BTI 9 094948 Manual Download Page 4

 

6.  Betreiben Sie das Gerät im Freien nur über einen Fehlerstrom-

Schutzschalter mit max. 30 mA. 

7.  Lassen Sie das Rührgerät nur unter Aufsicht arbeiten. 
8.  Ziehen Sie den Netzstecker und überprüfen Sie, dass der Schalter 

ausgeschaltet ist, wenn das Rührgerät unbeaufsichtigt bleibt, z.B. 
bei Auf- und Abbauarbeiten, bei Spannungsabfall, beim Einsetzen 
bzw. bei der Montage eines Zubehörteiles. 

9.  Schalten Sie die Maschine ab, wenn Sie aus irgendeinem Grund 

stehen bleibt. Sie vermeiden damit das plötzliche Anlaufen im 
unbeaufsichtigten Zustand. 

10.  Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen. 
11.  Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil des Gehäuses defekt 

ist, bzw. bei Beschädigungen an Schalter, Zuleitung oder Stecker. 

12.  Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer 

Prüfung durch den Fachmann unterzogen werden. 

13.  Nicht in rotierende Teile fassen. 
14.  Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit eng anliegender Kleidung 

arbeiten. 

15.  Manipulationen am Gerät sin nicht erlaubt. 
16.  Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. 

 

Während des Handbetriebes Gerät immer mit beiden Händen halten und 
einen sicheren Stand einnehmen. Beachten Sie das Reaktionsmoment der 
Maschine 

 

Inbetriebnahme 

 

Falsche Handhabung kann zu Schäden führen. Deswegen die folgenden 
Hinweise stets beachten: 

 

Benutzen Sie die vom Hersteller empfohlenen Rührquirle (Durchmesser 
max. 140 mm mit M14-Gewinde). 

 
BTI Wendelrührer: 

Ø 120 mm  

Art.-Nr. 9 001852 

Ø 140 mm   

Art.-Nr. 9 001869 

 

BTI Mörtelrührer: 

Ø 120 mm 

Art.-Nr. 9 001913 

Ø 140 mm 

Art.-Nr.

 

9 001920 

 

Die Maschine nicht so weit belasten, dass sie zum Stillstand kommt. 

Summary of Contents for 9 094948

Page 1: ...Rührwerk RW 1300 Art Nr 9 094948 ...

Page 2: ... 0 250 min 1 II 0 450 min 1 Schutzklasse II Schutzgrad IP 20 Gewicht entsprechend EPTA Procedure 01 2003 5 1 kg Max Rührer Ø 140 mm Max Rührgutmenge 50 kg Wir behalten uns vor Änderungen im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen Bedienungsanleitung lesen Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten Halten Sie Ihren Arbeitsplatz saub...

Page 3: ...enden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie diese Hinweise bevor Sie die Maschine benutzen ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN FÜR DIE MASCHINE 1 Wird bei der Arbeit die Anschlussleitung beschädigt oder durchtrennt diese nicht b...

Page 4: ...Zuleitung oder Stecker 12 Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung durch den Fachmann unterzogen werden 13 Nicht in rotierende Teile fassen 14 Vorsicht mit langen Haaren Nur mit eng anliegender Kleidung arbeiten 15 Manipulationen am Gerät sin nicht erlaubt 16 Halten Sie die Handgriffe trocken sauber und frei von Öl und Fett Während des Handbetriebes Gerät immer mit beiden Hä...

Page 5: ...in gedrücktem Zustand mit Arretierknopf fixieren Ausschalten Ein Aus Schalter erneut drücken und wieder loslassen Achtung Benutzen Sie den Feststellknopf nur im Ständerbetrieb Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer Stromunterbrechung ist der Arretierknopf sofort durch Drücken des Ein Aus Schalters zu lösen um ein unbeabsichtigtes Wiederanlaufen der Maschine zu verhindern Verletzungsg...

Page 6: ...istungspegel LWA 90 dB A Unsicherheit K 3 dB Gehörschutz tragen Hand Arm Vibration Die Hand Arm Vibration ist typischerweise niedriger als 2 5 m s Unsicherheit K 1 5 m s Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745 Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinande...

Page 7: ...itraum deutlich reduzieren Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen Warmhalten der Hände Organisation der Arbeitsabläufe ...

Page 8: ...nical data is in conformity with the following standards or standardization documents EN 60 745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2017 2102 EU 2014 30 EU 2006 42 EG according to the provisions of the directives 2017 2102 EU 2014 30 EU 2006 42 EC Technische Unterlagen 2006 42 EG bei Technical file 2006 42 EC at BTI Befestigungstechnik GmbH Co KG Salzstraße 51 D 74653 Ingelfingen Andreas Krebs ...

Page 9: ...50 rpm Safety class II Safety degree IP 20 Weight according to EPTA Procedure 01 2003 5 1 kg Max Diameter stirrer 140 mm Max Stirring quantity 50 kg This manual shall be subject to modification without prior notice in the course of developments and technical progress Read instructions Work with concentration and care Keep your workplace clean and avoid hazardous situations Precautions shall be tak...

Page 10: ... to excessive loss of power and overheating of the tool and the cable Safety Instructions Read and observe these instructions before you use the machine ADDITIONAL SAFETY RULES FOR THIS MACHINE 1 If the connecting cable is damaged or cut during work do not touch it and immediately disconnect the power plug In any case do not work with the tool if the connecting cable is damaged 2 The tool should n...

Page 11: ...ouch rotating parts 14 Be careful with long hair Do not wear loose clothing 15 Do not manipulate the tool 16 Do ensure that the handle bars are dry clean and free from oil and grease When the tool is operated manually make sure that you always hold the tool with both hands and you stand in a firm position Be aware of the reaction moment of the tool Operating the machine Wrong use may result in dam...

Page 12: ... switch and while keeping it pressed engage the lock button Stopping the machine Press on off switch again and release it Warning Do only use the lock button if the tool is operated with the supporting stand If a standstill caused by the tool or a power failure occurs do immediately loosen the lock button by pressing the on off switch in order to avoid the unintended restart of the tool risk of in...

Page 13: ...cording to EN 60745 The vibration emission level indicated in these instructions has been measured in accordance with a standardised test method given in EN 60745 and can be used to compare one tool with another It is also suitable for a preliminary evaluation of the vibration emission level The vibration emission level set out in these instructions presents the main applications of the power tool...

Page 14: ... Center Berlin Lilienthalstraße 6 12529 Schönefeld Tel 030 678 92900 Fax 030 63311327 ESSEN BTI Handwerker Center Essen Zeche Ernestine 8 45141 Essen Tel 0201 333162 Fax 0201 367659 FRANKFURT BTI Handwerker Center Frankfurt a M Otto Hahn Straße 35 63303 Dreieich Tel 06103 311501 Fax 06103 311235 HAMBURG BTI Handwerker Center Hamburg Willinghusener Weg 5b 22113 Hamburg ...

Page 15: ...MÜNCHEN BTI Handwerker Center München Schleißheimer Straße 92 85748 Garching Tel 089 3270800 Fax 089 32708010 NIEDERNHALL BTI Handwerker Center Niedernhall Salzstraße 33 74676 Niedernhall Tel 07940 141630 Fax 07940 58158 NÜRNBERG BTI Handwerker Center Nürnberg Schniegling Brettergartenstraße 16 90427 Nürnberg Tel 0911 323890 Fax 0911 3238910 ...

Page 16: ...15 ...

Reviews: