Bestimmung
Dieses Filtergerät dient zur Wasserfilterung im saisonalen Aufstellpool. Es ist nicht für Pools bestimmt, die das ganze Jahr
hindurch verwendet werden. Die Pumpe der Filteranlage ist nicht selbstansaugend, daher ist das Filtersystem unterhalb des
Wasserspiegels im Becken zu installieren, mit natürlichem Überlauf.
HINWEIS:
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Produkt
abweichen. Wir behalten uns das Recht vor, das Produkt ohne vorherige Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern.
Bedingungen für die Verwendung der Filtereinheit:
- pH-Wert von Wasser 6 - 8,5
- freier Chlorgehalt max. 10 mg/l
- gelöster Salzgehalt max. 0,5%
Vor Inbetriebnahme
Vor Zusammenbau und Inbetriebnahme des Geräts sämtliche Komponenten auspacken.
Auf einen sicheren Abstand zwischen der Filteranlage und Umgebung achten, damit das Gerät bedient werden kann.
Die Filteranlage ist auf einem Untergrund aufzustellen (z.B. eine Betonplatte usw.). Die Platte sollte mit Hilfe der
Wasserwaage verlegt und ausgerichtet werden. Das Gerät darf nicht auf dem Rasen stehen, sonst besteht
Überhitzungsgefahr.
Das Gerät darf nicht überflutet werden. Eine Überflutung könnte zu Geräteschäden oder Stromschlaggefahr führen.
Wenn das Becken teilweise oder vollständig eingesenkt wurde, muss das Filtergerät in einem mit dem Becken verbundenen
Filterschacht angeordnet werden. Wenn Ihr Filtersystem in einen Schacht positioniert wird, stellen Sie sicher, dass der
Schacht nicht mit Wasser überflutet werden kann. Um dies zu verhindern, sollte der Schacht teilweise mit Kies verfüllt
werden, um kleinere Wasserleckagen aufzunehmen und direkt in die Kanalisation abzuleiten. Es ist für ausreichende Lüftung
des Schachts zu sorgen, dieser kann durch Wasserkondensation beschädigt werden.
Erforderliches Zubehör wie andere Schläuche, Schlauchklemmen und Filtersand (nicht im Lieferumfang enthalten) ist beim
Händler erhältlich.
Das Filtersystem darf nicht trocken (ohne Wasser) laufen!!! Wird das Filtersystem auf
diese Weise verwendet, so verfallen jegliche Gewährleistungsansprüche.
Technische Daten
AZURO 2m³/h
AZURO 4m³/h + Timer
AZURO 6m³/h + Timer
Spannung
230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme
85 W
190 W
250 W
Systemdurchfluss
2 m
3
/h
4 m
3
/h
5,5 m
3
/h
Schutzart
IP X5
IP X5
IP X5
Verdrängung
1,5 m
1,5 m
1,5 m
Filterdurchmesser
143 mm
143 mm
143 mm
Wirksame Filterfläche
0,036 m
2
0,036 m
2
0,036 m
2
Arbeitsdruck
0,2 bar
0,3 bar
0,5 bar
Maximaler Arbeitsdruck
0,4 bar
0,6 bar
1,0 bar
Maximale Wassertemperatur
35 °C
35 °C
35 °C
Sandfüllung
10 kg
14 kg
18 kg
Korngröße
0,6 – 1,2 mm
0,6 – 1,2 mm
0,6 – 1,2 mm
Schützen Sie die Umwelt!
Dieses Gerät nicht mit Hausmüll entsorgen. Das Produkt enthält
elektrische/elektronische Komponenten. Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU dürfen
elektrische und elektronische Geräte nach Ablauf ihrer Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an die dafür vorgesehenen Sammelstellen zur umweltgerechten
Entsorgung abgegeben werden. Informationen zu diesen Sammelstellen erhalten Sie vom
Gemeindeamt.