau-
ber sind.

5 Betrieb und Bedienung

HINWEIS

Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben
werden!

5.1 Bei Inbetriebnahme

Vor Inbetriebnahme ist zu kontrollieren, dass die Betriebsda-
ten die auf dem Fabrikschild befindlichen Angaben nicht
überschreiten.

VORSICHT

Gefahr durch erhöhten Druck der Pumpe

Nicht den angegebenen Druck-Nennwert überschreiten.

Pumpen für höhere Drücke sind mit Sicherheitsventilen zu
versehen.

Die den Plattenwärmetauscher speisenden Pumpen müssen
mit Regelventilen ausgerüstet sein. Pumpen, die höhere
Drücke als für den Apparat angegeben erzeugen, sind mit Si-
cherheitsventilen zu montieren. Die Wasserpumpe darf keine
Luft saugen, damit es zu keinen Betriebsstörungen durch
Wasserschläge kommt.

5.2 Anfahren des Wärmetauschers

HINWEIS

Druckstöße sind zu vermeiden!

Um Druckschläge zu vermeiden sind die Pumpen gegen mini-
mal geöffnete Ventile anzufahren. Die Ventile im Zu- und
Rücklauf sind dann möglichst gleichzeitig langsam zu öffnen.

5.3 Entlüften des Wärmetauschers

Während des Füllens ist der Apparat über die in der Rohrlei-
tung befindlichen Entlüftungsventile zu entlüften. Unzuläng-
lich entlüftete Plattenwärmetauscher erbringen keine volle
Leistung. Des Weiteren erhöht verbleibende Luft die Korrosi-
onsgefahr.

5.4 Abfahren des Wärmetauschers

Das Abfahren hat für beide Seiten langsam und gleichzeitig
zu erfolgen. Ist dies nicht möglich, ist die warme Seite zuerst
abzufahren.

Bei längerer Außerbetriebnahme des Kühlers, insbesondere
bei Kühlern die mit Wasser betrieben werden, welches zu bio-
logischem Fouling neigt, empfehlen wir das System vollstän-
dig zu entleeren und zu reinigen um ein Zusetzen bzw. Korro-
sion am Aggregat zu vermeiden. Dies gilt auch bei Frostgefahr
und aggressiven Wässern.

6 Wartung

Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter-
net unter www.buehler-technologies.com.

7 Service und Reparatur

Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Internet un-
ter www.buehler-technologies.com.

3

Bühler Technologies GmbH

BX340001 ◦ 08/2019

Summary of Contents for BWT

Page 1: ...01 Fluidcontrol Kurzanleitung Plattenw rmetauscher deutsch 2 Brief Instructions Plate heat exchanger english 4 Notice de montage Echangeur de chaleur plaques fran ais 6 Gu a r pida Intercambiador de c...

Page 2: ...en werden die jeweiligen nationalen Unfallverh tungsvorschriften beachtet werden die zul ssigen Daten und Einsatzbedingungen eingehal ten werden Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschrie be...

Page 3: ...Sicherheitsventilen zu versehen Die den Plattenw rmetauscher speisenden Pumpen m ssen mit Regelventilen ausger stet sein Pumpen die h here Dr cke als f r den Apparat angegeben erzeugen sind mit Si che...

Page 4: ...re observed during disposal compliance with national installation regulations CAUTION Hot surface Burning hazard Let the device cool down before maintaining CAUTION High pressure Hazard of injury due...

Page 5: ...g faults through water hammers 5 2 Start up the heat exchanger NOTICE Pressure surges should be avoided To avoid hydraulic shocks the pumps should be started up against minimal opened valves The valve...

Page 6: ...et respect es les directives nationales respectives de pr vention des ac cidents sont respect es les donn es et conditions d utilisation licites sont respec t s les dispositifs de protection sont util...

Page 7: ...ns plus lev es doivent tre quip es de soupapes de s curit Les pompes alimentant l changeur de chaleur plaques doivent tre quip es de soupapes de r gulation Les pompes qui g n rent des pressions plus l...

Page 8: ...aportados y las condiciones de uso Se utilicen los dispositivos de seguridad y se lleven a cabo las tareas de mantenimiento exigidas Se tengan en cuenta las regulaciones vigentes respecto a la elimina...

Page 9: ...esi n de la indicada para el aparata deben disponer de v lvulas de seguridad La bomba de agua no debe absorver aire para que no se produzcan fallos de funciona miento causados por golpes de ariete 5 2...

Page 10: ...1 CD www buehler technologies com Harkortstra e 29 40880 Ratingen Deutschland 49 0 2102 4989 0 49 0 21 02 49 89 20 1 1 BWT 1 2 1 x 2 a b c 3 4 4 1 4 2 5 5 1 10 B hler Technologies GmbH BX340001 08 20...

Page 11: ...BWT 5 2 5 3 5 4 6 CD www buehler technologies com 7 CD www buehler technologies com 11 B hler Technologies GmbH BX340001 08 2019...

Page 12: ...logies com B hler Technologies GmbH Harkortstra e 29 40880 Ratingen Deutschland 49 0 21 02 49 89 0 49 0 21 02 49 89 20 1 1 BWT B hler Technologies GmbH 1 2 1 x 2 a b c 3 4 4 1 4 2 12 B hler Technologi...

Page 13: ...BWT 5 5 1 5 2 5 3 5 4 6 www buehler technologies com 7 www buehler technologies com 13 B hler Technologies GmbH BX340001 08 2019...

Reviews: