![BTI 9078431 Original Instructions Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/bti/9078431/9078431_original-instructions-manual_2825069011.webp)
Deutsch |
11
1 609 92A 102 • 17.6.15
Wartung und Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu ar-
beiten.
Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingun-
gen nach Möglichkeit immer eine Absauganlage.
Blasen Sie die Lüftungsschlitze häufig aus und
schalten Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter
(PRCD) vor.
Bei der Bearbeitung von Metallen
kann sich leitfähiger Staub im Innern des Elektro-
werkzeugs absetzen. Die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs kann beeinträchtigt werden.
Lagern und behandeln Sie das Zubehör sorgfältig.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich
ist, dann ist dies von BTI oder einer autorisierten
Kundendienststelle für BTI-Elektrowerkzeuge aus-
zuführen, um Sicherheitsgefährdungen zu vermei-
den.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 7-stellige Art.-Nr. laut Typen-
schild des Elektrowerkzeuges angeben.
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
Salzstraße 51
74653 Ingelfingen
GERMANY
T49 (0) 79 40 / 1 41-1 41
T49 (0) 79 40 / 1 41-91 41
[email protected] • www.bti.de
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht
mehr gebrauchsfähige Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
Drehzahlvorwahl einstellen
11
166
Getriebekopf drehen
12
167
Effektives Arbeiten mit dem
Winkelschleifer
13
168
grau markierter Bereich:
Handgriff (isolierte Griffflä-
che)
14
168
Zulässiges Schleifwerk-
zeug wählen
15
169
Handlungsziel
Bild Beachten Sie
Seite
OBJ_BUCH-2488-001.book Page 11 Wednesday, June 17, 2015 8:42 AM
Summary of Contents for 9078431
Page 154: ...154 1 609 92A 102 17 6 15 1 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 154 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 155: ... 155 1 609 92A 102 17 6 15 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 155 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 156: ...156 1 609 92A 102 17 6 15 2 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 156 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 157: ... 157 1 609 92A 102 17 6 15 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 157 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 158: ...158 1 609 92A 102 17 6 15 3 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 158 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 159: ... 159 1 609 92A 102 17 6 15 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 159 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 160: ...160 1 609 92A 102 17 6 15 4 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 160 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 161: ... 161 1 609 92A 102 17 6 15 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 161 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 162: ...162 1 609 92A 102 17 6 15 5 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 162 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 163: ... 163 1 609 92A 102 17 6 15 6 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 163 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 164: ...164 1 609 92A 102 17 6 15 8 7 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 164 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...
Page 166: ...166 1 609 92A 102 17 6 15 11 OBJ_BUCH 2488 001 book Page 166 Wednesday June 17 2015 8 42 AM ...